![]() |
Elbschraubers Bestes Stück - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Elbschraubers Bestes Stück (/thread-12716.html) |
Elbschraubers Bestes Stück - Elbschrauber - 17.07.2010 So los gehts, mein neuer Twingo ist da. Meinen alten musste ich leider aussortieren. Die Basis war zwar echt noch super, aber die 340tkm waren mir nicht so ganz geheuer. Naja jetzt war der neue da und alles was ich erstmal gebrauchen konnte wurde umgebaut. Seht selbst.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dieses Wochenende ging es weiter, meine neuen seitenschweller sind gekommen. Natürlich passten die dinger....sie passten gar nicht. Naja, bei uns heisst es ja immer, was nicht passt wird passend gemacht. Mit dabei: Der Elbschrauber, Atomic, Red Bull ![]() Das sind sie im original zustand, nur ans auto passen sie nicht ![]() ![]() Also wurden sie erstmal pauschal getrennt ![]() ![]() Das hintere Teil passte eigentlich ganz gut. Nur gefiehl mir der bereich an der tür nicht. Der obere breicht am seitenteil ging.....nun gings ans anpassen ![]() erstmal wurde alles ein gewachst, damit der ganze klumbatsch auch wieder abgeht. Ganz gut klappt es mit einem heissluftfön und einer kerze.... ![]() Von hinten wurde schön dick glasfaserspachtel aufgetragen. Bei ansetzen des schwellers verteilt dieser sich. Man hat zugleich auch noch ein bischen mehr futter um später den kleber auf zu tragen. ![]() Der überstehende spachtel wurde dann schön mit dem finger abgezogen. Klar man hätte auch handschuhe anziehen können. muss man aber nicht. schon war dann die rille erstmal dicht ![]() Hier das vorläufiger ergebnis. wird natürlich von geschliffen, fein gespachtelt und gefüllert. Die schrauber dient nur zur fixierung ![]() Als nächstes wurd dann der einstiegsbereich bearbeitet. Die mulde wurde schön dick mit fasermatten ausgelegt. ![]() Am vorderen schweller passierte dann das gleiche.... ![]() Der schnitt im schweller wurde dann auch noch zusammen gepapptLOL2 Das war es erstmal wie es weiter geht? comming soon..... RE: Elbschraubers Bestes Stück - Elbschrauber - 17.07.2010 So, weiter gehts. Leider ging es in letzter Zeit nich so flüssig weiter, denn die Planungen von Treffen und der Messe halten doch ein wenig mehr auf als ich dachte. Aber es ist doch etwas passiert. Vom Schweller hatte wir erst ein mal die nase voll. Wir haben zusammen gepackt und sind nach haus gefahren. War nur spass... Wir haben uns mal an die Heckschürze gemacht. So sah das original aus: ![]() Die Produktionsnaht muss weg und die Rille soll weg. ![]() Das obere loch ist die öffnung für die Abschleppöse. Richtig zu das Teil. ![]() In diesem Loch wird die serienmäßige kennzeichenbeleuchtung montiert. Da ich aber ein selbstleuchtendes Kennzeichen habe brauch ich das auch nicht. Also zu das ding. ![]() ![]() ![]() Also erstes wurde das loch zu gemacht. Wir haben vorher eine "platte" auf gfk gemacht. Diese ist 4mm stark. Wir haben aus dieser platten den kreis ausgesägt und in das loch geklebt. Anschliessend wurd es von hinten mit GFK verstärkt. Von vorn wurde das loch verspachtelt genau so wie die naht. ![]() so sah dann die geschliffene schürze aus. .....bald gehts weiter RE: Elbschraubers Bestes Stück - Sebastian89 - 17.07.2010 Ja dann erst mal Herzlich Willkommen hier bei uns. Da hast ja schon ganz schön was geschaffen an deinem kleinen. Bin ja mal gespannt wie es so weiter geht mit deinem kleinen RE: Elbschraubers Bestes Stück - TTT - 17.07.2010 auch von mir ein herzliches willkommen! den wagen kennt man ja dann doch schon^^ aber was hast du jetzt genau vor? die umbauten des alten mit 380tkm auf der uhr, an den neueren anbauen? was hast du für ein armaturenbrett in dem alten? megane? RE: Elbschraubers Bestes Stück - Broadcasttechniker - 17.07.2010 Schön dokumentiert. Aber was soll das heißen, die 340.000Km sind dir nicht