![]() |
K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: ...andere Themen (https://www.twingotuningforum.de/forum-36.html) +--- Forum: Ebay Plauderecke (https://www.twingotuningforum.de/forum-19.html) +--- Thema: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 (/thread-12427.html) |
K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - runaway - 24.06.2010 Hab da gerade in der Bucht was entdeckt wozu mich eure Meinung interessieren würde. Ich mein das Gewindefahrwerke ihren ganz speziellen Preis haben wusst ich ja schon immer, aber bei dem bin ich nicht nur wegen der netten Farbgebung drauf aufmerksam geworden! ![]() Für mich kommt es jetzt auch nicht gerade in Frage, aber vielleicht für den ein oder anderen von euch! ![]() Hauptsächlich würde mich aber die Richtigkeit einiger getroffener Aussagen in dem Link interessieren, oder ob die Aussagen eben nur der Verkaufssteigerung dienen! http://cgi.ebay.de/K-SPORT-Gewindefahrwerk-Renault-Twingo-Typ-C06-ab-3-93-/250505697773?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item3a534d99ed Wie z.B. # Bei normalen Gewindefahrwerken wird die Höhe eingestellt, indem man die unteren Federteller hoch oder runter schraubt. # Dies hat den Nachteil, dass die Feder ihre Vorspannung verliert wenn man das Fahrwerk zu tief schraubt. # Die Feder kann dann aus ihrem Sitz herausspringen und sich verkanten, was zu Unfällen führen kann. # Die bekannten Hersteller versuchen dieses Problem zu beheben, indem sie Vorspannfedern verwenden. # Das hilft bis zu einem gewissen Punkt, war unserer Ansicht nach aber nicht die perfekte Endlösung. ... Ein weiterer Vorteil ist, dass unsere Domlager aus Aluminium gefräst und mit Uniball-Gelenken ausgestattet sind. Sie sind damit steif und sorgen dafür dass das Gewindefahrwerk sein ganzes Können entfalten kann. Bei Seriendomlagern ist dies nämlich nicht der Fall: mit ihren Gummi-Einlagen sind sie meist weicher als die meisten Tuning-Fahrwerke und federn im Straßenbetrieb unkontrolliert mit. Bei unserem System wird jede Federbewegung definiert von der Feder/Dämpfer-Einheit geschluckt. Dies erhöht die Performance des Fahrwerks in einem bisher nicht gekannten Maße. Das gesamte Handling, die Zielgenauigkeit und der mechanische Grip profitieren von unseren Uniball-Aluminiumdomlagern. Klingt ja schon ein wenig nach einem Klasse Fahrwerk... find ich... irgendwie... ![]() RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - ToxSox - 24.06.2010 Hmm hätte ich nicht schon 900 für mein KW ausgegeben, wäre es ne überlegung wert ![]() RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - das Ding - 25.06.2010 hey mein freund das das fahrwerk in seinem corolla drinn und ich muss echt sagen das schluck wirklich jede federweg besstes beispiel: wenn man seitlich am auto wackelt ist das einzige was federt die reifen ![]() die höhe wird unten am fuß also da wo es am achsschenkel befestigt ist verstellt und die vorspannung geht nicht verlohren was die da beschrieben haben stimmt definitiv einziger nachteil nach dem langen winter hatte sich ein weinig die beschichtung von den federn gelöst und hatte ein wenig rost angesetzt aber wirklich nur wenig aber so pingelig der herr auch ist mussten neue federn von k-sport her und haben die letzte woche getausch ganz einfach ohne vorspanngerät! die feder ist mit extra muttern befestigt und in der beschreibung steht auch die genaue maße drinn wo die mutter gestanden hat um die vorspannung wieder zu erreichen die härte ist con den domen zu verstellen durch mitgelieferte imbus stifte das ist echt praktisch da man das fahrwerk dafür nicht ausbauen muss das fahrwerk hält was es verspricht alle male RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - runaway - 25.06.2010 (25.06.2010, 06:21)das Ding schrieb: einziger nachteil nach dem langen winter hatte sich ein weinig die beschichtung von den federn gelöst und hatte ein wenig rost angesetzt aber wirklich nur wenig Das ist bei dem Preis völlig indiskutabel! ![]() Nur folgendes kann ich mir irgendwie nicht vorstellen! Zitat:# Die Feder kann dann aus ihrem Sitz herausspringen und sich verkanten, was zu Unfällen führen kann. Das wird doch dramatisiert dargestellt oder? Dann wäre ja jeder doof der sich ein normales Gewindefahrwerk für knapp 1000€ holt. Wenn da doch so leicht "die Federn heraus springen können" und man wäre mit einem Sportfahrwerk für weit aus weniger Geld besser bedient! ![]() RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - Svenle - 25.06.2010 Ausserdem gibts zum Thema Sicherheit immer noch den TÜV und wenn man sich an die vorgeschriebenen Verstellbereiche hält springt da nix ausm Sitz bei einem TÜV-geprüften Gewindefahrwerk. ![]() RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - das Ding - 25.06.2010 Die Federn kÖnnen nicht verrutschen durch dien ganzen Aufbau hat das auch nix damit zu tuen wie tief das geschraubt ist... Ich kann meinen Freund nachher mal fragen wie weit er das eingetragen hat also wie tief der das schrauben darf laut TÜV ![]() RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - runaway - 25.06.2010 (25.06.2010, 09:27)Svenle schrieb: Ausserdem gibts zum Thema Sicherheit immer noch den TÜV und wenn man sich an die vorgeschriebenen Verstellbereiche hält springt da nix ausm Sitz bei einem TÜV-geprüften Gewindefahrwerk. Genau das meinte ich auch! ![]() (25.06.2010, 11:12)das Ding schrieb: Die Federn kÖnnen nicht verrutschen durch dien ganzen Aufbau hat das auch nix damit zu tuen wie tief das geschraubt ist... Ich kann meinen Freund nachher mal fragen wie weit er das eingetragen hat also wie tief der das schrauben darf laut TÜV Nein, du verstehst da was falsch! In dem Link von dem Fahrwerk schreiben die davon das bei normalen Gewindefahrwerken die Federn verrutschen können. Und das man sich deswegen das "Hightech Fahrwerk" kaufen soll weils einfach "um Längen besser und sicher wäre" RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - das Ding - 25.06.2010 aso sry ![]() RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - motosnoop - 25.06.2010 lecker teil aber habe schon nen k&W gewinde in dem bock. RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - Wolda - 25.06.2010 Hmm ich würde das Teil gerne mal ausprobieren. Ob das Fahrwerk den Preis wert ist? Also wenn es rostet mal auf keinen Fall. Ein Gewinde in der Preisklasse sollte aus Edelstahl sein.... Zur Beschreibung: Das Ding wird schon etwas (zu) hoch gelobt. Denke aber die Alu-Domlager sind schon was feines. Ich hab bei meinem Koni-Gewindefahrwerk auch das Problem, dass ich sowohl an der Va als auch an der HA nicht tiefer kann, weil ich sonst keine Federvorspannung mehr habe (Tieferlegung auf ca. 80/70 mm gedreht). RE: K-SPORT Gewindefahrwerk Renault Twingo Typ C06 - das Ding - 26.06.2010 also das k-sport hat wohl immer noch das Problem mit der Beschichtung von den federn aber die ersetzen dir diese bei bedarf ... die Alu Domlager sind geil aber etwas Wartungsintensiv da offen ... müssen daher immer mit Fett geschmiert werden und am besten auch regelmäßig gesäubert ... dann halten diese länger ... die max. tiefe beträgt mein ich 120mm Fahrzeug abhängig(weis es nicht mehr genau) ... muss jeder für sich entscheiden ob er das Geld für bezahlen will .... von der Performance ist es natürlich auf einem hohen niveau ... D2 wär auch eine alternative zu k-sport weis jetzt aber nicht ob die schon was für den Twingo anbieten ... Gruß nein nicht das Ding ![]() |