Das Twingoforum...
Welche Endstufe ? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Welche Endstufe ? (/thread-10221.html)



Welche Endstufe ? - reZulT - 13.01.2010

Hi Leute.

Ich hab hier bei mir noch eine Magnat ADR300 rumliegen und brächte nen passenden Verstärker dafür. Ich finde mich aber einfach nicht mit den ganzen technischen Daten zurecht.
Vlt. kann mir ja jemand von euch helfen.

Informationen zu dem Subwoofer gibt es HIER

Kann mir vlt. auch noch jemand sagen, ob der Sub was taugt oder ist der Müll (Also verhältnismäßig gesehen)?

Danke schonmal im Vorraus Smile


RE: Welche Endstufe ? - Sebastian89 - 13.01.2010

Hast du nur den Sub mit gehäuse von denen oder Selbergebauttes gehäuse???

Was hast denn noch alles vor?? Frage wegen den kanälen ob 2, 4 oder 5


RE: Welche Endstufe ? - reZulT - 13.01.2010

Der Sub ist so wie auf dem Bild. Kein Gehäuse. Das baue ich noch selber.
Und den Sub möchte ich erstmal alleine betreiben. Ich hab noch eine 4 Kanal Endstufe von Crunch hier, aber die möchte ich später für was anderes noch benutzen und würde sie dann als 2. Endstufe mit einbauen.


RE: Welche Endstufe ? - Sebastian89 - 13.01.2010

also brauchst jetzt eine nur für den sub oder wie?? was willst alles damit dran machen


RE: Welche Endstufe ? - reZulT - 13.01.2010

Wie gesagt, ich will nur eine Endstufe für den Sub.


RE: Welche Endstufe ? - Raini -TFNRW- - 14.01.2010

hallo,

mit dem sub wirds schwierig.

erstmal hat er eine total komische impedanz, an 8 ohm brauchst du abartig viel leistung das was rauskommt und 2 ohm stabile 2 kanal endstufen in brücke sind schweineteuer.

Zumal das Gehäuse für den Sub gerade mal auf 80 schlappe liter gesimt wurde.. und das ist verdammt viel.

Einzige idee die ich hätte sind 4 kanal endstufen wo ein gebrücktes päärchen so 300 - 400 watt abgibt...

Musst du den sub verwenden?

gruss


RE: Welche Endstufe ? - reZulT - 14.01.2010

Also ich MUSS ihn nicht benutzen. Aber ich hab ihn damals günstig bekommen.
Also wenn einer eine bessere Idee hat, ruhig her damit. Würde auch einen anderen nehmen, der eine vergleichbare Leistung erziehlt. Der sollte aber dann nicht unmengen mehr kosten als mein jetziger.
Das Gehäuse würde ich gerne selber bauen, da ich mir die Größe ausrechnen lassen möchte, und dann passend in meinen Kofferaum setzen will, ohne mit dem Volumen in die Reserveradmulde zu gehen (siehe Anhang).
Vlt. kann mir ja einer was empfehlen, bzw. es wäre schon hilfreich, wenn du mir mal ein paar unterschiedliche Endstufen zeigen würdest, die ich mit dem Sub verwenden kann.


RE: Welche Endstufe ? - reZulT - 15.01.2010

Wäre die Hifonics Olympus XI 4-Kanal Endstufe das richtige für den Sub ?


RE: Welche Endstufe ? - Raini -TFNRW- - 17.01.2010

Alternative Subs:

Audio system X - ion 12 (54 Liter Bassreflex, 100er Rohr, 14 cm lang) an EINER Eton pa 1502

2 Stück Mivoc AWM 104 (ebenfalls ca 56 Liter Basssreflex, wahlweise auch 2 einzelne gehäuse in einem) an einer ETON 2802 oder einer 4 Kanal die pro gebrücktes Päärchen 300 RMS schafft (RMS NICHT MAX!!! )

den sub von dir zu verwenden, gerade im twingo, würde ich nicht, weil 80 liter Kiste eine Menge!!! Holz sind, das ist massig gewicht.. und aus einer endstufe die diesen EINEM woofer ein wenig auf die beine hilft kannst du mit 2 10ern z.b. viel mehr spass haben.


RE: Welche Endstufe ? - reZulT - 18.01.2010

alles klar, danke für die Hilfe =)
dann werde ich mich demnächst mal nach nem neuen sub umsehen