![]() |
[geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. (/thread-28296.html) |
RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - 666records - 25.11.2013 joa...ein paar cm Folie hätten auch so ein Ergebnis gebracht...aber gut. Jetzt muss nur noch der Rest auf Rennsport getrimmt werden, die Regler mit Klebeetiketten versehen werden, dann ist das der erste Schritt zum Rennwagen RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - trm- - 25.11.2013 Ich finde das Ergebnis laesst sich sehen. Und Fakt ist, dass es eben nicht einfach eine billige Folie ist. Ausserdem gefaellt mir die cleane Optik. Sauber! RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Battlewurscht - 25.11.2013 eben das teil hat jetzt ne ganz andere haptik als nur ne folie ![]() ![]() RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Hausen - 25.11.2013 Folie ist nicht schlecht ( hat aber bald jeder ), aber was selber gemachtes ist eben was ganz anderes und lässt sich garnicht mit einer Folie vergleichen. Ich finde das so wie es jetzt ist einfach gut. Passt wunderbar zu meinem Carbon Schaltknauf und sollte ich da mal keinen Bock drauf haben, ist das in weniger als 1 min umgebaut. Ich denke wenn man sich das Täglich anschaut ist die Optik im nachhinein doch garnicht so falsch. RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Battlewurscht - 26.11.2013 ja wie gesagt ist halt was sehr eigenes ![]() ![]() RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Hausen - 26.11.2013 So Heute habe ich mein Gewinde verbaut und auch eine Testfahrt gemacht und ich kann jetzt schon sagen, der fährt sich ganz anders. Weiteres folgt. RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Rowdy - 26.11.2013 ja lecker iss dat aber die Bremstrommel braucht noch ein Update ! RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Hausen - 26.11.2013 Mich würde mal Interessieren wer alles ein Restgewinde vorne und hinten hat, cm angaben Bitte bei 14 Zöller. Das mit der Trommel ist in bearbeitung aber erst 2014. RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Kos - 26.11.2013 Ich geb dir 2 Tipps KM Stand im Auge behalten und gucken wan die hinteren Dämpfer hops gehen. Das Gewinde sauber halten sonst ist nix mehr mit drehen. Bin einmal auf die Schnauze mit TA Schrottnix gefallen bin jetzt aber keiner von denen die sowas direkt schlecht reden muss sich jeder selbst ein Bild machen. RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Da_Joka - 26.11.2013 Wenn ich mal ganz blöd fragen darf ... 1cm Restgewinde, und die Feder an der VA hat noch (vor)Spannung?? Also bei 3cm Restgewinde is bei mir die Vorspannung weg.. also so richtig weg =D An der HA hab ich so grob das ganze Gewinde übrig =D Durch die Kiste im Kofferraum komm ich dann auf die gleiche höhe wie an der VA ^^ Dämpfer allerdings immernoch top - nach ~50tkm(oder sowas um den dreh..) Bin nach wievor überzeugt vom TA, is nur leider für "Tiefgang" eher unbrauchbar :/ Wobei, du fährst ja eh 15"? .. Zeich ma bilders von der "Gesammtansicht" =) RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Hausen - 26.11.2013 Bilder folgen und ja ich fahre im Sommer 15 Zoll und im Winter 14 Zoll. Ich will ja eine Keilform haben und rein Optisch könnte ich vorne sogar noch weitere 5 mm runter gehen und habe zum Kotflügel noch weit wie mehr als 3 cm platz. Nix gebördelt bis jetzt. Hinten hatte ich erst 5 cm Restgewinde aber das schaut nach nix aus. Federweg vorne ist sogut wie fast null, wie gesagt für Mich passt das so nur noch etwas feinabstimmung machen. Morgen sehe ich mehr, weiteres folgt. Hab noch ein Bild zum vergleich. ![]() RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Da_Joka - 26.11.2013 Hmm .. mit so wenig restgewinde sollte eig weniger Abstand zw Reifen und Kotflügel sein ....... Müsstet wohl -so wie ich- den Federwegsbegrenzer kürzen, sodass immernoch genug da ist, dass der obere "Federteller" nicht auf den Dämpfer aufschlagen kann(oder auch ganz raus nehmen, die VA feder is einfach steinhart, der wird niemals voll Durchfedern =D), dann kommst auch etwas tiefer. Mit ~3cm restgewinde hatte ich nämlich "nur" etwas über 4cm zwischen Reifen und Kotflügel, aber mit 195/40R14.. Zu deinem letzten Bild: Gehöhrt die "Unterlagscheibe" nicht eigentlich zwischen das Lager und den oberden Federteller? Weil so zerballerst du dir ganz schnell das lager (denk ich .. Bitte korrigier(t) mich, falls ich falsch liege!) RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Hausen - 26.11.2013 Was für ein lager ?? Das kleine hier im link. http://www.ebay.de/itm/2-original-SACHS-FEDERBEINLAGER-DOMLAGER-VORNE-VORDERACHSE-RECHTS-LINKS-RENAULT-/380556297086?pt=DE_Autoteile&fits=Model%3ATwingo&hash=item589aec437e#ht_1990wt_1038 Das ist verbaut under dem schwarzen Domlager wie es sich auch gehört. Zu den Unterlagscheibe, da habe ich zwei Varianten verbaut eine oben und eine unten. RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - Hausen - 27.11.2013 Nach der feinarbeit sind jetzt nochmals 1,5 Std. vergangen. Restgewinde hinten 7,0 cm passt einfwandfrei ohne zu Bördeln bei 7 x 15 Zoll ET 38 und vorne 1,0 cm auch ohne zu Bördeln. Weiteres folgt. RE: [geteilt] Neuling un sein erster Twingo. - eKsman - 27.11.2013 Jop schaut gut aus das gute Stück. Vor allem gefallen die Felgen. |