Das Twingoforum...
Bremssattellack - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Bremssattellack (/thread-12370.html)

Seiten: 1 2


Bremssattellack - beak - 21.06.2010

Hey Leute,
ich hab ma ne Frage an euch!
Ich will meine Bremssattel rot machen und hab daher die Frage ob man umbedingt extra Bremssattellack von A.*.U für 25€ braucht oder ob man sich auch einfach metalllack aus dem Baumarkt kaufen kann!
ich muss dann doch nur drauf achten, dass der hitze- und kältebestädig ist, oder?


RE: Bremssattellack - Sebastian89 - 21.06.2010

du musst nicht unbedingt den von atu nehmen wenn du das nicht willst dann kannst dem vom baumarkt nehmen aber es muss thermolack sein weil er sost nicht halten tut


RE: Bremssattellack - beak - 21.06.2010

danke für die schnelle antwort!
thermolack also...gut dann weis ich bescheid!
anke nochmal
achso... ich muss die sattel ja vorher saubermachen! was benutze ich da?
Nitro?oder reinigungsbenzin?


RE: Bremssattellack - Lagunav6 - 21.06.2010

(21.06.2010, 07:16)beak schrieb: ich muss die sattel ja vorher saubermachen! was benutze ich da?
Nitro?oder reinigungsbenzin?

am besten Bremsenreinigungsspray


RE: Bremssattellack - tackanicka - 21.06.2010

drahtbürste und dann hamerit


RE: Bremssattellack - arnno - 21.06.2010

dazu habe ich aber auch eine frage auf der Packung vom ATU steht man soll nur soviel Farbe und härter miteinander mischen wie man pro Rad verarbeiten kann.

ist das wirklich notwendig, muss man die vierteln oder kann man alles auf einmal mischen wen man an einem Tag alle 4 räder lackiert.


RE: Bremssattellack - Sebastian89 - 21.06.2010

Das Teure Zeug von ATU kannst vergessen, habe auch den Thermolack ausm Baumarkt genommen und hält super


RE: Bremssattellack - RölliWohde - 21.06.2010

Vermutlich musst du es vierteln da es sonst zu schnell aushärtet und sich nicht mehr verarbeiten lässt.


RE: Bremssattellack - beak - 21.06.2010

bei mir im baumarkt haben nie gesagt es gibt thermolack nur aus der dose!stimmt das? Ist doch voll der schwachsinn' dann muss ich ja die ganzen bremssattel ab schrauben...


RE: Bremssattellack - dpensa - 21.06.2010

Achtung, mischt wirklich nur soviel wie Ihr braucht, das Zeuch härtet sehr schnell aus.


RE: Bremssattellack - RölliWohde - 22.06.2010

Nehmt einfach Hammerit, brauchst keinen speziellen "Thermolack".


RE: Bremssattellack - twingotrilogologe - 22.06.2010

(22.06.2010, 12:09)RölliWohde schrieb: Nehmt einfach Hammerit, brauchst keinen speziellen "Thermolack".
FULL ACK - habe meine Sättel jetzt seit mehr als einem Jahr in rot mit Hammerit - und man sieht gar nix. Keine Hitze-Verfärbungen, keine Abplatzungen - einfach mix...


RE: Bremssattellack - RölliWohde - 22.06.2010

Hab bei mir auch bei allen Autos Hammerit genommen.

Wichtig ist das ganze gut aushärten zu lassen (am besten 24h) und evtl. nach ein paar Tagen nochmal einen zweiten Anstrich machen falls es nicht 100% gedeckt hat.

Preislich auch ein großer Vorteil: mit einer kleinen Dose Hammerit kann man viele Bremssättel anstreichen Wink


RE: Bremssattellack - warze - 29.06.2010

Hallo,

kleiner Tip.......

Mann hört doch oft im Radio oder sieht es sogar manchmal im TV......

"25 % auf alles was keinen Stecker hat............."

Die Kenner wissen welcher Baumarkt gemeint ist.............

War im Baumarkt in 63477 Maintal-Dörnigheim.........

Hammerit Lack, die kleine Dose für 8,79 Euro minus 25 % (2,20 Euro) = 6,59 Euro

Ne Drahtbürste (für den groben Schmutz/Bremsstaub) 3,49 Euro minus 25 % (0,87 Euro) = 2,92 Euro

Aber Vorsicht speziell vorne wegen dem Dichtgummi,Innenseite Bremskolben, nicht beschädigen, sonst wird das Bremssattel-Lackieren teuer.

Hinten dürfte es nicht so anspruchsvoll sein, aber dennoch aufpassen nicht wild drauflos "bürsten".........

Arbeitsschutz beachten, Schleifstaub/Bremsstaub NICHT einatmen, GESUNDHEITSSCHÄDLICH.....Mundschutz/Augenschutz tragen.

Kleiner Tip: Gummihandschuhe , dann wirds hinterher nicht so mühsam mit dem Händeschrubben......

Mfg

Warze

PS: Auch andere Autoartikel sind mit 25 % rabattiert.....Scheibenwischer für Twingo ,normal 23,99 Euro minus 25 % , dann lohnt sich das...


RE: Bremssattellack - Sebastian89 - 29.06.2010

(29.06.2010, 12:53)warze schrieb: Kleiner Tip: Gummihandschuhe , dann wirds hinterher nicht so mühsam mit dem Händeschrubben......

Aupassen !! Ganz Wichtig weil das Schrubben dauert lange