Das Twingoforum...
Totalausfall der Elektrik ohne Grund - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Totalausfall der Elektrik ohne Grund (/thread-11854.html)



Totalausfall der Elektrik ohne Grund - MathiasBeyer - 15.05.2010

Hallo,
mein Twingo (T2 Dynamique 1.2 16V 56kW eco2, Erstzulassung 30.01.200Cool zeigt folgendes Verhalten:
Ab und zu läßt sich ohne Vorwarnung die Tür nicht mit dem Funkschlüssel öffnen. Man schließt also mechanisch auf, setzt sich hinein und dreht den Zündschlüssel. Nichts passiert:
Kein Anlasser (nur ein leises Knack), keine Instrumentenleuchten, keine Warnblinkanlage, kein Licht usw.
Es funktionieren nur das Radio und die kleine Anzeige, die das Einschalten des Fahrlichtes anzeigt. Sonst ist alles tot...
Die Batterie wurde schon ausgetauscht, ein Marderschutz (Ultraschall) erneuert, kein Erfolg.

Einmal war der gelbe Engel da und hat die Spannungen an der Batterie gemessen, als der Strom gerade weg war. Alle Spannungen waren in Ordnung, alle Sicherungen unversehrt. Nach ca 1 h funktionierte dann alles wieder.
Könnt Ihr mir da irgendwie einen Rat geben? Passt das Ausfallmuster zur WFS? Warum geht der Warnblinker nicht, aber das Radio? Auch nach dem Duchstöbern des gesamten Forums habe ich keine gute Idee.
Vielen Dank fürs Mitdenken!


RE: Totalausfall der Elektrik ohne Grund - twingo 1.2 - 15.05.2010

Das könnte die WFS sein, die deinen Twingo nicht starten lässt. Twingos der Modellreihe 1 haben das komische Phänomen, dass wenn sie nicht über die ZV mit der Fernbedienung aufgeschlossen werden, die WFS nicht deaktiviert wird. Du schreibst dass es auftritt wenn du dein Fahrzeug per Hand öffnest, also genau das gleiche Phänomen. Sollte das Problem noch einmal auftreten, versuche in dem von Hand aufgeschlossenem Fahrzeug die Fernbedienung zu betätigen um die WFS zu deaktivieren.

Aber eigentlich sollte sich die WFS durch das Blinken der Statusleuchte bemerkbar machen, hast du da drauf geachtet?


RE: Totalausfall der Elektrik ohne Grund - jt1990 - 15.05.2010

so ähnlich war es bei mein früheren clio und da war der anlasser kaputt (der hängt sich auf und nix geht mehr) versuch mal gegen den anlasser zu klopfen wenn du das problem wieder hast.


RE: Totalausfall der Elektrik ohne Grund - Broadcasttechniker - 15.05.2010

Was mich irritiert ist die Warnblinkanlage und ZV.
Sonst hätte ich nämlich auf Zündschloss getippt.
Hört sich dann eher nach sonstiger Unterbrechung an.
Und zwar immer noch in der Nähe des Baterieplusklemme.
Bei mir gehen da neben dem fetten Anlasserplus zwei dicke rot-weiße Kabel weg.
Auf die kommt es an.
Die gehen imho in den Motorraumsicherungskasten und sind dort mit je 60A abgesichert.
Dort wird auch der Motor- mit dem Innenkabelbaum verheiratet.
Alles mal visuell untersuchen, Sicherungen auch mal ziehen und schauen, ob das Fehlerbild identisch mit dem von dir geschilderten ist.


RE: Totalausfall der Elektrik ohne Grund - MathiasBeyer - 16.05.2010

Nachtrag zu meiner Anfrage: das Zulassungsjahr wurde irgendwie durch ein Smilie überdeckt, es ist Januar 2008...
Jetzt, wo alles wieder läuft, kann ich problemlos mit dem Schlüssel mechanisch aufschließen, mich hineinsetzen und starten (also ohne den Funköffner vorher benutzt zu haben).

Vielen Dank an Twingo 1.2, jt1990 und Broadcasttechniker für die schnelle Antwort. Damit kann ich jetzt schon eine Menge anfangen und werde mich melden, wenn die Lösung gefunden ist (damit die Leidensgenossen auch etwas davon haben...)


RE: Totalausfall der Elektrik ohne Grund - Broadcasttechniker - 16.05.2010

O.K. T2, habe ich überlesen.
Bist du so gerade aus der Gewährleistung raus, oder hast du ne Verlängerung?
Dann würde ich das Autohaus suchen lassen.
Das gesagte mit den dicken Vorsicherungen trifft immer noch zu, beim neuen Kangoo liegen die aber zum Teil direkt auf der Batterie, da kann auch was lose sein
[Bild: twingo-10136114056-oCU.jpg]

[Bild: twingo-10136114120-4K8.jpg]


RE: Totalausfall der Elektrik ohne Grund - MathiasBeyer - 16.05.2010

Das Ganze geht noch auf Händlergarantie, da ich den Wagen erst im August 2008 übernommen habe, der Händler ist da auch sehr kulant, aber bisher nicht so erfolgreich. Mit den Informationen kann ich dort jetzt sehr viel mehr erreichen.Rolling Eyes