Das Twingoforum...
Gestatten? Meine Keksdose! :-) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Gestatten? Meine Keksdose! :-) (/thread-19691.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - C0LAKEKS - 12.04.2012

Es ist ja schon gemacht Smile Hab' mich gestern garnicht mehr eingekriegt, wie toll er jetzt bremst...


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - Battlewurscht - 12.04.2012

Very HappyVery Happy ich wünscht ich könnt das von meinen auch sagen Very Happy aber das liegt er an der bissl doofen bremsanlage vom phase 1
^^


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - C0LAKEKS - 12.04.2012

Ich muss mal noch die Bremsflüssigkeit tauschen lassen, ich habe die ganz böse Vermutung, dass sie, wie fast alles an meinem Kleinen, noch von '99 ist :-/ Und das wär auch eher nicht so geil. ^^


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - Raini -TFNRW- - 12.04.2012

(12.04.2012, 18:08)C0LAKEKS schrieb: Hallöchen Smile
Habe beim Reifenwechsel 'ne unschöne Überraschung erlebt... Mir fiel auf, dass die Bremswirkung immer schlechter wurde in letzter Zeit, seit ich ihn habe bremst er ja eher schwammig, ich ließ die Werkstatt drüber gucken & die meinten, dass Scheiben und Beläge ok wären. Lediglich die Trommeln hinten waren verdreckt ohne Ende. Bei stärkeren Bremsvorgängen auf Autobahnabfahrten zum Beispiel flatterte jetzt auch noch seit kurzem das Lenkrad. Also wollte ich dann noch mal drübergucken, was da los ist. Jetzt fiel mir auf, dass meine Scheiben total vergratet waren und schon Farbe bekamen. Die Beläge waren eigentlich noch super. Trotzdem kaufte ich alles neu und gestern beim montieren bei einem Bekannten mit Hebebühne wurde dann auch klar, was (warscheinlich schon seit fast 'nem Jahr!) das Problem war: Die Teile, die die Beläge beim Pedal treten auf die Scheibe drücken, hingen fest, machten die Scheibe nicht mehr frei. Ich "bremste" also wenn mans so will permanent. Irgendwie muss durch die Gummimanschetten Wasser & Dreck reingekommen sein. Jetzt muss ich gucken, dass ich diese Manschetten nochmal neu beikrieg'. Pfu, das hätte auch echt bös ausgehen können!


Hätte!

Glück gehabt!

Die teile die du meinst, schimpfen sich bremskolben , und gammeln mit der zeit fest,

kriegt man aber wieder leicht gängig, zum beispiel wenn ihr die Bremsflüssigkeit machen wollt.

Baut den Bremssattel komplett aus, und machts auf der Werkbank - mit ner kleinen hydraulikpumpe, das geht ruck zuck.



Lg,
Marc


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - Drummermatze - 12.04.2012

Zu jedem Up ein neues hübsches Profilbild Very Happy

Doofe Sache das mit der Bremse.
Aber Gott sei Dank is ja nun alles wieder in Ordnung.

Bremsflüssigkeitswechsel is mit Sicherheit nich verkehrt.
Die zieht mit der Zeit Wasser.
Aber jede Werkstatt hat son Tester, den muss man nur kurz reinhalten, dann sieht man ob die noch gut ist.


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - Chris - TFNRW - 13.04.2012

Ja, es gibt Dinge, die gerne vernachlässigt werden. Die Bremsflüssigkeit wird mit dazu gehören und das ist wirklich nicht gut, lass da lieber schnell mal nachschauen.


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - twingo-girl91 - 13.04.2012

der PEDOBÄR ist ja mal coool Smile


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - C0LAKEKS - 14.04.2012

@Raini -TFNRW-: Gut, der Tipp kam zu spät, aber wir haben die Teile mit viel Geduld & teilweise auch nur mit kurzem Erhitzen durch 'nen Brenner aufgekriegt, so festgegammelt war der eine Kolben. War echt kein Spaß ^^
@Drummermatze & Chris: Dankeschön Smile Da wird man ja ganz rot Very Happy Ich lass' bei Gelegenheit auf jeden Fall mal die Flüssigkeit prüfen. Spätestens vorm TÜV, finanziell siehts bei mir grad nicht so geil aus.
@Sarah: Danke! Very Happy Bei ebay bestellt. Smile


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - C0LAKEKS - 10.05.2012

Hallo, sorry für OT, aber ich hab' sonst kein vergleichbares Thema gefunden & frage nun mal hier, da ich hier eher 'ne kompetente Antwort bekomme, wie ich hoffe ^^

Ich hab' seit kurzem das Phänomen, dass mein Twingo, wenn er auf der Arbeit ca. 8 Stunden in der prallen Sonne stand, also gut aufgehitzt ist, schlecht anspringt. Der Anlasser dreht fröhlich vor sich hin & wenn man die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, dass sich was tut (ca. bei der vierten, fünften Drehung) kommt er ganz langsam & gemächlich... Sobald ich daheim bin, ihn ausmache & kurz danach wieder an, springt er an, wenn er den Schlüssel bloß schon sieht Very Happy Wenn er normal temperiert steht, springt er auch super an. Also echt nur, wenn er richtig lang in der Sonne stand. Habe in anderen Foren sehr oft den OT-Geber in dem Zusammenhang gelesen & war schon kurz davor, 'nen Anfall zu kriegen, weil ich den erst im Winter habe tauschen lassen. Außerdem dreht er manchmal, wenn ich im Leerlauf an 'ne Kreuzung ranrolle & dann stehe, ganz leicht hoch. Macht er aber auch ohne zeitlichen Zusammenhang...

Jemand 'ne Idee? :/ Solange er anspringt ist es ja nicht so dringlich... Aber ich würde gerne verstehen, was meine Hutschachtel hat...
Danke schonmal.


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - Drummermatze - 10.05.2012

Möglich das die Drosselklappe was hat, vorallem die Sensoren.
Ansauglufttemperatursensor oder der Leerlaufsteller.
Vielleicht hilft auch schon reinigen.


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - C0LAKEKS - 10.05.2012

Ok, danke :/ Das Blöde ist ja, dass ich ihn nicht mal ein paar Tage in die Werkstatt stellen könnte, dass die ihn mal durchchecken. Komme anders nicht zur Arbeit & Schule... So lange er anspringt, ist es ja ok. Muss er halt bis zur Durchsicht im Anfang Juli durchhalten, wenn er eh getüvt werden muss.


RE: Gestatten? Meine Keksdose! :-) - Drummermatze - 10.05.2012

Vielleicht mal einen extra Thread eröffnen für dein Problem.
Je nachdem was es ist, brauchst du vielleicht garnicht in die Werkstatt.
Drosselklappe hatte ich an meinem auch schon selber getauscht bzw. gereinigt.