Das Twingoforum...
Innenraum sehr Laut - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html)
+--- Thema: Innenraum sehr Laut (/thread-10210.html)



Innenraum sehr Laut - Yasinhan_67 - 13.01.2010

Hallo!

Was kann ich dagegen unternehmen, damit es im Innenraum wenn ich auf Autobahn mit 120-130 fahre nicht laut ist? Woran kann das Liegen, ist das Krankheit bei Twingo?

Viele Grüße


RE: Innenraum sehr Laut - Linalein - 13.01.2010

Ich würd mal sagen, bei Kleinwagen ists eigentlich normal. Der Kia meiner Mutter ist jedenfalls auch nicht leiser.


RE: Innenraum sehr Laut - Yasinhan_67 - 13.01.2010

Naja man muss wohl damit leben! Dank dir trotzdem


RE: Innenraum sehr Laut - Broadcasttechniker - 13.01.2010

Zwei Abhilfen:
1. Ohropax, ich habe immer dauerplastische Karosseriedichtmasse genommen.
2. Antischallkopfhörer, bei Bedar an der Musik angeschlossen.
Habe ich schon im Flugzeug ausprobiert, echt gut.
http://news.idealo.de/news/25621-kopfhoerer-geraeuschunterdrueckung-test-2009/?nomo=true
Die Preise bitte Googeln, sind gesunken.
http://www.sonicshop.de/De/Plugs/Sennheiser-PXC-250.asp


RE: Innenraum sehr Laut - twingo 1.2 - 13.01.2010

Ein ganz gutes Mittel ist es, die hinteren Radkästen mit Bitumenmatten zu dämmen. Einfach die Verkleidung abbauen und rauf damit. Ganz besonders wenn man im Regen fährt hört man den Unterschied! Ansonsten bleibt nur den kompletten Innenraum zu dämmen. Wink


RE: Innenraum sehr Laut - Hurricane2033 - 13.01.2010

hallo

also dämmen ist schon einmal ne gute lösung.

wichtig wäre aber erst einmal zu erkennen was genau dich stört an geräuschen und wo es herkommt. auf der autobahn gibt es meiner meinung nach drei geräuscharten die stören. windgeräusche, abrollgeräusche und motorgeräusche. wenn du ein faltdach hast kannst du an den windgeräuschen kaum was machen. die abrollgeräusche kannst du durch dämmen der radkästen und bodengruppe erreichen. die motorgeräusche durch dämmen der spritzwand und des luftkastens im motorraum.

aber mal nebenbei. mein twingo ist komplettgedämmt an allen stellen die möglich sind außer den scheiben und dem faltdach. er ist definitiv leiser als vorher aber an einen audi z.b. kommt er nicht ran obwohl der wesentlich weniger dämmung hat als meiner. es liegt also auch an der bauweise des wagens selber.


RE: Innenraum sehr Laut - twingo 1.2 - 13.01.2010

Aber der Audi wiegt dann sicherlich mindestens das doppelte wenn dann nicht noch mehr, als ein Twingo!!!


RE: Innenraum sehr Laut - Hurricane2033 - 13.01.2010

hallo

aber ein audi ist auch ein wenig größer. hat einen größeren motor und mehr ausstattung und sowas. das schlägt alles aufs gewicht.

es sind aber mehr die konstruktiven merkmale die den audi leiser machen. z.b. doppelte türdichtungen, akustische hohlraumversiegelungen, schallsperren und sowas. man konstruiert den wagen also schon für einen sehr leisen innenraum hin. der twingo dagegen hat sowas kaum oder garnicht. hier lag das hauptaugenmerk wohl auf günstig und alltagstauglich und sowas.


RE: Innenraum sehr Laut - Broadcasttechniker - 14.01.2010

Mit Abstand das lauteste ist der Motor.
Wenn ich im Bergischen Land nen Hügel runterfahre und den Gang rausnehme, ist es deutlich leiser.


RE: Innenraum sehr Laut - Hurricane2033 - 14.01.2010

hallo

also wenn es der motor ist dann hilft es schon ne menge den lüftungskasten im motorraum von unten zu dämmen. es kommt ne menge lärm durch die lüftung rein. dann vielleicht noch etwas die spritzwand und ne lage baumwollfließ und dämmmatten hinters amramturenbrett und schon sollte der motor nicht mehr höhrbar sein. zumindest wird er dann vom anderen lärm übertönt.