![]() |
Standard H4 vs. Litech 9500° K - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html) +--- Thema: Standard H4 vs. Litech 9500° K (/thread-11552.html) |
Standard H4 vs. Litech 9500° K - dpensa - 22.04.2010 Wollte das schon lange mal testen, nun mach ich das mal. Sieht absolut scharf aus so weisses Licht, aber obs denn auch was bringt kann ich euch leider nocht nicht berichten. Hab noch keine Nachtfahrt hinter mich gebracht. Aber den Unterschied zwischen Standard und Litech an ner Einstellhallenwand kann ich euch schon mal zeigen. ![]() ![]() RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - TwingoDevil - 22.04.2010 Dann bin ich mal gespannt wie deine erste Nachtfahrt wird! Lg TwingoDevil RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - Twingo_weiß - 23.04.2010 und??? bin total gespannt...wie wars ? lg Twingo weiß RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - Rotfuchs - 23.04.2010 Die Helligkeit mag zwar punktuell besser sein, die Leuchtdichte ist bei der normalen Halogenlampe allerdings höher. Sieht auf deinem Foto zumindest so aus... RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - dpensa - 23.04.2010 Das hab ich auch schon bemerkt, darum will ich mal versuchen den Brennpunkt zu verschieben, hab ich aber noch nicht gemacht. RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - Bugbert - 24.04.2010 Wie stellst du das denn an? Hast du da n Steuergerät nachgerüstet oder wie? ![]() RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - Rowdy - 24.04.2010 Ich glaube das es nur diese Birnen sind H4 100/90 Watt Xenon PLATINUM 9500 Kelvin (Fassung P14,5s) ![]() RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - dpensa - 24.04.2010 Ja, es sind diese.... aber nich die 100 W, hab ganz normale montiert 60/55 W. Zum Brennpunkt der Lampe: Brennpunkt verschieben ist doch ganz einfach, muss man nur das Leuchtmittel in der Lampenfassung etwas ausdistanzieren. Aber wie gesagt, habs noch nicht getestet. RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - HardyRT - 25.04.2010 (24.04.2010, 09:34)Rowdy schrieb: Ich glaube das es nur diese Birnen sind Das die 100/90 W verdammt heiß werden dürfte wohl allen klar sein oder? Das die Dinger in Deutschland verboten sind wohl auch !!! In der Schweiz auch ? Aber dpensa, du hast ja die 60/55 W genommen. RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - Wales - 25.04.2010 (24.04.2010, 13:18)dpensa schrieb: Ja, es sind diese.... aber nich die 100 W, hab ganz normale montiert 60/55 W. Und dann schön andere leute Blenden, kannste vergessen mein Lieber....die Scheinwerfer kannste dann auch nicht mehr richtig Einstellen... Gruß Andi RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - dpensa - 10.06.2010 Das mitem ausdistanzieren hat geklappt, das Licht war nicht mehr so fest "gebündelt". Und im Gegenverkehr hats wohl auch niemanden gestört, jedenfalls hat sich niemand bemerkbar gemacht. Leider hat eine nach ca. 3 Wochen schon den Dienst quittiert, nun hab ich wieder normale H4 drin. Vielleicht wag ich den Schritt irgendwann nochmal....... RE: Standard H4 vs. Litech 9500° K - sigi - 18.10.2010 Hallo, ich habe mir einen 96 twingo c06 mit 1.2l maschiene und 54 ps gekauft. nun habe ich mir bei ebay h4 birnen mit 6000k gekauft, mit dennen ich auch zufrieden bin. Natürlich dürfen standlichter in weiss bzw. blau nicht fehlen, darum habe ich mir philips blue visions gekauft , aber die farbe ist immer noch gelb. und ich wollte von euch wissen , wo man an standlichter ran kommt , die in der StVZO zugelassen sind , und auch nicht mit LED`s ausgerüsstet sind... PS. mein twingo ist grün met. hat schon 2 airbags (1996) Und eine klimaanlage, elektr. fenster und elektr. spiegel. Very Happy Er hat knapp 125.000 km runter. ach genau und das tacho funzt manchmal nicht , er zeigt die geschwindigkeit nicht an woran kann das denn liegen? mfg Sascha |