![]() |
Brotmobil goes away... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Brotmobil goes away... (/thread-9018.html) |
RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Almi - 22.12.2009 Ja sieht ja schon ganz gut aus! Hast du die Spachtelmasse Nass geschliffen? Sollte man eigentlich nicht machen da Spachtelmasse wasser zieht. Ansonsten Schön. Vor allem mal ne neue Variante der Lautsprecher anbringung. RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 22.12.2009 Dankeschön. ja hab die spachtelmasse nassgeschliffen, steht auch so auf der gebrauchsanleitung der spachtelmasse drauf ![]() sonst hätte ich das nicht gemacht RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Almi - 22.12.2009 Echt ist aber eigenartig. Normalerweise Spachtelt man und schleift das so bis 240 trocken dann Füllern (grundierung) und die dann Nass. Aber na gut so lange nix passiert und das ergebnis gut ist gibts nix zu meckern. RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 23.12.2009 ne is nix passiert ![]() naja muss mal schauen wann ich wieder mal ein bisschen zeit hab was zu machen, dass ich die dinger richtig glatt bekomme und dann in nem schrillen Orange lacken^^ RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Rgbger - 24.12.2009 wenns richtig geil klingt im gegensatz zu den originalen einbauplätzen dann kann man über die optik hinwegsehen... da muss aber schon VIEL gehen in sachen klanglicher verbesserung das es die (bescheidene) optik wettmacht... mmn ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 24.12.2009 Hehe ![]() ich weiß, schait nicht gerade toll aus, aber anders geht es irgendwie nicht so wirklich mit den direkt ausgerichteten LS RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Rgbger - 25.12.2009 bin ja mal gespannt^^ hoffe ich kann das mal anhören und selber beurteilen wies klingt ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 25.12.2009 sehr gerne ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Raini -TFNRW- - 28.12.2009 möp, schickes projekt! Wenn ich ein paar Tipps geben darf... die Mt tiefstens mit 315 hz / 24 db oder mehr verwenden... Die Mt möglichst 3 - 3,5 liter GG, besser aber: 1,5 l und definierte undichtigkeit. bei genau 1,5 liter kannst du ein loch von 28 - 32 mm bohren und das mittels "abschminkpads" zudrücken, und zwar wie folgt: pads auseinanderziehen und immer eine weiche seite auf eine "harte" seite zusammenlegen. Die ganze geschichte näselt nämlich sonst wie sau.. sprech da aus erfahrung. Die zusatzbatts, mindestens aber 1 würde ich wieder einbauen, und einfach dauerhaft parallel dranlassen. ich sag dir auch warum: bei 300 rms Pro Mitteltöner (ja das halten die aus..!!! ) zieht meine MT Stufe schlappe 40 ampere, und das nicht als spitzenstrom - sondern dauerhaft. Um diese dauerlast am Kabel etwas zu drücken, würde ich eine Batt wieder einbauen (folgt bei mir auch bald) zum 2tem leistet deine lima nicht soviel als das es sich lohnt von dort den strom zu speisen. deine TMT, hat die tvk irgendeine verschraubung mit der Türe? du spielst ja quasi durch die tvk aufs türvolumen, ich würde zumindest einen ansatz mit einer dünneren MDF platte (12er oder so) untern tmt schrauben, und durch die tvk mit schwarzen schnellbauschrauben eine feste anbindung ans türvolumen gestalten, das dürfte nochmal so 3 - 5 % der tmts entlocken.. gruss und noch was dazu: wie geht es deinen Stufen? die 2te stufe, wenn du den chinchstecker abziehst, und die ausgeht: die hat zu 90% ein Masseproblem. Würde diese Stufe nichtmehr betreiben, bevor sie nicht repariert wurde... sonst hauts dir die chinchmasse im radio weg. Selbst wenn diese halten