Das Twingoforum...
Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt? (/thread-38826.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt? - Xeil0n - 05.01.2018

Naja da scheiden sich die Geister.

Ich kaufe nur von SWAG,SKF,RUVILLE
Sowas wie Lemförder wenns sein muss aber ungern.
Aber Mapco,ATE und son rotz oder Febi...

Sind zum Teil teuerer und das geld nicht wert.

Und das Lager von SWAG ist wohl vollkommen ok.
Bis das kaputt geht glaube ich wird das ganze auto nicht mehr sein.


RE: Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt? - alfacoder - 05.01.2018

glaubst du doch nicht wirklich das diese Namen dafür gerade stehen das sie diesen Mist extra alleine Fabrizieren^^^^
das ist wie beim Treibstoff....
viele Namen und unterschiedliche Preise, und das obwohl alle aus der selben Brüterei stammen^^


RE: Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt? - handyfranky - 05.01.2018

Genau so isses, ich hab in 2 unterschiedlichen Produktionsstätten gearbeitet, einmal Wurst u Fleisch und zum Schluss 21 Jahre in einer namhaften Windelfabrik. Andere Logos andere Verpackung gleicher Inhalt.


RE: Hat sich mal jemand mit dem Lärm beschäftigt? - hamburg2608 - 05.01.2018

Ich habe mich bei der Auswahl des Herstellers des Motorlagers auf die Erfahrungen der hier im Forum Versammelten verlassen, die bereits ihre Erfahrungen mit verschiedenen Herstellern gemacht haben. Ich glaube, damit sicher nicht ganz falsch zu liegen.