![]() |
Carfreitag und Carsamstag - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Carfreitag und Carsamstag (/thread-11284.html) Seiten:
1
2
|
Carfreitag und Carsamstag - Serge TFNRW - 04.04.2010 Es war mal wieder soweit. Carfreitag und Carsamstag standen vor der Tür und Angie und ich haben uns mal wieder auf den Weg ins schönes HSK zum Carsten gemacht. Auch dieses Jahr wollten wir wieder an den Autos schrauben. Was wir diesmal machen wollten: Carstens Twingo benötigte unbedingt 2 neue Sitze Angies Twingo sollte eine neue Haube und einen Heckspoiler erhalten und bei meinem Twingo sollten Standlichtbirnen gewechselt werden und die Nummerschild aussparung zu geschweißt und gespachtelt werden. Der Wecker ging am Freitag morgen um 6 Uhr. Frühstücken, waschen, anziehen, Autos packen und gegen 7:30 Uhr haben wir uns dann auf den Weg zur KuckKuck Werkstatt gemacht. Nach ca 1,5 Stunden fahrt kamen wir dort an. Eine kurze Bestandsaufnahme und dann ging es los. In Vorarbeit haben Carsten und Arbeitskollegin Verena schonmal Angies neue Motorhaube bearbeitet ![]() Soweit alles Super. Dann hat sich Angie schonmal an das Anschleifen von Sebi´s alten Heckspoiler gemacht.. ![]() Währrend Carsten und Verena das Schweißgerät fertig machten... ![]() habe ich schonmal die alte Motorhaube abgebaut und die neue Probeweise angelegt. ![]() Aber was ist das? Da habe ich doch bei meinem Twingo das Glas der Rückleuchte verloren. So ein Mist muss ich Dienstag erstmal Anrufen und das Klären. ![]() Naja konnten wir nun auch nix dran machen, also wurde erstmal das Blech in die Nummernschildmulde eingeschweißt. ![]() In der Zwischenzeit wurde der Heckspoiler schonmal lackiert. ![]() Weiterging es an der Heckklappe. Die Schweißpunkte mussten beigeschliffen werden. ![]() Spachtel drauf und raus aus der Garage damit wir mit der Haube weitermachen konnten. ![]() Nun haben wir erstmal die Unterseite der Haube lackiert. ![]() Da diese großen Flächen aber mit diesem Kleinen Bruder hier zu lange dauerten... ![]() nahmen wir seinen großen Burder zur Hilfe. ![]() Währrend die Unterseite nun trocknen durfte brachten wir draußen beim Twingo noch ein wenig spachtel drauf. ![]() Nun ging es an 2 Bausstellen weiter. In der KuckKuck Werkstatt wurde die Motorhaube angefangen auf der Sichtseite zu lackieren. ![]() Zeitgleich wurde draußen geschliffen bis zum Umfallen. ![]() Bei mir noch schnell H1 Blue Vision Abblendlich Birnen rein und die passenden Standlichbirnen. ![]() Noch schnell die Haube zum Trocknen aufhängen und um 20 Uhr dann Feierabend ![]() Carsamstag klingelte dann die Buschtrommel des Iphones um halb 8. Dann gab es Frühstück und ab Richtung Werkstatt. Dort angekommen musste wir nochmal die Haube abschleifen und neu lackieren. ![]() ![]() Nun wurde auch die Nummernschildmulde grundiert und lackiert. ![]() ![]() Nachdem die ganze Zeit die MK Twingos bearbeitet wurden kam nun auch mal der Carsten dran. Erstmal die alten Sitze los schrauben. ![]() Selbst schuld wenn man die Schrauben so feste anzieht. ![]() Das Objekt der Begierde. ![]() Nummer 1 ist drin und fest. ![]() Da es nun aber anfing zu regnen musste sich unser Pennymark Mitarbeiter ^^ beeilen. ![]() 3...2...1... TADA ![]() Damit haben wir mal wieder unsere Ziele für diese beiden schönen und lustigen Tage erreicht. Danke an Carsten und Verena für die großartige Hilfe. An Carsten und seine Frau für die Unterkunft. Sowie an die Familie von Carsten fürs bereitstellen der Werkstatt. