![]() |
Knacksen beim anfahren. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Knacksen beim anfahren. (/thread-11681.html) |
Knacksen beim anfahren. - TerrorOma - 03.05.2010 Hallo, Mir fällt seit ca. einem Monat auf, das der kleine beim anfahren ein "knachs" Laut von sich gibt. Nicht bei jedem Start, sonders eigentlich alle 4-5 "Starts". Woran kann das liegen? RE: Knacksen beim anfahren. - twingo 1.2 - 03.05.2010 Kontrolliere mal die Manschetten der Antriebswellen. Ansonsten mal Die Räder entlasten und das Spiel in den Tripoden prüfen. Wobei defekte Tripoden eher ein Rütteln hervorrufen würde. RE: Knacksen beim anfahren. - patrickarntz - 18.05.2010 Hallo, seit kurzen kann ich ebenfalls ein Knacken im hinteren Bereich des Autos beim Anfahren...nicht immern aber hin und wieder...hab schon mal nachgesehen, konnte aber nicht finden was eventuell schleift oder klemmt! Kurze Frage, was sind Tripoden...? RE: Knacksen beim anfahren. - Bugbert - 18.05.2010 Tripoden sind die Gelenke in den Antriebswellen. Naja, direkt Gelenke kann man nicht sagen, aber es triffts so ungefähr. Es gibt verschiedene Arten von Gelenken an den Antriebswellen, und die das Tripodengelenk ist eine Art davon. ![]() RE: Knacksen beim anfahren. - patrickarntz - 18.05.2010 ok...sonst noch eine Idee was das knacken verursachen könnte...manchmal hört sich das an als ob irgendetwas gegen die Karosse schlagen würde...aber immer nur von hinten kommend... RE: Knacksen beim anfahren. - twingo 1.2 - 19.05.2010 Würde einfach mal als erstes den Auspuff verdächtigen. Schüttle einfach mal den Endschalldämpfer. Auch nach vorne und hinten bewegen! RE: Knacksen beim anfahren. - patrickarntz - 27.05.2010 hat nicht wirklich was gebracht...keine Ahnung..komme nicht dahinter... RE: Knacksen beim anfahren. - institio - 27.05.2010 Ähm.. kurzer Einwurf Bei jedem Anfahren, bei wirklich jedem Anfahren an der Ampel etc? Oder nur beim morgendlichen Start? Falls letzteres der Fall ist, dann sind es schlicht und ergreifend die Trommelbremsen, die während der Standzeit festbacken bzw. nur leicht festgehen. hat selbt mein dad bei seinem 1 1/2 Jahre altem Jazz seit letztem Winter. Das Problem lässt sich durch reinigen der Trommeln und der Beläge beheben, einmal den ganzen Abriebsrotz entfernen. Dann besteht allerdings das Potential, dass die Hinterradbremsen bei nassem Wetter anfangen zu schräbbeln, wie es jetzt bei mir der Fall ist ![]() RE: Knacksen beim anfahren. - patrickarntz - 28.05.2010 Eigentlich meistens innerhalb der 15 Minuten zur Arbeit aber ich muss sagen es könnten durchaus die Trommelbremsen gewesen sein, denn die sind seit Montag jetzt neu abgesehen von der Trommel...und ich hab zwar noch drauf geachtet aber mir ist jetzt seit dem kein Knacksen mehr im Kopf... RE: Knacksen beim anfahren. - institio - 28.05.2010 Dann haben sich vielleicht die Beläge von den Backen gelöst.. Irgendwas war locker.. oder was auch immer. Ist gut, dass es jetzt weg zu sein scheint. Ich würde es mit Zufriedenheit so hinnehmen und mich nicht krampfhaft auf das kleinste vielleicht aufkommende Knistern konzentrieren ![]() RE: Knacksen beim anfahren. - patrickarntz - 28.05.2010 nein nein um Gottes willen bei der Mucke hör ich das sowieso nicht alles aber das kam immer durch...hab heute extra mal Mucke bisl runter genommen und darauf geachtet...aber Problem hat sich erledigt bei mir... Geräusch ist weg...Kurz um es waren wohl definitiv die Trommelbremsen... |