Das Twingoforum...
One Touch Fenterheberschalter??? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: One Touch Fenterheberschalter??? (/thread-15188.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Broadcasttechniker - 05.04.2016

Nein. Das ist wahrscheinlich nicht der Grund.
Theoretisch besteht die Möglichkeit dass der Motor zu wenig Strom zieht. Auch im blockierten Zustand.
Dann erkennt der Schalter die Endstellung nicht.
Beim ersten Schalter war es ja genau umgekehrt, er erkennt Ende obwohl noch nicht ganz oben.

Wenn der Schalter die Endstellung nicht erkennt und du nicht abschaltest wird der Motor gekocht.
Damit er nicht abbrennt hat er eine selbstrücksetzende Thermosicherung.
Wenn die angesprochen hat geht ein paar Minuten lang gar nichts.


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - MattSid - 06.04.2016

Sehr interessant, auf welche Grunden kann der Motor zu wenig Strom ziehen?


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Broadcasttechniker - 06.04.2016

Zu wenig für den zweiten Schalter.
Oder eben zu viel für den ersten Schalter.
Es wird wohl an den Schaltern liegen, aber nicht wegen Inkompatibilität zu Twingo.
Zu wenig Strom fließt auch bei Übergangswiderständen.
Aber dann quält sich der Motor scheinbar. Haben wir hier ja nicht.


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Orange - 03.09.2018

Ich hänge mich jetzt nochmal in diesen Thread rein, weil ich heute vom Schrotti einen Komfort-Schalter mitgebracht habe...

Bei der Blaubeere (mit UCH) ist schon der Komfort-Schalter für die Fahrerseite verbaut und tut klaglos seinen Dienst.
In diesem Thread wurde ja auch angesprochen, dass es eine Möglichkeit gibt/gäbe, den Komfortschalter für die Beifahrerseite zu modifizieren.

Meine Frage ist nun: hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht?


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Broadcasttechniker - 03.09.2018

Das Hauptproblem ist der Stecker der einen Kontakt mehr haben muss.
Ich "muss" das für den handyfranky machen, da ist aber der Stecker egal weil es fürs Schiebedach ist.
Ich werde berichten.
Dauert aber noch ein wenig wobei ich für zwei etwas schneller arbeite.


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Orange - 03.09.2018

Kann Dir gerne den Schalter schicken. Bei mir hats aber keine Eile.


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Broadcasttechniker - 03.09.2018

Stelle erstmal gute Fotos davon ein.
Franks Schalter sind schon bei mir.
Ich werde IN JEDEM FALL ein how to dazu machen.


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Orange - 03.09.2018

Brauchst Du nur Bilder vom Schalter von aussen oder soll ich da auch was auseinander puhlen?


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Orange - 04.09.2018

Hier mal ein paar Bilder vom Schalter. Eben auch auf Funktion geprüft, funzt auf der Fahrerseite problemlos wie der bereits verbaute, allerdings genau wie der ohne Licht. Nehme mal an, dass das Birnchen durch ist.

[Bild: twingo-04155537-4MB.jpg]


[Bild: twingo-04155548-HdW.jpg]


[Bild: twingo-04155559-KWY.jpg]


[Bild: twingo-04155611-pRN.jpg]


[Bild: twingo-04155621-3dL.jpg]


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Orange - 24.04.2021

So, da grade mal wieder etwas Zeit ist: mein Komfort-Schalter ist immer noch ohne Licht. Ich würde da gerne wie in die anderen FH-Schalter ne LED einbauen. Die liegt schon hier, aber ich weiß gerade nicht, wie ich den Schalter über den oben abgebildeten Zustand hinaus sicher zerlege.

Kann mir jemand sagen, wie ich die dort sichtbare Platine zum Löten rausbekomme, ohne was kaputt zu machen?


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Broadcasttechniker - 24.04.2021

Lass das sein, das ist irre (ich hab's gemacht).
Kauf den Schalter mit Diode drin.
Ich suche gerade die Bilder


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Orange - 24.04.2021

Den Schalter hab ich hier ja zweifach liegen, den würde ich für die Beleuchtung nicht nochmal kaufen wollen. Danke.

Ist das so schwer, weil alles vergossen ist? Ich hab ja nen Schalter über, um mich da zur Not mal dran zu versuchen. Daher als Frage formuiiert: ist das Problem das Öffnen oder das tatsächliche Tauschen des Leuchtmittels?


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Broadcasttechniker - 24.04.2021

Innen drin, das kannste vergessen, dann ist er im Sack.
Die Teile die ich hier vorliegen hatte bekommst du nicht zerstörungsfrei auseinander.
Das hier ist ohne das Tasterboard
Das sieht so krumm und schief aus weil es auf Minussteuerung mit getrennten Zuleitungen umgebaut ist

[Bild: twingo-24230611-zid.jpg]

Der kleine Dreck in der Mitte ist die LED
[Bild: twingo-24231124-eH2.jpg]


[Bild: twingo-24230624-FLe.jpg]

[Bild: twingo-24230638-5rk.jpg]

[Bild: twingo-24230650-3jV.jpg]

[Bild: twingo-24230701-6bY.jpg]

[Bild: twingo-24230723-oef.jpg]

Ab hier wieder Zusammenbau

[Bild: twingo-24230011-jiJ.jpg]

[Bild: twingo-24230028-ZfW.jpg]

[Bild: twingo-24230041-Pmr.jpg]

[Bild: twingo-24230056-OxN.jpg]


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Orange - 25.04.2021

Super, danke für die Bilder ! Wenn ich das richtig sehe, gibt es also zwei Ebenen Platine, die durch die 4 Plastikpins in den Ecken sowie durch Lötpins verbunden sind? Und die ganze Elektronik der Schaltung ist hinten auf der oberen Platine drauf?

Würde es was nützen, das Birnchen per Zange zu zerstören und sich seiner Beinchen als Lötpunkte zu bedienen? An die Elektronik muss ich ja garnicht dran, will ja an der Schaltung nix ändern.


RE: One Touch Fenterheberschalter?? - Broadcasttechniker - 25.04.2021

Ja, das geht, und das wäre der Weg den ich nehmen würde.
Widerstand nicht vergessen, am besten SMD, selbst 1/16 Watt könnte schon zu groß sein.