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung. RE: Carfreitag und Carsamstag - ChrisClioMK - 04.04.2010 sehr schöne vorstellung.jaja sauerländer können dat ![]() RE: Carfreitag und Carsamstag - Green Dream - 04.04.2010 wowha... wo habt ihr das Rückleuchtenglas verloren? Ist das einfach so abgefallen? RE: Carfreitag und Carsamstag - Carsten - 04.04.2010 Carfreitag und der Fischtag. Jo das war mal wieder ein CarFreitag und ein CarSamstag. Die zwei Tage, haben jede Menge nerven und auch Schleifpapier gekostet. grins. Aber das Endresultat? Könnte besser sein. Eine Steigerung von gut gibt es noch. BESSER!!! Also. Wird es in Zukunft nochmal ein oder zwei Tage in Anspruch nehmen und dann werden wir dies verbessern. Bis dahin würde ich sagen. Ist es eine BAUSTELLE. Anmerkungen und Ideen werden gerne entgegen genommen. smile Die Arbeiten an diesen Tagen. Machten keine Profis!!!! Bis auf die Schweißarbeiten. Die erledigte eine Fachkraft für Schweiß und Schlossertechnik. Gruß Carsten RE: Carfreitag und Carsamstag - BlueThunder - 04.04.2010 sehr schöne arbeit. haben denn die sitze mit den schienen gepasst. ich hab hier auch noch ein paar sitze ausm renault 19, mit leder bezogen usw. bin nur noch nicht dazu gekommen, die zu wechseln RE: Carfreitag und Carsamstag - arnno - 04.04.2010 ich finde das Verloren gegangene Glas doch richtig originell Ruckleuchten haben viele aber diese dann doch nicht. wen er wasserdicht ist würde ich den alten Kleber vom Glas entfernen und dann auch noch die andere Seite umbauen. RE: Carfreitag und Carsamstag - tackanicka - 05.04.2010 Sehr schöne Vorstellung,halte uns bitte auf den laufenden,vieleicht findet sich das Glaß ja noch ein GRUß REINER RE: Carfreitag und Carsamstag - Rowdy - 05.04.2010 Wie schafft ihr das immer die Frauen mit einzuspannen...? Schönes Projekt ![]() RE: Carfreitag und Carsamstag - Bennes - 05.04.2010 aja wenn man kein Knecht ist geht das schon oder man lässt die Frauen zuhause !!! RE: Carfreitag und Carsamstag - Serge TFNRW - 05.04.2010 zum Thema Glas: keine Ahnung wo das weggeflogen ist werde morgen mal telefonieren, damit ich eine neue leuchte bekomme meine Frau kann man immer dafür begeistern am Auto zu schrauben, da sie das schon von klein auf gerne macht RE: Carfreitag und Carsamstag - Carsten - 05.04.2010 @ Blue Thunder: Ja die schienen haben gepaßt. Die Sitze waren auch schon mal in einem Twingo verbaut!!! @ Tackanicka: Ich glaube das es schwierig wird, das Glas wieder zu bekommen, da es ja von Lüdenscheid bis Schmallenberg einige Kilometer entfernt ist. @ Rowdy: Entweder fährt sie selbste in Twingo oder sie hat einen Handwerklichen Beruf erlernt. @ all: Wir arbeiten an der fortsetzung!!! RE: Carfreitag und Carsamstag - coloniaBVB - 05.04.2010 sehr schöne fotostory. un das ergebnis kann sich doch wirklich sehen lassen, freu mich schon auf die weiterführung dieser story RE: Carfreitag und Carsamstag - planlos69 - 08.04.2010 hab ich das richtig gesehn ihr punktet das blech nur ein und dann spachtetl ihr???? - das hält doch nich von dauer RE: Carfreitag und Carsamstag - Chicka - 08.04.2010 Das mit dem Glas hatte ich auch... Ist mir auch abgeflogen. Habe Ersatz bekommen. Nun wollte sich das neue schon wieder verabschieden. Sekundenkleber hat geholfen, hält nun bombenfest. Kann ich dir für die neuen Rückleuchten auch nur empfehlen. Die sind echt Mist... Grüße RE: Carfreitag und Carsamstag - Carsten - 09.04.2010 @ planlos69: Warum sollte das denn nicht halten? Aber hardlöten ist in dem fall auf jedenfall noch dabei und dadurch wird es fester. Natürlich muß danach gespachtelt werden. Aber zwischen den Bildern liegt einiges an Zeit und immer haben wir die cam ja auch nicht zu hand. |