![]() |
mein Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: mein Twingo (/thread-19965.html) |
RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - 666records - 27.07.2012 100 ps reichen doch ;D Bin gespannt was da jetzt noch kommt...mir is da was frei programmierbares im hinterkopf ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Twingogangster83 - 27.07.2012 Ja sichaaaaa....100 PS reichen doch ....muhahahahaha....Jetzt hab ich wieder Gude Laune..... RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 27.07.2012 ich hab ja am 1.7. endlich meine Diplomarbeit ab gegeben und da ich jetzt mal etwas Zeit habe geht es eben hier weiter =) @Loobby Ja, ich werde nach wie vor versuchen ALLES eintragen zu lassen, das ist aber noch viel (Überzeugungs) Arbeit, aber währ mir schon am liebsten! Stehe deswegen auch permanent mit mehreren Leuten vom Tüv in Kontakt Der Chip ist weg weil er meinem Vorhaben endlich mal mit e85 zu fahren, was hier nur ca 1€/l kostet und ne höhere Klopfgrenze hat usw, eher im Weg steht, der Weg zu Gtech ist einfach zu weit. Statt dessen habe ich in Berlin eine BPC2 bestellt, stehe schon seit längerem mit "Mister BPC2" Haitech in Kontakt, Düsen vom Megane 2 RS sind auch auf dem Weg zu mir, muss dann nurnoch messen, ob die auch hochohmig sind, aber wird schon passen ![]() ![]() Leistung Leistung...puhhh...also mir schwirrt ja viel im Kopf rum, habe dank Haitech auch schon Verbindung mit dem Turbo Zentrum Berlin, aber ich bleib da erstmal auf dem Boden, alles ungelegte Eier ![]() Ich habe mich entschieden mal ein bisschen meinen eigenen Weg zu gehen mit dem Projekt hier und es zu nutzen um noch möglichst viel über die ganze Fahrzeugtechnik Materie zu lernen...quasie lerning by doing =)...die 100tkm sind fast erreicht...aber....wir ham noch lange nicht genuug ![]() P.S.: schon hart wie er sich im 2. Gang den Berg hoch gequält hat Gestern hier in Dresden, aber so hab ich länger was von dem Sound...komm mir schon etwas assi vor...das brüllt, aber kommt nich vorwärts ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Twingogangster83 - 27.07.2012 den E85-Flo hat dir weber83 ins Ohr gesetzt oder ? RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 27.07.2012 nicht nur ^^ aber das er einige km mit E85 ohne Schäden an der Hardware zurücklegen konnte trägt natürlich viel zu der Überlegung bei =)...und ich mein wenn hier einer in Sachen Twingo GT ne Vorreiterrolle hat dann ja wohl er =) Aber wenn man die Kiste für 1,70 den Liter voll macht und dann sieht das an der selben Säule E85 für knapp 1€ verkauft wird wird man schon nachdenklich ![]() Das wichtigste ist, zu vermeiden, dass der Hobel zu mager läuft + zu heiß und irgendwie den Kaltstart in den Griff zu bekommen, weiß selbst noch nicht, ob mir das gelingen wird, aber probieren geht über studieren...gibt ja schon viele Erfahrungen und auch ein Vid wo ein eingefrorener Motor mit E85 sofort anspringt usw =) RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Twingogangster83 - 27.07.2012 hab heute für 1,60 getankt....aber interessant ist es auf jeden Fall wie das Leistungsverhalten sich dann verändert RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 30.07.2012 da ich zur Zeit ein bisschen Geld und viieel Zeit habe kann es hier weiter gehen =) -Megane RS 2 Düsen -> liegen bei meiner Post -BPC2->kommt noch diese Woche rein -Zeitronix zt3 Breitbandlambda mit Display und Controller->grad bestellt Ziel: noch diese Woche E85 fahren! Die Zeitronix dient zum messen und die BPC zum nachregeln der Einspritzzeit, Ladedruck, Zündwinkel... Problem->Kaltstart, da hab ich bisher 3 Lösungsansätzem muss mal schauen, was wie gut funktionieren wird =) RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - weber83 - 30.07.2012 (30.07.2012, 08:48)Jenss schrieb: ... Entlich jemand der meine mahnenden Worte zu Herzen nimmt, es geht leider nur so wenn man es richtig machen will. ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 30.07.2012 genau so ist! Danke für deine Tipps dies bezüglich =) Was nützt E85 wenn dann der Motor hops geht? Und die € für die Sensoren zu sparen ist mir das echt nicht wert! daher gibt es Abgastemp, Breitbandlambda, Öltemp...was halt so nötig ist =) hab mal noch ein Bild soner Düse an gehängt. Sie leistet 470ccm bei 3,5 bar. Die originale GT Düse leistet VERMUTLICH 315 ccm bei 3,5 Bar ![]() RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 02.08.2012 hier waren heut 30 Grad und die Sonne hat geknallt und was hab ich gemacht? Natürlich...erstmal die Breitband rein gebaut. da die Zeitronix direkt die originale erste Sonde ersetzt ist das eigentlich nicht so viel Arbeit, aber ich hab sowas noch nie gemacht, also lieber Zeit lassen =) Einiges ab gebaut, bis ich am Hitzeschutzblech vom Turbo war und auch das musste weg... Rein gezimmert das Teil, alles wieder zusammen und ENDLICH...Probefahrt! Teillast->Lambda 0,98-1 Vollast unter 4000 Touren->0,90 Vollgas 5. Gang auf der bahn...knapp über 200 Tacho...Lambda min 0,74 Also soweit alles im Lot, er läuft supie mit der Breitband! Das Zeitronix zt 3 simuliert die Schmalbandsonde und sendet das ans Motorsteuergerät. Die Lambda Werte wurden mit dem Serienmotor+llk+k-tech erreicht. Mich ht gewundert wie wenig er anfettet, "normal" nur bis 0,9 und auch bei 160 lank hin löuft er mit lambda 1! Nur wenn man richtig hackt...dann spritzt der auch richtig ein, der Motor soll ja nicht verecken, hier kann man ja auch mal lange Strecken mit 200 spulen... Die Zeitronix scheint mir sehr sehr empfehlenswert! Grad das man nix bohren muss oder so ist sehr schön =) Morgen kommen die großen Düsen und die erste Ladung E85 =) BPC2 dann am Montag RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 03.08.2012 ich hab die düsen ein gebaut und bei einer sifft es raus fu**!! jemand nen Tipp, was ich da falsch gemacht haben kann?...bau jetzt nochmal auseinander =( RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - weber83 - 03.08.2012 Hmm, also diese Düsen passen ohne Probleme, aber soweit ich es noch weiss musst du die Düsen leicht drehen können, denn du stehst sonst am ZK an und dann drückst du sie ab. Auf alle Fälle gut schmieren und messen ob alle Düsen genau gleich weit in der Rampe stecken. Zu deinen Lambdawerten, ja diese Werte sind alle Korrekt ! -Teilllast läuft immer sehr mager um die 1 oder 14.7 AFR -Volllast "serie" ist zu Beginn immer sehr knapp, wie bei dir 0.9 liegt Rahmen, höher wäre langsam aber sicher Gift und würde auch zu Fehlzündungen führen - Volllast "serie" Langzeit, hier beginnt nun die Schutz und Bremsanfettung, das ist nun der grösste Betrug der Abgasnormen ! Denn wir haben nun den Konflikt zwischen Leistung:Abgasnorm:Motorlebensdauer. RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 03.08.2012 danke für den Tipp, ich hab das Teil zur Werke geschleppt...16 Uhr weiß ich mehr...Zitat Meister "kann mir schon denken was das Problem ist ![]() Auf die Frage, warum ich die überhaupt tauschen will wusste ich nicht so recht ne Antwort...wollte ja nicht, dass er mich gleich wieder weg schickt ![]() Hab kein Bock das mir die Karre ab brennt, deswegen lieber der saure Apfel und bisschen Kohle an Renault ab gedrückt...nutzt ja nix =) bin mal gespannt wie die Werte dann mit den großen Düsen aussehen, werde da aber nur "Vollast Serie" testen ohne Langzeit...daraus sollte zu berechnen sein wie viel % größer die meggi rs düsen sind...nach em kurzen Test kipp ich dann mit E85 auf...sind noch ca 15l e5 drin und mal schauen was lambda dann sagt usw...ich mach lieber erstmal etwas sachte...bin ehrlich gesagt etwas geschockt wegen Sprit im Motorraum :/ RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Twingogangster83 - 03.08.2012 Denke das war die richtige Entscheidung ihn zu Renault zu bringen...Pfuschen wollen wa ja nicht RE: der kleine Horst (viele Bilder!) - Jenss - 03.08.2012 genau, ich mein...ich bin nur ein Hobby Schrauber und nichtmal ein guter würd ich sagen und bei sowas...was hab ich gekonnt, wenn die Kiste brennt? ![]() |