Das Twingoforum...
Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html)
+--- Thema: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 (/thread-44428.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Schalterbeleuchtung NSL+Heckscheibe mit/ohne NSW - Rennsemmel1 - 23.12.2023

Deswegen nur als Beispielbild. Wie man erkennen kann ist links davon die Leuchtweitenregulierung und die Tachobeleuchtung zum einstellen und rechts davon der Steckplatz ( nehme mal an das da wie Du sagst der Schalter fürs Schiebedach rein soll.
Die Kontrollampe im Tacho muss nicht aktiviert werden da ja der Schalter eine Beleuchtung hat - so das man erkennt das er an ist und die Kontrolllampe im Tacho wurde nicht aktiviert, da fehlt mir das Wissen dazu.
Die Idee mit dem Lenkstockschalter habe ich auch schon- aber da muss man dann sicher Löten und ich weiß nicht ma lwas und wo?

Mein befreundeter Mechaniker sagt bei jedem zweiten Wort Schaltplan, weswegen es dann auf Dauer ermüdent wird ihm um etwas zu fragen.Auch sind die Außentemperaturen derzeit nicht sehr Schrauberfreundlich und da kann man niemanden bitten sich für einen Freundschaftsdienst ewig in die Kälte zu stellen.
Muss man da was Löten oder kann man das einfach so tauschen? Wenn Löten was genau und wie- da ich nur einen Lötstab über Strom habe und dann könnte man nur Kabel anlöten welche dann wiederum irgendwo ???? angeschlossen werden müssen.


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Broadcasttechniker - 23.12.2023

Bitte keine Beispielbilde sondern eigene.
Bitte nicht in anderen Themen rummachen.
Habs wieder mal abgetrennt und angeflickt.
Der Twingo1 Schalter ist ein Doppelschalter und ziemlich breit.
Schmaler sind die Einzelschalter von anderen Renaults.


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 23.12.2023

Sorry verstehe ich jetzt nicht wirklich da der Beitrag den Schalter der NSW betroffen hat und in meinen Augen nichts mit dem Einbau der Leuchten zu tun hat - aber wenn Du meinst es verschieben zu müsen OK !
Das ich nicht bereits gepostete Bilder vom Forum verwenden darf - die sind frei im Internet zugänglich ???????

 [Bild: twingo-23154113-fO2.jpg]
Nun meine  EIGENEN Bilder wo ich der Urheber bin Sad Sad Sad

[Bild: twingo-23154006-kpw.jpg]

Da erkennt man das der Schalter nicht breiter als 12 mm sein darf und auch nicht höcher als 30mm .
Auch erkennt man sehr gut die abgeschrägten Kanten. Ob da nun der Schalter von einem C06 geht keine Ahnung? Sehe eher das Problem das bei meinem Schalter 5 Kabel ran gehen und wie das bei einem C06 Schalter ist keine Ahnung


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Broadcasttechniker - 23.12.2023

Nee, aber vielleicht vom Laguna.
Mir geht es weniger um die Urheberrechte (aber auch) als darum um DEIN Auto zu sehen.


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 04.01.2024

So-mal kleiner Zwischenstand: habe mir soeben einen Lenkstockschalter bei kfzteile 24 bestellt-der soll zu meinem Auto passen. Nun an die Profis von euch  xxx  wo und wie schließe ich da Kabel zusätzlich an xxx

Mein derzeit verbauter Lenkstockschalter sieht so aus
[Bild: twingo-04170910-WhG.jpg]
[Bild: twingo-04170944-xBY.jpg]
[Bild: twingo-04171016-bkV.jpg]

irgendwie muss ich ja dem neuen Lenkstockhebel die Lichtleitung für die TFL und NSW zuführen.Wie mache ich das nun am besten.Wie immer bin ich für eure Ideen und Ratschläge offen und dankbar-auch wenn es mit dem Verstehen teils schwieriger wird.  Wink
Der gekaufte Lenkstockschalter sieht so aus

[Bild: twingo-04171907-bHO.jpg]


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - handyfranky - 05.01.2024

Wie sieht beim neuen die "Steckdose" aus, voll belegt? Ich sehe am Stecker 4 nicht belegte Plätze? Richtig?