ganz geheuer. Da ist er doch gerade mal gut eingefahren ![]() Wieviele von den KM hast du den abgespult? RE: Elbschraubers Bestes Stück - Urbangt - 17.07.2010 Herzlich Willkommen auch von mir ![]() RE: Elbschraubers Bestes Stück - Svenle - 17.07.2010 Echt schade, dass die Schweller sone schlechte Passgenauigkeit haben. Wollte die auch mal haben, waren mir dann aber neu zu teuer. Jetzt wo ich sehe, wie aufwendig es ist die anzupassen, bin ich froh, dass ich die nicht genommmen habe. Die anständig anzupassen hätte ich wohl nie und nimmer hinbekommen... Kriegt der neue dann passend zum Heck eine Duplex-Anlage? RE: Elbschraubers Bestes Stück - machinehead001 - 17.07.2010 Hey und echt Superprojekt! Wo hast du denn die Heckschürze her? Sieht legger aus! GLG RE: Elbschraubers Bestes Stück - black-devil - 17.07.2010 Moin Torsten, na hats dich nu auch hierher verschlagen? Dann mal willkommen hier. Solche Projekte find ich immer Klasse zum lesen. Mal schauen wie das Endprodukt ausschaut. @TTT das ist ein Amabrett vom Polo 6N wenn ich mich recht entsinne. Gruß black-devil RE: Elbschraubers Bestes Stück - Elbschrauber - 18.07.2010 Danke für die netten Willkommensgrüsse ![]() Dann wollen wir mal @TTT Ja, ich habe erstmal alles vom alten an den neuen gebaut. Ich habe mal probiert was anderes zu machen. Irgendwie hat ja jeder das Megane cockpit verbaut. Ich dachte mir ich mach mal was anderes. Es ist das cockpit auf nem seat arosa, ist aber baugleich mit einem auf nem polo. @Broadcasttechniker Naja ich hatte den Wagen damals mit knappen 28tkm bekommen ![]() @Svenle Die Schweller waren echt der Hammer. Ich hab die dinger irgendwo in belgien gekauft, die wurde aber in portugal gefertig und dann bestimmt noch von chinesischen kindern ![]() Ich hatte nur keine lust auf diese m-look schweller. faährt irgendwie jeder, ich selbst hatte sie ja auch @machinehead001 Die schürze hab ich von reichhard motorsport @black-devil Moin Daniel schon gehört vom treffen am reihersee ![]() Danke fürs Lob, aber bis der kleine rollt mir denke ich noch dauern....zu viel zu machen und zu wenig geld.....wies weiter geht seht selbst Update Update: So wo fangen wir mal an ![]() Fangen wir mal mit dem Dach an. Ich wollte gern die Dachreling und dieses komische Loch in der Mitte vom Dach weg haben. Nur wie machen? Übers schweissen brauchte man schon mal nicht nach denken. Also nimmt man GFK. Erstmal wurde das Dach komplett angeschliffen und dann mit einer schönen Lage GFK überzogen. ![]() Nach den ersten schleifgängen kam dann die alt beliebte Prozedur..spachtel, schleifen, spachtel, fluchen schleifen. ![]() ![]() Nebenbei hat michirs2000 noch meine Schweller angepasst, eigentlich auch noch meine Tür gecleant, die griffmulde zu gemacht, den blinker entfernt und ein, zwei Beulen entfernt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heckschürze, Heckklappe und Motorhaube bekamen den letzten Schliff. Die Front wurde repariert. ![]() ![]() ![]() ![]() Hmmm da war ja was ![]() ![]() Nach einmal nicht pflegen und fast einem Jahr rum liegen in der Hallen sahen sie jetzt so aus. ![]() nach dem Pollieren sahen sie so aus...... ![]() und dann so ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bald gehts weiter....... RE: Elbschraubers Bestes Stück - Rowdy - 18.07.2010 Auf das Orange Fahr ich Voll ab,das ist Obergeil Und schön zu sehen was du das bastelst...Respekt! RE: Elbschraubers Bestes Stück - Elbschrauber - 18.07.2010 dann warte mal ab...die kiste ist ja auch schon gelackt ![]() RE: Elbschraubers Bestes Stück - Rowdy - 18.07.2010 Ich kann es mir Fast denken zeich bitte bitte Bilder... RE: Elbschraubers Bestes Stück - leneli - 18.07.2010 da bin ich ja mal gespannt. Freu mich auf Bilder RE: Elbschraubers Bestes Stück - Zymchen - 19.07.2010 lach... sieht gut aus das endergebniss. hat michi sich richtig muehe gemacht. |