![]() |
Sportsitze - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: Sportsitze (/thread-10471.html) Seiten:
1
2
|
Sportsitze - TwinGO(tt) - 05.02.2010 Hi alle zusammen, da ja diesen Monat wieder TÜV bei meinem fällig ist, dachte ich mir gestern, ich fahr einfach mal zur Dekra. Hat aber leider nicht geklappt, wegen der Sportsitze. (der Herr meinte ich müsse die zuerst eintragen lassen) ![]() Nachdem ich jetzt bei mehreren TÜV-Stellen war, um die eintragen zu lassen, und mir alle gesagt haben, die wollen ein Gutachten dazu sehen (gibts überhaupt Gutachten für FK-Sportsitze?), weiß ich nicht mehr weiter. ![]() Dabei sollte das doch eigentlich gar kein Problem sein, oder? Ich meine, es sind Sitze, sind ausreichend verstellbar und ich habe sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Wiechers für die Sitzkonsolen. Hat zufällig noch jemand FK-Sportsitze verbaut und die auch eingetragen? (ich kann ja nicht der erste Mensch sein, der Sportsitze eintragen lassen will ![]() Wäre für jede Hilfe dankbar. ![]() MfG RE: Sportsitze - derolaf - 05.02.2010 Sitze Natürlich sollten Sitze nicht nur bequem sein oder „stylisch“ aussehen, sondern auch der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) entsprechen. Hierfür müssen Autositze einen entsprechenden Verstellbereich in Längsrichtung sowie ein gewissen Winkelverstellbereich der Rückenlehne aufweisen. Es muss gewährleistet sein, dass die Sitzposition individuell den Körpermaßen angepasst werden kann. Bei zweitürigen Fahrzeugen ist zusätzlich auf die Ein- und Ausstiegsmöglichkeit als auch auf die Fluchtmöglichkeit von den hinteren Fahrgastplätzen zu achten. Sitze und Sitzkonsolen müssen bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 1996 über entsprechende, gültige Prüfzeugnisse verfügen (Teilegutachten, EG / ECE-Prüfzeichen). von:http://www.tuv.com/de/innenraum.html die sitze musste soweit ich weis per einzeabnahme eintragen lassen und dafür wenn du pech hast die rückbank rausbaun und austragen lassen RE: Sportsitze - Katonka - 05.02.2010 Genau per Einzelabnahme...sollten Sie nicht klappbar sein muss die Rücksitzbank raus und das muss auch im Schein umgetragen werden...Du hattest Serienmäßig keine Seitenairbags oder? RE: Sportsitze - TwinGO(tt) - 05.02.2010 Hallo, also ich hatte keine Seitenairbags und die Sitze sind auch ausreichend verstellbar. Ich denke mal, dass ich hier in Düsseldorf kein Glück haben werde, da die TÜV-Prüfer hier sowieso sehr speziell sind. ![]() RE: Sportsitze - derolaf - 05.02.2010 eigentlich ist deiner doch von 95 oder da muss du doch nur vorzeigen das sie ordentilch eingebaut sind oder versteh ich das falsch ("Sitze und Sitzkonsolen müssen bei Fahrzeugen ab Erstzulassung 1996 über entsprechende, gültige Prüfzeugnisse verfügen") RE: Sportsitze - TTT - 05.02.2010 also wenn die sitze klappbar sind, alles kein problem an sich. wenn die sitze nicht klappbar sind, kann man da immer noch mit klappbaren konsolen nachhelfen (wobei diese konstruktion auch irgendwie schei**e ist.) und wenn du nicht klappbare sitze auf nicht klappbaren konsolen hast, dann muss die rückbank wirklich raus. aber wie ich dir schon per pn gesagt hatte, hier in unna haben wir einen netten tuner, der uns bei vielen sachen schon geholfen hat und uns auch beim tüv den bösen blick und auch die sitze eingetragen hat, für die wir auch kein gutachten oder ähnliches hatten. ist ja auch kein problem, wenn man keine airbags drinhat. falls man welche hat, wirds natürlich schwieriger, weil weniger tüver dir überhaupt airbags austragen wollen. RE: Sportsitze - TwinGO(tt) - 05.02.2010 Ja genauso hatte ich das auch verstanden. Aber hier in Düsseldorf will mir das keiner eintragen, aber alle sagen mir, um TÜV zu bekommen muss ich die eintragen. ![]() RE: Sportsitze - derolaf - 05.02.2010 (05.02.2010, 15:10)TwinGO(tt) schrieb: Hallo, na dann nächste stadt ![]() RE: Sportsitze - TwinGO(tt) - 05.02.2010 Ja werde ich auch machen ![]() Muss ja zu schaffen sein ![]() RE: Sportsitze - TTT - 05.02.2010 ich kann dir nur anbieten nach unna zu kommen, ist ja nicht so weit und dann regeln wir das bei dem tuner wenn du willst. würde natürlich dann etwa 100 euro für die eintragung kosten, da es eine einzelabnahme ist und er da noch hinfahren müsste... RE: Sportsitze - TwinGO(tt) - 05.02.2010 Jo nehm ich gerne an^^ Wann würde das denn klappen? RE: Sportsitze - derolaf - 05.02.2010 oder du nimmst ttt´s angebot an (also wenn die strecke net zu weit ist) und da kannste dir wies sich anhört sicher sein ich muss schneller schreibe ![]() RE: Sportsitze - TwinGO(tt) - 05.02.2010 Jo mach ich auch ![]() RE: Sportsitze - TTT - 05.02.2010 ok cool. ich geb dir mal die handynummer vom tuning service pörtner: 01717492092 wenn du ihn vorwarnst, dass du über die anderen twingo-zwillinge die nummer hast, dann weiß er schon bescheid^^ frag ihn erstmal, was er dazu meint, bevor du dir den weg umsonst antust, aber eigentlich sollte dem ganzen da nichts im wege stehen. wir lassen über ihn auch demnächst den käfig ohne papiere eintragen... achso ja, wann das bei uns möglich wäre... also wir werden in den semesterferien zu hause sein. also in unna dann anzufinden ca. ab dem 20.02. anonsten ab und an am wochenende da, aber halt nicht sicher, da im moment auch klausurenphase ansteht. RE: Sportsitze - TwinGO(tt) - 05.02.2010 Ok danke, ich werd mal eben da anrufen ![]() @TTT heute um 19Uhr soll ich da sein ![]() |