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 05.01.2024

Ja du hast recht. Unter dem dunkelblauen und dem hellblauen Kabel sind die Kontakte frei genau so wie neben dem roten Kabel


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 06.01.2024

So nun ist der neue Lenkstockschalter angekommen.Der Unterschied ist, das es das blaue kabel nicht mehr gibt und statt dem gelben Kabl nun ein violettes Kabel liegt und daneben ein grünes und ein weißes.Die Zähne für den Stecker sind gleich wie am Original.
Nun meine Frage an die Elektriker unter euch: wie oder wo muss ich das Minus und das Plus für die NSW und TFL anbringen.Wie gehe ich am besten vor????
Bild neuer Lenkstockschalter mit Zusatzfunktionen
[Bild: twingo-06190049-9g3.jpg]
Andere Kabel als am Original-Lenkstockschalter
[Bild: twingo-06190114-cWp.jpg]
Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte?


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Broadcasttechniker - 07.01.2024

Du musst dich einfach mal mit den Plänen auseinander setzen.
Gerade wenn du nach Farben suchst, die aber hier nicht vorhanden sein sollten.
Du musst dabei ganz genau dein Auto raussuchen was BJ und Ausstattung anbetrifft.
Hier mal zwei Belegungen, eine für eine einfache Version, die andere die fast alles über UCH macht.
Die Belegung sollte dennoch in etwa gleich sein.
231 ist da NS Relais.

[Bild: twingo-07105713-pIs.jpg]


[Bild: twingo-07105730-DwY.jpg]


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 07.01.2024

Hallo Ulli- super das Du dich meldest Smile Hoffe Du kannst mir als Laie etwas Licht ins dunkle bringen. Ich habe in den Elektro-Plänen mal die PDF 092 gefunden welche die Leitung für die TFL ? oder NSW ? darstellt- diese führen alle in R 107( was ist das ?ein Relai? und wo finde ich das???

Was ich überhaubt nicht finde bei meinem Twingo 2 ist das Relaismodul 299 in welchen sich ja mehrere Relais befinden sollen.Wo finde ich dieses Teil 231 genau- ich finde nur die UHC? ober dem Sicherungskasten-das lange sw Kästchen?

Welche Nummer hat der linke Lenkstockhebel in den Schaltplänen?
Was ist 645? Oder vielleicht besser weil ich das ja selber finden soll- wie finde ich diese Nummern im Schaltplan so das ich weis welche Nummer was bedeutet?
Hoffe ich habe das verständlich genug erklärt.Danke für deine Hilfe


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Broadcasttechniker - 07.01.2024

Das Relais wird bei dir nicht da sein.
Schau bitte auf den Stecker was der Nebelleuchtenausgang ist.
BZW. es ist A1.
In meinem Beispiel Farbe weiß
Ist aber völlig ohne Bedeutung weil die beiden Eckpunkte B1 und B7
müssten entweder blau und orange sein oder aber bei UCH grün und orange,
zur Orientierung, der B6 ist der fette Draht.
Sprich A1 ist bei dir nicht belegt und muss bestückt werden.
Am Besten mit einem Stück Kabel aus einem Schlachtstecker.


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - wodipo - 11.01.2024

Wenn es um das TFL geht, das kannst du doch einfach über eine Schaltstufe am Standlicht anschliessen.


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Rennsemmel1 - 11.01.2024

Hallo Wodipo! ich habe TFL mit integrierten NSW.Und da ich mir bei Elektrik a bisserl schwer tue ist das net so einfach.Derzeit habe ich das ganze ja über einen Ein/Aus Schalter- da müsste ich aber die Verkleidung einschneiden und das mag ich nicht, deswegen die Idee mit dem Lenkstockschalter- wobei das auch nicht so einfach ist da mein kleiner ja nix an Ausstattung hat und Renault echt spart und nix unnötig verbaut.

Wenn ich das richtig Lese ist die 209 doch der Stecker mit den Kabeln welcher in den Lenkstockschalter geht -oder? Die anderen Teile 645 und 1016 muss ich erst mal schaun was das ist.Aber hab derzeit a bisserl Stress- zum Glück kann man dezeit bei diesen Temperaturen eh nix machen.


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - wodipo - 13.01.2024

Was belastest du dich mit dem Lenkstockschalter.

Die NSW über originalen Twingoschalter schalten und TFL über das Standlicht. Dazu eine Logik, dass TFL bei Abblendlicht ausgeht. Dies mit einem kleinen Relais oder Transistor oder fertig kaufen.


RE: Einbau von Osram LEDriving Fog Nebellampen mit Tagfahrlicht beim CN0 - Broadcasttechniker - 13.01.2024

1. ist der Lenkstockschalter der originale Schalter und er hat sich den organisiert.
2. ist schon spannender.
Wenn der Nebelausgang nur bei Standlicht aktiv ist braucht man gar nichts zusätzlich.
Sonst noch ein Relais.