Das Twingoforum...
Matze's GT Gordini - Getriebeölwechsel - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html)
+--- Thema: Matze's GT Gordini - Getriebeölwechsel (/thread-27849.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23


RE: Matze's GT Gordini - Felgen stehen fest! - Twingogangster83 - 08.05.2013

Das ist wie nen Sieb für den Eimerboden damit der Dreck im Wasser sich dort sammelt und nicht immer neu aufgewirbelt wird.


RE: Matze's GT Gordini - Felgen stehen fest! - Saga86 - 08.05.2013

Auch Grit Guard genannt Wink
Wenn es zum waschen unbedingt ein Schwamm sein sollte dann lieber so einen http://www.lupus-autopflege.de/Valet-PRO-Wash-Sponge-Waschschwamm


RE: Matze's GT Gordini - Felgen stehen fest! - Drummermatze - 13.05.2013

Heute mal wieder etwas gedämmt.
Mir is eingefallen dass ich in der Garage noch jede Menge Akustikstoff rumliegen hab. Auch Molton genannt.
Das Zeug is schwer und schluckt Schal ohne Ende.

Hab mir einzelne Päckchen gemacht und in mehrere Lagen Frischhaltfolie eingewickelt.
Davon je 3 Päckchen in eine hintere Seitenwand.

Dann noch Kofferraumboden mit ALB gedämmt und die kleinen Löcher unter den hinteren Sitzen im Bodenblech verschlossen.
Leider hatte irgendetwas davon einen ziemlich üblen Nebeneffekt.
Ich muss meine Türen nun regelrecht zuschlagen damit die überhaupt richtig ins Schloss fallen.
Scheint so als würde die Luft nicht mehr aus dem Auto rauskommen. Kann das sein?
Wollte ich so eigentlich nicht haben. Sad


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - weber83 - 13.05.2013

Ja, im Kofferraum darfst du die Öffnungen am Heckblech (~10x10cm) nicht verschliessen sonst verschliesst du die Zwangsöffnungen. Wink

Dies hatte ich auch mal gemacht und dann war es eben wie bei dir. Embarassed


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - Drummermatze - 13.05.2013

Unten am Kofferraumrand hatte ich schon komplett zu.
Das macht nix aus. Erst als ich die Löcher im hinteren Bodenblech zugemacht habe war das so. Normalerweise liegt da aber sowieso der Teppich drüber Question

Hab die Löcher am Kofferraumrand dann wieder aufgemacht und nun gehts wieder einigermaßen.
Mal schauen wie sich das auf den Geräuschpegel auswirkt.


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - T1000 - 14.05.2013

Diese Öffnungen sind notwendig um genau diesen Effekt den du jetzt hast zu vermeiden. Wo soll denn sonnst die Luft hin, die du beim schließen der Tür ins Auto drückst?Wink diese Öffnung gibt es in jedem Auto.


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - Drummermatze - 14.05.2013

Ja jetzt ergibt das auch nen sinn.
Dachte mir gestern warum machen die da löcher ohne nutzen rein Very Happy
T1000 du hast doch hinten unten am kofferraumrand auch den zwischenraum gedämmt.
Was hast du denn dafür genommen?


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - 666records - 14.05.2013

man kanns auch übertreiben Wink mach dir da hinten nicht so ne große panik, dämm lieber da wo es drauf ankommt, dass du nicht zu viel gewicht für unnötige Spinnereien verplämperst die sich bei deinem Vorhaben nicht aufs Gesamtbild auswirken. Wichtigste Baustellen sind "Türe, Spritzschutzwand innen, hintere Radkästen und hintere Seitenbleche." Das schluckt am meisten weg. Dann kommt wenn die Bank raus ist und das Reserverad die RRM, überm Tank und die Freifläche vom Sitz...aber auch hier nicht übertreiben, das merkt man nur Minimal. Und halte dich bei solchen dingen nicht mit jedem kleinen Loch auf, irgendwo muss auch das Kondenswasser hin Wink

Da du ja keinen Rollenden Konzertsaal aus dem Auto machen willst, würde ich es locker angehen


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - Drummermatze - 14.05.2013

Ich geh das locker an.
Mehr wie du schreibst hab ich auch garnicht vor Wink
Ich dachte halt nur als ich da grad dran war mach ich gleich die löcher mit zu Very Happy
Waren nur kleine fetzen alb. Die mach ich heut mittag wieder raus.


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - 666records - 14.05.2013

(14.05.2013, 10:03)Drummermatze schrieb: Ich dachte halt nur als ich da grad dran war mach ich gleich die löcher mit zu Very Happy

Nicht denken, machen Wink Dann passts ja. ich schick dir gleich mal noch ne PN durch Razz


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - Drummermatze - 14.05.2013

Das war ja das problem dass ichs gemacht hab xD
Ich knibbel das heut mittag schnell wieder ab damit die löcher frei sind.
Hab noch so schaumverpackungsmaterial da. Das leg ich mal am kofferaum in den zwischenraum um zu gucken obs was bringt.

Wegen der pn bin ich gespannt Wink


RE: Matze's GT Gordini - Welche Felgen? - RS-TR-205/16 - 14.05.2013

(03.05.2013, 21:10)Twingogangster83 schrieb: Die Assetto Gara hat auch Marcel (rs133er) im Fokus Wink

Ja genau Sparco Asssetto Gara , das passt bestimmt,bilder in meinem Profil,und noch ein Hallo ,bist ja aus meiner weiteren Umgebung,viel Spass.


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - Drummermatze - 14.05.2013

Felgen hab ich ja schon Wink
OZ ultraleggera. Die werden dann noch schwarz gepulvert.
Wo kommst du denn genau her?


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter - Drummermatze - 14.05.2013

Mal was anderes.
In welcher Farbe würdet ihr die Bremssättel lackieren?
Eigentlich müsste ich ja blau nehmen wegen dem Innenraum, sticht mir aber nicht genug raus Rolling Eyes
Ich wills knallig. Dachte an orange.


RE: Matze's GT Gordini - Dämmen geht weiter & bringt ein kleines Problem - eumpeum - 14.05.2013

Schwarz Smile