![]() |
Der Ingo - Jetzt isser in der Zeitung... - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Der Ingo - Jetzt isser in der Zeitung... (/thread-21055.html) |
RE: RE: Der Weiße - Doch ein normales Auto - Erster Defekt durch verschleiß - Dennis1993 - 24.04.2015 Das schaffen kunden bei uns mit nem kompletten lenkgetriebe nach 20.000km ![]() RE: Der Weiße - Runter damit! - institio - 19.06.2015 VA vorher ![]() VA nachher ![]() HA vorher ![]() HA nachher ![]() Auf dem Papier von Vogtland stehen 35/35, ich gebe ihm jetzt erstmal einen Tag, bevor ich zum Vergleich messe. Dann gibt's auch eine Aufnahme vom Gesamteindruck. ![]() Das Tempomat-Projekt steht übrigens aufgrund fehlender Teile. RE: Der Weiße - Runter damit! - institio - 20.06.2015 ![]() So steht er nun da. Dazu gab's noch weiße Bremssättel.. einfach mal um's zu testen. ist vorne wie hinten etwas mehr als 35 tiefer. Zum Verhalten kann ich bis jetzt nur sagen, dass ich angenehm angetan bin. RE: Der Weiße - Runter damit! - Chris - TFNRW - 21.06.2015 Schaut nicht mehr ganz so hochbeinig aus, super ![]() RE: Der Weiße - Hut ab! - Zahnriemen und Ventildeckeldichtung: Check. - institio - 17.08.2015 Liebes Tagebuch! Da es sich anbot habe ich heute beim Ingo mal Zahnriemen und Ventildeckeldichtung in Angriff genommen. Zwar bei jetzigen 118.000 knapp 2.000Km zu früh, aber wat soll's. Die sabbernde Ventildeckeldichtung nervte mich eh schon eine ganze Weile, also hieß es heute zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Habe bei der Gelegenheit auch gleich das Ventilspiel geprüft. Alles i.O. bis auf Auslass 1. Zylinder, musste dort um -0,08 korrigieren. ... Moment... drei Fliegen. Und.. ich muss ja schon sagen... Irgendwie sieht dieses Konstrukt a.k.a. Ventilsteuereinheit fast ein wenig filigran aus. ![]() Dagegen sind die (T)FSI und TDI Köpfe von VW langweilig. ![]() So sieht's da oben dann nach fast 120.000Km bei 90% BAB über die Sauerlandlinie und halbiertem Ölwechselintervall aus. Der Zahnriemenwechsel war bisher auch nicht sonderlich aufregend, irgendwie musste ich zwischendrin an eine Zwiebel denken. Schicht für Schicht demontiert. Mir kamen sogar die Tränen, weil der letzte Schritt "Entgraten" bei der Bauteilefertigung von Renö wohl nicht immer ganz ernst genommen wird. Vielleicht waren gen Ende 2011 gerade die Sparschälmesser stumpf. RE: Der Weiße - Hut ab! - Zahnriemen und Ventildeckeldichtung: Check. - Broadcasttechniker - 17.08.2015 Das ist mal ein gepflegtes Motorinneres. Ich hoffe er dankt die seine Fürsorge auch weiterhin. So kann ein D4F auch aussehen http://www.twingotuningforum.de/thread-16599-post-8694432.html#pid8694432 Bild daraus ![]() RE: Der Weiße - Hut ab! - Zahnriemen und Ventildeckeldichtung: Check. - twingo46 - 21.08.2015 der kommt ja gerade aus einem twingohorrorfim, beurk...... RE: Der Weiße - O 'dippt is! - Winterschuhe - institio - 18.09.2015 ![]() Sprühfolie und neue Reifen auf die ollen Stahlis. Der Winter kann kommen! (Hauptsache Metallventile. ![]() RE: Der Weiße - O 'dippt is! - Winterschuhe - Twingo Tuner 90 - 18.09.2015 Sieht gut aus. Und bist