Das Twingoforum...
Welche kabelfarben zum Anschluß ZV - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Welche kabelfarben zum Anschluß ZV (/thread-10419.html)



Welche kabelfarben zum Anschluß ZV - hbxx792 - 01.02.2010

welche Kabelfarben muß ich beim Originalkabelbaum "anzapfen" um eine Nachrüst-ZV
in Betrieb nehmen zu können .Shocked

Wobei ich schon den Tipp bekommen habe die allgebräuchlichen Kabelverbinder/Abzweiger nicht zu nehmen sonder zu löten.Idea

Danke .der Stefan


RE: Welche kabelfarben zum Anschluß ZV - Broadcasttechniker - 01.02.2010

(30.01.2010, 14:03)hbxx792 schrieb: Alles wird Gut , ein Anruf bei der Firma Alarmconcept hat genügt, aber trotzdem lieben Dank an Dich, de beste !
Stefan

Wer hilft nach so einem Post?
Ich
http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=10243


RE: Welche kabelfarben zum Anschluß ZV - hbxx792 - 01.02.2010

Broadcasttechniker schrieb:
Wer hilft nach so einem Post?
Ich
****************************


Danke für die lümmelige Antwort, aber es steht nirgends explizit beschrieben, step by step wie man vorgeht, und schon gar nicht für Bj.2002 ohne Infrarotteil !

Belehre mich eines besseren (hilfreich), dabei schreibst Du parallel eine PN an mich mit Deiner Adresse (falls über 300km von Bremen weg mit Unterkunftsmöglichkeit) - und es gibt eine echte Überraschung für Dich !

der Stefan


RE: Welche kabelfarben zum Anschluß ZV - Broadcasttechniker - 02.02.2010

Step by Step hab' ich nicht, mache selber eine und setze sie rein.
Was schreibt denn Alarmkonzept?
In der Doku unter "Handbücher/3361A_Dekoderbox.pdf" findest du die Belegung.
Das sollte völlig ausreichen.
Anzapfen geht auch hier nicht, das ist die Quintessenz aus den vorangegangenen Posts.


RE: Welche kabelfarben zum Anschluß ZV - hbxx792 - 02.02.2010

(02.02.2010, 00:05)Broadcasttechniker schrieb: Step by Step hab' ich nicht, mache selber eine und setze sie rein.
Was schreibt denn Alarmkonzept?
In der Doku unter "Handbücher/3361A_Dekoderbox.pdf" findest du die Belegung.
Das sollte völlig ausreichen.
Anzapfen geht auch hier nicht, das ist die Quintessenz aus den vorangegangenen Posts.

Joho nun mal nicht aufregen, druck mir die Doku jetzt aus.
Was Alarmkonzept schreibt spielt doch gar keine Rolle.
Ich sehe es so. : die Türen mit einer kompletten Anlage (auch neue Stellmotoren) neu bestücken und eine zweite parallele Anlage betreiben.Die verbindungen der alten Stellmotoren würde ich elektrisch intakt lassen aber das Gestänge zur betätigung aushängen wollen. Orginalschlüsselkopf mit Transponder dauerhaft in der Lesespule platzieren und vom Zünschloß wegnehmen, dann sicher platzieren unter dem Armaturenbrett.

Effekt: Die Wegfahrsperre ist defakto umgangen was die Schlüssel anbetrifft.
Egal ob Klappschlüssel oder Funkpille alles geht.
Alternativ muss noch ein besonderes Innenlicht montiert werden, mit Schaltern.
Voila alle Probleme sind mit wenigen Stunden Arbeit beseitigt.

Danke Dir aber trotzdem für Deine Mitternachtshilfe, de Beste !

der Stefan