![]() |
Welchen Querschnitt bei Leitungen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Welchen Querschnitt bei Leitungen (/thread-1071.html) |
Welchen Querschnitt bei Leitungen - Schmiddi - 22.04.2003 HI Ich hab mal noch ne frage was kann sein wenn ich einen zu kleinen Querschnitt habe vom Stromkabel zum Verstärker. Funktionieren die Boxen nimmer so gut? MFG Schmiddi - [V.D.E.]Sniperboy - 22.04.2003 des mag die box bzw der verstärker net... fällt zuviel leistung am kabel ab. gruß - Kaba - 23.04.2003 hab zur endstufe 'n 10² gelegt. direkt von der batterie weg. abgesichert mit ich glaub 40A (glassicherung). da gibt's bloss leider kein weiteres loch als das vom kabelbaum, um die leitung durchzuziehen. tip: wenn du die endstufe im kofferraum hast, dann mach folgendes für masse: schraub die schraube von der gurtrolle raus (brauchste aber 'n grossen torx) und mach da drunter die masseleitung dran. klappt ganz wunderbar! wenn möglich, dann mach etwas schraubensicherung (z.b. loctite 243) auf die schraube drauf, bevor du sie wieder einschraubst. - Twingo4live - 23.04.2003 hab für meine endstufe a 16 quadrat kabel mit ner 60 iger sicherung und nen 1 F kondensator. reicht vollkommen aus. wie schauts mit den boxen aus? welche kabel würdet ihr für 200 Watt boxen empfehlen ? hab da glaub ich 2,5er dran. - tuktuk - 23.04.2003 ich hba 16mm² da kannste nie was falschmachen wenn du das kabel gelegt hast!!! au´ßer du hast so ne popels 600 W von ner no name firma,dann reichen auch die 10mm² ich hab ne 700 W HiFonics,die braucht die 16mm² da noch nen Sub dran is und der gut strom zieht !! lieber mehr als am ende weniger - Schmiddi - 23.04.2003 Danke Ich hab nehmlich bloß ein 6mm² und hab eine 600w und eine 180w Endstufe. an der einen will ich einen Sub dran hängen, und an der anderen Boxen. was soll ich hin legen? und was kann passieren wenn ich die Zwei mit einen 6mm² anschließ. Noch was meine Leitung habe ich zuerst zur einen Endstuffe und von der einen zur Anderen Estuffe. Ist das gut? Und was kann passieren. Zur zeit habe ich noch zwei 180w Endstuffen die hab ich auch so angeschlossen aber die einen Boxen sind Leiser als die andren ![]() MFG Schmiddi - Kaba - 23.04.2003 hab grade nochma nachgeschaut: hab auch 'n 16² drin. is nur schon ne zeit her, dass ich das reingebaut hab. - Toubi-t - 23.04.2003 echt reicht bei euch das 16er kabel? bei mir net. hab nen 25er drin, mit ner 60 ampere anl sicherung, 1f kondi von alfatec. und bei mir flackerts licht abends trotzdem - Toubi-t - 23.04.2003 hups hab mich vertan, das geht ja um den kondi, bzw. batterie und nicht um den querschnitt. sorry. also wenn du nen zu kleinen querschnitt legst bekommt deine endstufe nicht die volle leistung. leg lieber nen 16er rein, 16er ist so die universallösung, nicht zu dünn, nicht zu dick. mit wieviel ampere sind deine endstufen denn abgesichert? habt ihr eigentlich auch so probs mit der batterie, licht flackern oder sowas? hab schon ne grössere als original drin, +nen 1f kondi und bringt nix. muss nochmal ne zusätzliche gel batt hinten reinmachen dann reichts hoffentlich - Schmiddi - 23.04.2003 mal ne frage wieviel watt hatt denn eure endstuffe? Und was macht es denn wenn der Verstärker nicht genug saft (Spannung) bekommt? - [V.D.E.]Sniperboy - 23.04.2003 also ich hab 2x 20er drin. würde dir spontan ein 20er empfehlen ![]() gruß - Gµnne - 24.04.2003 öhem also leute, euch ist schon klar daß euch die Karre abfackeln kann wenn ihr ein zu dünnes kabel zu hoch absichert ?!? Wenn die Amp Strom braucht dann holt sich die Amp den Strom zur not auch über ein dünnes kabel. Folge: Kabel wird heiss, heisser , fängt an zu schmoren, brennt ! und wenn plastik mal richtig brennt dann kannst nur noch zugucken. Also: Wenn ihr euch nicht auskennt dann lassts besser bleiben ! - Toubi-t - 29.04.2003 was hast denn du eigentlich gefressen? wen meisnt denn jetzt? hat doch noch gar niemand ne sicherung empfohlen da er noch nicht geschrieben hat wieviel watt der verstärker, äh bzw. interresiert nicht, mit wieviel ampere der verstärker selbst abgesichert ist. - Raini -TFNRW- - 08.05.2003 der gunne hat recht meine kabel sind schon warm geworden vom Zigi anzünder weil cih da mit dem 220 V Inverter mal eben 20 Ampere sauge... |