du schon etwas schneller durch ein paar Kurven gefahren um die Federn zu testen? RE: Der Weiße - O 'dippt is! - Winterschuhe - institio - 19.09.2015 ja, bin ich. allerdings. Kann behaupten, dass er im Grenzbereich, der nun geschwindigkeitsmäßig ein gutes Stück höher liegt, immernoch gutmütig über die Vorderachse schiebt, teilweise - je nach Straßenbelag - auch über beide Achsen. (Fulda mit höherem Lastindex und 2,6/2,3 bar) Nicken beim Beschleunigen und Verzögern ist fast nicht mehr vorhanden, ebenso wankt der Aufbau bei Kurvenfahrten merklich weniger. Die Dämpfer haben sich bisher noch nicht durch Undichtigkeit gemeldet, trotz dessen, dass ich die Federn bei ~117.000Km gewechselt habe. Hat sich für mich bei meinem Farhprofil gelohnt. Mal schauen, wie's im Winter bei Glätte oder am 1. Mai ist, wenn's auf die Mosel- Weide hoch geht. Hat sich inzwischen auf etwa -50mm gesetzt. RE: Der Weiße - O 'dippt is! - Winterschuhe - Twingo Tuner 90 - 19.09.2015 Na das hört sich doch gut an. Aber ist es nicht ein bisschen viel Luft vorne drinnen? RE: Der Weiße - O 'dippt is! - Winterschuhe - institio - 19.09.2015 Was Negatives muss es ja auch geben. Die Federn neigen an beiden Achsen zum Klappern. Stört mich erstmal nicht weiter, wird später behandelt. Zum Luftdruck: Reifenverschleiß ist gleichmäßig. Federt halt weniger. RE: Der Ingo - Ganz in weiß - institio - 15.10.2015 ![]() Tarnmodus aktiviert! RE: Der Ingo - Warten auf den... Winter? - institio - 03.01.2016 Naja... bisher war das ja wohl nichts mit der weißen Pracht, derer ich mit neuen Winterreifen und gedippten Stahlfelgen Herr werden wollte! Stattdessen habe ich nun wieder den alten Satz Winterräder montiert und den Lack rundum bei sagenhaften +14°C Ende Dezember nochmals aufgefrischt. Weiterhin verbraucht der Ingo bei nun 128.000Km nichts weiter als Benzin und Gummi. Weitere Verschleißerscheinungen? Ausgeschlagene Traggelenke? Fehlanzeige! Es ist sagenhaft, dieses Automobil. (Mal abgesehen von der leicht knarzenden Flexverbindung nach Katalysator. ![]() An das Schnarren im Leerlauf habe ich mich nun gewöhnt, da mir zwischenzeitlich 4 weitere Facelift-D4F in Twingo 1 und 2 begegnet sind, die ein ähnliches Konzert veranstalten. Mal mehr, mal weniger. Einer ganz grässlich penetrant. Und der war erst 21.000Km/2 Jahre alt. Eigentlich hätte ich Anderes erwartet, doch mit SKF ist nie ein weiterer persönlicher Kontakt zustande gekommen. Lediglich der zweite Garantieantrag auf die zweite defekte Rolle wurde auf das gesamte Zahnriemenkit ausgeweitet. Als kleine Spielerei zwischendurch hat er Osram Diadem Blinkerbirnen und einige Details in weiß im Innenraum bekommen... und wieder einen Ölwechsel mehr im Checkheft. Zündkerzen neu, Hohlräume zwischen Radhausschale und Kotflügel gereinigt. ... Durchschnittsverbrauch aktuell: 5,1 Liter Super95 RE: Der Ingo - Warten auf den... Winter? - Chris - TFNRW - 03.01.2016 Ja, man muss schon sagen: so ein Twingo II ist durchaus ausgereift. Ich finde es gut, dass Du hier regelmäßig Bericht erstattest! So macht ein Auto ja auch Spaß, wenn es "einfach nur" funktioniert ![]() |