![]() |
Licht Warnton defekt ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Licht Warnton defekt ? (/thread-10565.html) |
Licht Warnton defekt ? - HardyRT - 12.02.2010 Hallo zusammen Ich fahre einen Phase 2 von Ende 1998 mit E-Paket. Mein Problem: Normalerweise geht immer ein Warnton los, wenn ich vergessen habe das Licht auszumachen und den Wagen verlassen möchte. Gestern wurde ich von einer Freundlichen Person darauf hingewiesen das mein Licht noch an ist, obwohl ich neben dem Auto stand und es gerade per Infrarot verriegelt habe. Was ich noch anmerken möchte. Ich musste letzte Woche zwei Sicherungen Austauschen ( Fensterheber und Radio). Die grüne Leuchte fürs Standlicht geht nicht immer mit an wenn ich das Licht einschalte ( Das Standlicht geht aber an). Jetzt zu meiner Fragen: Wo wird der Ton erzeugt? Kann mir bitte jemand bei dem Problem helfen? RE: Licht Warnton defekt ? - TwingoDevil - 12.02.2010 Hi, also zu deinem Problem mit den Standlicht habe ich eine Vermutung. Wir haben ja Seitenmakierungsleuchten und die laufen auch über das Standlicht. Wir hatten das auch mal das die anzeige nicht funktionierte. haben dann alle Birnen nachgeschaut und es war eine Birne und eine Sicherung defekt. Die Birne in der Anzeige würde ich auch mal überprüfen sowie die anderen Sicherungen im Sicherungskasten. Ich bin mir nicht sicher aber ich meine dieses Gepiepse für das licht kommt von der Tacho Einheit! Hoffe das ich ein wenig weiter helfen konnte, ansonsten einfach auf die anderen USER warten ![]() Lg TwingoDevil RE: Licht Warnton defekt ? - HardyRT - 12.02.2010 @ TwingoDevil Danke für deine schnelle Antwort. Als ich deinen Tip mit der Tacheinheit gelesen habe ist mir wieder eingefallen das die Grüne Folie nicht Hunderprozentich mittig sitzt. Ist von außen durch eine leichte Farbveränderung an der Tankanzeige zu sehen. Vielleicht liegt es daran. Werde das Folien Problem Morgen beheben. Haben noch andere einen Tip woran es liegen könnte, das ich keinen Licht Warnton mehr habe? RE: Licht Warnton defekt ? - Teefax - 12.02.2010 (12.02.2010, 12:24)HardyRT schrieb: Haben noch andere einen Tip woran es liegen könnte, das ich keinen Licht Warnton mehr habe? Suche mal nach "Lichtsummer" - vielleicht hilft Dir das weiter ... Gruss Klaus RE: Licht Warnton defekt ? - twingo 1.2 - 12.02.2010 (12.02.2010, 12:03)HardyRT schrieb: ...Die grüne Leuchte fürs Standlicht geht nicht immer mit an wenn ich das Licht einschalte ( Das Standlicht geht aber an)... Die Statusleuchte und der Warnsummer hängen zusammen. Kontrolliere erst, warum die Statusleuchte nicht mehr geht. RE: Licht Warnton defekt ? - HardyRT - 12.02.2010 (12.02.2010, 16:09)Teefax schrieb:(12.02.2010, 12:24)HardyRT schrieb: Haben noch andere einen Tip woran es liegen könnte, das ich keinen Licht Warnton mehr habe? Habe ich gemacht. Der "Lichtsummer" scheint wohl im Tacho zu sitzen. (12.02.2010, 19:13)twingo 1.2 schrieb:(12.02.2010, 12:03)HardyRT schrieb: ...Die grüne Leuchte fürs Standlicht geht nicht immer mit an wenn ich das Licht einschalte ( Das Standlicht geht aber an)... Als ich heute Nachmittag unterwegs war, und die Standlicht Leuchte wieder nicht an ging, habe ich mal leicht aufs Amaturenbrett geklopft und die Leuchte ging an. Der Warnton funktionierte trotzdem nicht. @Twingo 1.2 Wie kann ich kontrollieren, warum die Statusleuchte nicht immer geht? RE: Licht Warnton defekt ? - twingo 1.2 - 12.02.2010 Das wird nur ein Kontakt Problem sein. Aber die Statusleuchte und der Warnsummer bekommen über ein Kabel die 12V, sprich über das gleiche Kabel. RE: Licht Warnton defekt ? - HardyRT - 13.02.2010 Hallo Ich habe mich Heute auf die Suche gemacht, den Fehler mit dem Warnton zu finden. Habe den Tacho und die kontrollleuchten Leiste ausgebaut, zerlegt und die Kontaktflächen gereinigt. Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe und ausprobieren wollte ob der Warnton wieder geht (ging natürlich nicht), fällt mir auf das meine neue Innenraumleuchte nicht geht wenn ich die Fahrertür öffne. Der Türkontaktschalter ließ sich nicht mehr bewegen. Nach einer halben Dose WD40 (circa ![]() Nochmals danke für eure Antworten und Tips. RE: Licht Warnton defekt ? - TwingoDevil - 13.02.2010 Hi, ist ja super das es nun wieder geht! Wenn du Interesse an einem Neuen (gebrauchten) Türkontakt hast einfach ne Pn an mich habe da noch 2st von hier. Lg TwingoDevil RE: Licht Warnton defekt ? - twingo 1.2 - 13.02.2010 Falls TwingoDevil Wucherpreise hat, habe ich auch noch einen Türkontaktschalter hier liegen. ![]() ![]() Aber eigentlich hätte der Warnton auch über die Beifahrertür ausgelöst werden müssen. Aber hast du bestimmt nicht getestet. ![]() RE: Licht Warnton defekt ? - HardyRT - 13.02.2010 @twingo 1.2 erstmal Danke für das Angebot. Werde mich gegebenenfalls bei dir melden. Nein, das mit der Beifahrertür habe ich nicht getestet. |