![]() |
Twingo BJ 2000 springt nicht an - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Twingo BJ 2000 springt nicht an (/thread-12550.html) |
Twingo BJ 2000 springt nicht an - astrogirl - 05.07.2010 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Twingo, BJ 2000 (nach Facelift, D7F). Vorgestern bin ich damit noch gefahren, gestern stand er, heute Mittag wollte er dann nicht mehr. Der Motor dreht, aber in 90% der Fälle wird nicht gezündet, in den restlichen 10% springt er an, geht aber sofort wieder aus. Die Leuchte vom Airbag geht auch nicht aus, wenn der Schlüssel steckt, glaube aber, dass sie das sollte. Ich habe bislang (erfolglos) folgendes gemacht: - Benzin überprüft, soll heißen Tank ist halb voll und ich sehe zumindest auf der Straße nichts "nasses". - Ölstand war bisschen niedrig, habe nachgefüllt (weiß nicht, ob das überhaupt was aussagt, dachte kann nicht schaden ![]() - Geguckt ob Keil- und Zahnriemen drehen - Habe die Zündspule gewechselt sowie zwei Zündkerzen (für die restlichen zwei in der Mitte war ich als Weibchen zu schwach ![]() Im Moment ist meine Theorie, dass es die Wegfahrsperre ist, damit hatte ich große Probleme in letzter Zeit - die Leuchte blinkte fast jedesmal (WFS noch aktiv), nach ein paarmal liebevoll Schlüsseldrehen ging es dann immer, aber auch nur mit dem Zweitschlüssel. Komme darauf, weil es auffällig ist, dass die Leuchte bei den etlichen Versuchen heute immer anblieb (ohne Blinken), sogar mit dem Erstschlüssel. Aber kann ja alles mögliche sein, vielleicht gibt es da andere, viel wahrscheinlichere Dinge, ich die verfolgen könnte, so typische Twingo-Schwächen eben. Vor allem die Airbag-Leuchte irritiert mich schon ziemlich, warum sollte die denn anbleiben, wenn mit der WFS was ist? Würde mich interessieren, was ihr twingoerfahrenen Leute dazu so meint. Danke schonmal! Claudia RE: Twingo BJ 2000 springt nicht an - Broadcasttechniker - 05.07.2010 Bei Autos ohne ZV den Schlüssel schütteln. Klappert es, öffnen und Transponder wieder ankleben. Bau Autos mit Funk-ZV ist der Schlüssel kaputt. Abhilfe: ZV Knopf während des Startens drücken. Bei Twingo mit IR-ZV, aber auch nur dann, diesen Beitrag zu Gemüte führen: http://www.twingotuningforum.de/wegfahrsperrenprobs-umgehen-und-funkfernbedienung-einbauen-t-6230.html RE: Twingo BJ 2000 springt nicht an - astrogirl - 05.07.2010 Danke schön für die Antwort! Ja, Auto hat Funk-ZV (die schon mindestens ein Jahr lang nicht funktioniert). Habe ja schon 2-3 Monate Erfahrung mit der halb-defekten WFS: Leuchte blinkte schnell, die genannten Tricks kenne ich, mit ein bisschen Geduld klappte das alles immer. Unterschied heute, wie gesagt, dass die Leuchte durchgängig (länger als 3 Sekunden) anbleibt, auch die Tricks mit dem Schlüssel bringen nichts. Sowohl Erst- als auch Zweitschlüssel kaputt? Kann das? RE: Twingo BJ 2000 springt nicht an - Broadcasttechniker - 05.07.2010 Kann alles sein. Was sagen denn die Batterien? Sind die wenigstens neu? RE: Twingo BJ 2000 springt nicht an - astrogirl - 05.07.2010 Ja, die sind neu, in beiden Schlüsseln. RE: Twingo BJ 2000 springt nicht an - Broadcasttechniker - 05.07.2010 Defekt kann leider noch vieles sein. Der Dekoder, von Renault auch UCH genannt. Oder, schlimmstenfalls, das Motorsteuergerät. Da aber auch die ZV nicht richtig geht, kommt eigentlich nur Schlüssel oder UCH in Frage. Dabei, wie immer, bitte auch an die zugehörigen Sicherungen denken. RE: Twingo BJ 2000 springt nicht an - astrogirl - 06.07.2010 Vielen Dank! Das Auto fährt wieder. Ich habe heute nach deinem Tip erstmal die Sicherungen nochmal in Augenschein genommen, und zwar diesmal alle. Habe die Sicherung für die ZV gewechselt, da blinkte die WFS-Leuchte plötzlich wieder fröhlich vor sich hin. Also besteht zwar das Problem mit der WFS weiterhin und ich muss trotzdem noch bald zu Renault, aber immerhin lässt der Wagen sich jetzt wieder überzeugen anzuspringen. Danke! |