Das Twingoforum...
Motor während der Fahrt ausgegangen-GELÖST: Benzinpumpe war defekt!!! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Motor während der Fahrt ausgegangen-GELÖST: Benzinpumpe war defekt!!! (/thread-34231.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Motor während der Fahrt ausgegangen-springt seitdem nicht mehr an-nicht der OT-Geber! - De Meschaniker - 31.03.2015

Danke für die Blumen, ich geb mir Mühe Embarassed

Es folgt die Erklärung:

Die Rostbrocken können sich beim Druckabbau problemlos zwischen die Dichtflächen von 1+2 setzen, womit der Druck nie gehalten werden kann.
Der Spritfilter war übrigens übelst dirty, da kam schwarze Suppe raus. Meines Erachtens war das aber nicht das Problem, weil ja wirklich genügend Fläche zu Filtrierung des Sprits da ist, sodass ein Zusetzen des Filter gar unmöglich ist. Es sei denn, man tankt Sprit mit 10% Sägestaub= S10

Da es diesen Druckregler nicht einzeln zu kaufen gibt, hab ich das Teil zu Forschungszwecken für euch und mich kurzerhand zerlegt.
Jetzt brauch keiner mehr rätseln, wie es darin ausschautVery Happy

[Bild: twingo-16103451-ToN.jpg]

[Bild: twingo-16103504-ZIS.jpg]

[Bild: twingo-16103515-abl.jpg]


RE: Motor während der Fahrt ausgegangen-springt seitdem nicht mehr an-nicht der OT-Geber! - Broadcasttechniker - 31.03.2015

Richtig.
Daher hat er auch einen Dank von mir bekommen.
@Supertramp
Und ich sehe endlich mal den Spritfilter.
Kein Filter außen und definitiv mehr als das Sieb das man immer gezeigt bekommt.


RE: Motor während der Fahrt ausgegangen-springt seitdem nicht mehr an-nicht der OT-Geber! - De Meschaniker - 31.03.2015

Jo!
Und wenn die Pumpe nix mehr fördert, wird die auch noch geöffnet mit meine kleinen Drehe'!
Mal gucken, ob sie den Test im Kaltreiniger besteht Cool

Hier noch eine weitere Illustration, die den Knall oder "Furz" mit vorherigem Knacken der neuen Pumpe restlos aufklärt:

Es gibt dort wohl gar kein "Stopfen", die neue Pumpenserie hat das DBV aus Kunststoff direkt ins Gehäuse integriert und die Membran ist wahrscheinlich nicht von aussen(tankseitig) belüftet, weshalb das komprimierte Gas aus der Leitung und dem Pumpengehäuse aufgrund der Rückschlag-Gummimembran ringsum an den mit Blitzen markierten Stellen ausgetreten sein MUSS.
Möglicherweise ist dadurch das auf dem Bild zu sehende Bauteil an der schwächsten Stelle gerissen.
Das halte ich aber bei diesem Kunststoff für unwahrscheinlich. Dennoch juckt es mich in den Fingern, das Teil nochmal rauszunehmen..

[Bild: twingo-16103343-Rvn.jpg]


RE: Motor während der Fahrt ausgegangen-springt seitdem nicht mehr an-nicht der OT-Geber! - Harald_K - 31.03.2015

Es soll ja auch Tankstellen mit Dreck im Tank geben .... der Kunststofftank vom Twingo neigt jedenfalls eher nicht zum Rosten.

ebenso beliebte Rostquelle sind die schönen alten grünen 20l-Blechkanister von Ami und BW.

aber schöne Bilder auf jeden Fall.