![]() |
Dämmpaste?!? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Dämmpaste?!? (/thread-11392.html) |
Dämmpaste?!? - Twingoking - 11.04.2010 Hallo, habe heute im Internet mal ein bisschen rumgestöbert da ich meine Türen dämmen möchte. Bin dabei auf diese "High-end Dämmpaste" gekommen. Wisst ihr was darüber? Wenn ja, bringt diese "Paste" was? Habe mich natürlich im Forum schlau gemacht und rausgefunden das Alubutyl das beste zum dämmen sei aber 100€ und mehr und das für nen halben m² wollte ich eigentlich nicht ausgeben, zumal diese "Paste" ja nur 22,90€ kostet. Wäre das also eine Alternative ![]() http://www.extremeaudio.de/index.php?main_page=product_info&products_id=14415 RE: Dämmpaste?!? - Pen - 11.04.2010 Hey würde mich auch interessieren =) Deshalb /push RE: Dämmpaste?!? - Karsten H. -TFNRW- - 12.04.2010 "nur" ist gut.. sind immerhin lediglich 1,5 kg. Damit kommt man nicht sonderlich weit. ^^ Ich finde die Arbeit mit Dämmpaste ziemlich schmierig.. mache das gar nicht gerne. Da empfehle ich entweder Alubutyl oder ordinäre Bitumenmatten. Mit Heissluftfön anwärmen, draufklatschen, schön fest andrücken. Fertig. Bitumenmatte Alubutyl RE: Dämmpaste?!? - Colddie - 12.04.2010 moin hab diese paste selber noch nicht verwendet aber einige user aus dem klangfuzziforum haben das zeug mal in die türen geschmiert und waren bitterlich entäuscht und zu gleich sauer darüber das dass zeug nicht den gewünschten effekt wie bitumenmatten hatte und zugleich die türe versaut hat . wenn du das zeug einmal aufgetragen hast wird du es nie mehr richtig wegbekommen bzw kannst dann die flex nehmen um es halbwegs wegzubekommen. alubutyl muss nicht teuer sein . schau mal beim dachdeckerhandel-verband . da bekommst du es wesentlich günstiger ![]() RE: Dämmpaste?!? - arnno - 12.04.2010 nehmt bitumenplatten ! kann ich da nur sagen wen ihr damit arbeiten wollt müsst ihr die Türen ausbauen und flach hinlegen, sonst läuft es wieder runter . ob ihr Alubutyl oder Bitumenblatten nehmt ist eine Sache vom geld aber vom der Akustik höre ich da keinen unterschied. RE: Dämmpaste?!? - clio-d7f - 12.04.2010 In meinem Clio ist ein vollaktives System verbaut. doppelte Dämmung mit bitummmatten und alubytul. und die türpappen/plaste wurde von innen noch mit ant noise paste von brax gedämmt. positiv ist das du in allen noch so kleinen Ecken hereinkommst. aber vom dämmefekt kommt man mit matten weiter, ganz ehrlich ! hatte damals meine ersten anfänge mit bitumm gemacht abr dann schnell zu alubytul gewechselt !!! viel viel einfacher zu verarbeiten. auch wenn es einwenig teurer ist. für den innenraum mittelkonsole o.a. wollte ich demnächst noppenschaum nehmen, um das blöde klappern des billigen plastes zu beheben ![]() Hoffe konnte helfen RE: Dämmpaste?!? - Twingoking - 12.04.2010 Also, wenn ich das richtig verstehe, ratet ihr mir alle von dieser Paste ab, da sie a) schmierig und schlecht aufzutragen ist und b) schlecht dämmt Schade, wäre ja eigentlich was gutes für wenig Geld gewesen. |