Das Twingoforum...
Leerlaufregler reparieren - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Leerlaufregler reparieren (/thread-10759.html)



Leerlaufregler reparieren - wodipo - 25.02.2010

Hallo,

hier gibt es einen Tip für das Lösen von festgebrannter Ölkohle am Beispiel des nicht demontierbaren Leerlaufstellers beim D7F / 702 Motor.

Auf der Suche nach einem Mittel um den Kolben des Leerlaufstellers zu säubern, fiel mir ein Mittel ein, dass ich mir mal preventiv besorgt hatte.

Versuche mit WD40 und Bremsenreiniger Ölkohle zu lösen sind völlig zum Scheitern verurteilt und es ist schon merkwürdig, wie dieser „Blödsinn“ immer wieder weiter gegeben wird.

Der verwendete „Dichtungsentferner“ ist hochwirkungsvoll, wie ihr auf dem Photo sehen könnt.(Vorsicht : Ätzend und flüchtig“.)

Ich habe das Mittel bei www.amigo-autoteile.de entdeckt.

Prädikat : Gehört in jeden Schrauberhaushalt.
Laughing
[Bild: twingo-10057010530-fBR.jpg]


RE: Leerlaufregler reparieren - Suchmaschine - 25.02.2010

(25.02.2010, 19:18)wodipo schrieb: Sorry, Bild hochladen ist mir zu aufwendig.Ich habe keinen Uploadserver
http://www.twingotuningforum.de/twingotuningforum-pic-uploader-t-8427.html


RE: Leerlaufregler reparieren - Teefax - 26.02.2010

Hallo wodipo,

schöner Beitrag.
Wäre doch eine sinnvolle Ergänzung meiner Anleitung unter Tipps & Tricks - oder?

Dann stände alles zusammen an einer Stelle ...

Ich beiße nämlich nicht, wenn jemand meine geheiligten Anleitungen ergänzt usw. ... Wink Smile

Gruss
Klaus


RE: Leerlaufregler reparieren - wodipo - 07.03.2010

Ja,
kein Problem, wenn der Admin es verschieben möchte, gerne.