sollte, sit es ein arges risiko denn: MAsse ist nicht gesichert, so könnte übers chinchkabel am Radiokabelbaum vom twingo ein brand entstehen, und das sehr zügig. Schau dich mal im klangfuzzi nach onkel alex um, ich meine - bin mir nicht sicher - das der ebi dir in der ecke wohnt, der kann die dinger wunderbar reparieren - oder dir alternativen anbieten. Ansonsten die im fuzzi geposteten Z 50 und Z 150 - sind klanglich traumhafte stufen, können richtig laut ohne zu zerstören. und mit 120 liter volumen wüsste ich mit einem 30er in einem bandpass viel anzufangen.. da macht auch kein 15er halt - ausser vielleicht einem cervin vega stroker, alte serie (nippelwoofer) impulstreue und dynamik eines gut und richtig abgestimmten bandpasses sind unglaublich. pps: ist der didi nicht bei dir umnme ecke? RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 28.12.2009 Hi Raini. Also zu den Mt's ich muss mal schauen wie und vorallem ob ich da überhaupt ein GG volumen hinbekomme, wenn ja, dann ist mein Ziel 2,5l netto (auf empfehlung vom anselm), wenn ich kein gescheites volumen zusammen bringe, hat der Anselm gemeint ich soll das "volumen" mit sonofil oder eben den besagten wattepads ausstopfen ![]() wegen der Trennung muss ich mal nochmal mit ihm reden ![]() Zu den stufen Die eine Ist noch in Reperatur, die andere Hat mir der Steve Utz wieder zurückgeschickt. Sollte also wieder funktionieren. Zu den Tmt, also momentan steht die TVK noch frei in der Luft. Soll heißen ich hab noch keine unserienmäßigen Befestigungen gemacht, aber da ich die Türe eh neu beziehen muss bah ich da schon einen plan. ich werde die TMt an die §"aussentüre" anbinden und die Tvk richtig schön an die Türe schrauben. Zu den Batts. also meine spv 20 kommt wieder rein. in die rr mulde mit vielen Cap's. ladeleitung wird 1x 50mm² sein. das 35mm² kabel wird für die HT und Mt stufe liegen. Zu der subabteilung. Rücksitzbank ist wieder drin. Ich hab da von nem Fuzzi user nen richtig schönen gehäusevorschlag bekommen. Muss nur mal schauen was da an liter rauskommt. Ja der didi und der Diabolo sind bei mir ganz in der nähe. ca. 130km sind beide von mir weg ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Raini -TFNRW- - 05.01.2010 huhu, ich hab grad die ganzen volumen experimente hinter mir. Zum ausstopfen würde ich extreme leichtwolle nehmen, kriegst du in jedem "Fachhandel", das ist so wolle, wo 500 gramm ein 10 l eimer füllt. das ist zum ausstopfen richtig gut, und so leicht, das selbst ein direktes anliegen an der MT membran keine geräusche verursacht..!!! Sonofil rate ich dir dringenst von ab - das näselt was das zeug haelt. Bevor du bedämpfst - lieber ein loch rein, welches du dann mit den Wattepads zumachst - ich werd nochmal bilder machen die Tage wies bei mir ausschaut. Wenn du zur definierten undichte greifst, habe ich auch noch das altbewährte Pfreak - o phon - das dämmzeug, was auf spülmaschinen klebt - absorbiert im mittelton bereich PERFEKT sämtliche ungewollten schwingungen aus dem gehäuse. Wenn du den ausbau vom colddie meinst - ja, der klingt auch so geil wies ausschaut ![]() ps: so wies ausschaut, kommt der didi evtl auch zum woofa am 16ten. Vielleicht kannst ja mitfahren.. ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 05.01.2010 Hi, bin leider zu nix gekommen ![]() Beim Woofa treffen muss ich arbeiten (nachtsschicht-.