Das Twingoforum...
Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe (/thread-28506.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - lizaa26 - 03.07.2013

Hallo , beim Kolben Ausbau wird der pleul mitausgebaut?

war heute in der Werkstatt , da hat nur der eine von viel Kolben gefehlt !!??

Also da sind ja vier , und der der kaputt ist wurde ausgebaut aber die anderen hängen noch drinn...

Ist das richtig so ?


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - 9eor9 - 03.07.2013

Ja, völlig richtig.


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - lizaa26 - 03.07.2013

oki danke ...


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - SteveS - 08.07.2013

Und, läuft er wieder? Smile


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - lizaa26 - 08.07.2013

Hii, also hat sich alles bisschen verspätet...bekomme heute mein twingo wieder !!! War schon in der Werkstatt und der Wagen ist fahrbereit ...der Mechaniker meinte mir er wird jetzt nochmal zum Abschluss checken....ich solle die ersten 1000 km ganz ruhig und gelassen fahren , und soll ihn dann zu nachkontrolliere wieder bringen , weil er irgendwie etwas nachziehen muss ...??? Ist das in der Regel so ?


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - Rowdy - 08.07.2013

Das kann man machen , muss man aber nicht und wenn sollte das im Preis enthalten sein


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - lizaa26 - 08.07.2013

Könnte mir jemand erklären warum das gemacht werden müsse oder auch nicht...und warum ich die ersten 1000km wie ne Oma fahren soll ?

So haben mein twingo bekomme ...Motor läuft relativ ruhig...

Der Gaspedal ist bisschen komisch , irgendwie rutscht der nicht mehr so flüssig ...

Kupplungspedal steh bisschen höher als Bremspedal ...

Jetzt habe ich je liste bekommen was gemacht worden ist..bzw ausgetauscht :

- Zylinderkopfdixhtug
-Zylinderkopfschrauben
-vebtilschaft Gummi
-Einlass Ventile
-Auslass Ventile
-kolben
-Kolbenrige
-pleuellager
-zahnrimen
-zahnriemenspanner
-motoroil
-zylenderkopf planen ?
Frostschutz
-ölwannendicht Messer ?

würde mich extrem freuen für ein Feedback


RE: Zahnriemen gerissen , bitte bitte um Hilfe - SteveS - 08.07.2013

Ist wie beim Einfahren eines neuen Motors.
Die Oberfläche des neuen Kolbens hat noch die Struktur aus der Produktion. Die optimale Oberflächenstruktur stellt sich erst im Betrieb ein, wenn ein paar Spitzen etc. noch abgeschliffen werden. Deshalb sagt man sollte man auf den ersten ca. 1000km noch nicht voll belasten.

Ob das zwingend notwendig ist, scheiden sich mittlerweile die Geister, aber schaden tut schonendes Einfahren mit Sicherheit nicht. Gaspedal durchtreten beim Bescheinigen ist schon ok, nur die Drehzahl sollte nicht zu hoch sein.