-) Ja der vom Colddie ist auch nett ![]() wäre cool wenn paar bilder machen könntest, wie es bei dir ausschaut RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Raini -TFNRW- - 06.01.2010 lässt sich morgen einrichten, bin sowieso seit wochen unterwegs - zwecks einmessen usw.. RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Brot - 21.04.2010 Sooo kleines update: das Clarion wurde gegen ein Alpine 9886 + PXA h100 getauscht, zwischenzeitlich wurde die bassabteilung in Form der µ-D JR1004 verkauft und durch einen JL 10w3 im Didi BP (noch testgehäuse) ersetzt. Unglaublich wieviel spaß der 10w3 im BP macht ![]() in der zwischenzeit laufen alle 3 stufen wie gewünscht bei den MT gehäusen hab ich nicht weitergemacht, genauso wenig wie bei den HT's und den TVK's. Alles aus dem gleichen grund, wenn man nbicht laufen kann,dann soll man es lassen ![]() sollte mir mal ein AS messmikro besorgen, dass ich das ganze spiel mal bisschen einmessen kann, momentan fährt mein schatzy nur mit den eingestellten trennfrequenzen und der grob eingestellten lzk rum. Trennfrequenzen sind im moment grad so: TMT: 80hz 12db - 200hz 12db MT: 200hz 12 db - offen ich weiß die trennfrequenzen sind noch müll, und ja der MT agiert gerade als breitbänder, oder als extrem tief getrennter ht ![]() was ich schon gemacht hab, aber keine bilder vorhanden sind: 2tes 35mm² kable gezogen subgehäuse gebaut stufen eingebaut grob eingestellt To do List: TVK: Abmontieren, die türtaschen verschließen (schatzy stopft da jede menge schrott rein, der geräusche macht) neu beziehen fest und dicht an die türe anbinden MT gehäuse: mit spritzspachetl und 1000er nass solang bearbeiten, bis alle löcher zu sind und alle rundungen rund sind. glänzend schwarz lacken. Anlage insgesamt: einmessen sub: entweder gehäuse lassen, oder neues bauen, das zeigt sich nach dem einmessen, danach mit stoff beziehen Ht: das zeigt der Frequenzverlauf, wie gut der mt als breitbänder agiert, wenn er gut hoch spielt, dann bleibt 2 wege, wenn nicht, dann muss ich mir ne weiche basteln, dass ich 3 wege fahren kann. da fällt mir ein dieser punkt sollte eigendlich noch vor dem mt gehäuse und vor dem einmessen kommen ![]() so anlagenmäßig war es das, aber mal vorweg, viel passiert hier warscheinlich anlagentechnisch nichtmehr, ausser die o.g. punkte, weil ich warscheinlich ende des jahres ein eigenes auto brauche, weil mein schatzy nichtmehr bei uns nebenan arbeitet kann sondern ein paar km weiter. aber mein neues auto bekommt auch ne anlage für den start bei der AYA 2500 ![]() vielleicht wirds ja auch wieder ein twingo ![]() Aber andersweitig wird noch was mit dem Twingo passieren: Tachobeleuchtung in blau ist angestrebt, das grün is ja fürn ![]() Eine kleine Bastuck anlage soll noch kommen, Für den Funkenflug unterm fahren wurde auch schon gesorgt, das FK gewinde sollte eigentlich morgen oder Freitag kommen Hier ne kleine liebeserklärung (zurück) an den Chris ![]() ![]() ![]() ![]() Lackierte innenraum teile folgen auch noch. z.B. Die Tür griffe (fensterheber-schalter) werden schwarz mit orangenen schaltern, tür öffner da wird die umrandung orange und innen schwarz, lüftungsgitter und so. schatzy will unbedingt orange bümchen haben, dann soll sie die acuh bekommen dann würde natürlich die blaue tachobeleuchtung gut passen ![]() so das wars erstmal, bilder kommen noch, sobald ichwieder mal was machen kann, oder wenn unser mechaniker uns das gewinde einbaut (würds ja selber machen, aber mit meinem "problemchen" geht das nicht ![]() RE: Brotmobil goes loud and high-fidelity - Wolda - 21.04.2010 WIllst ne ehrliche Meinung zu dem PXA-H100 wissen: Ist der größte Müll den Alpine je produziert hat. Das Teil ist das Geld leider nicht wert... Habe mal (vergeblich) versucht ne Anlage richtig einzustellen - das Imprint macht dir aber nen totalen Strich durch die Rechnung und lässt nur Einstellungen zu, die es nur selbst ausmisst. |