![]() |
Krümmer von Twingo R.S. R2 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Krümmer von Twingo R.S. R2 (/thread-23332.html) |
RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - Oliver - 26.10.2012 Danke, musst mir etwas Zeit geben, weil ich die Kurven in´s Excel hacken will. Was mir aber schon auf den ersten Blick auffällt: Wieso unterscheiden sich die Schleppleistungen, also die Kurvenverläufe?? Ach und noch ne Frage, bleibt bei dem Krümmer mit Kat die OBD-Lampe aus? RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - VM77 - 26.10.2012 Bei der erste Messung hab ich 17 zöller drauf gehabt!!! Und jetzt 16 zöller!!! Das mit der schleppleistung ist mir auch aufgefallen!!! Hab das auf die Räder geschoben!?!? OBD Lampe ist aus!!! ![]() RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - Oliver - 28.10.2012 Habe mal versucht aus den beiden, leider teilweise unscharfen Fotos die Punkte rauszumessen und dann in´s excel gehackt... ![]() Ich denke man sieht deutlich die Unterschiede. RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - weber83 - 28.10.2012 Ja jetzt sieht man schön am Drehmoment was passiert wenn man dem Sauger den Abgas Rückstau reduziert. ![]() RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - VM77 - 28.10.2012 Soll ich ab Kat mal den original Auspuff montieren? Da hab ich ein Verbindungsstück dabei gehabt!!!! RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - Oliver - 28.10.2012 Naja Du kannst es mal versuchen. Im Endeffekt wirst Du halt wieder die Drehmomentkurve etwas verschieben. Ich meine man kann den Krümmer mit der Anlage so charakterisieren, aus dem Drehzahlkeller bis so 2.500 kommt deutlich mehr. Zwischen 2.500 und 4000 fehlen etwa 10% Moment auf das vorherige Setup, zwischen 4000 und 5500 herrscht Gleichstand und hinten raus hat der KTR-Krümmer wieder knapp 10% mehr zu bieten. Natürlich hab ich die Kurven jetzt einfach mal so "dumm" verglichen, die Sache mit der unterschiedlichen Verlustleistung muss man auch nochmal genauer beäugen. Wie ich schon schrieb, im Serienkrümmer steckt auch schon einiges an Hirnschmalz von den Renault-Ingenieuren. Und vielleicht könnte man mit ner speziellen Abstimmung auf das Auto am Prüfstand und/oder aggressiveren Nockenwellen Potential rausholen, das vielleicht noch in der Anlage schlummert. Aber irgendwie schon krass, wenn ich das jetzt mal mit meinem vergleiche....das stimmt wohl was der Weber sagt... http://www.twingotuningforum.de/thread-23332-post-8624378.html#pid8624378 ![]() RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - weber83 - 29.10.2012 Ich sag's ja, die alten Motoren hatten einfach mehr Dampf. Ziemlich grosser Unterschied (klar hat Oliver viel verändert), wo eigentlich der K4M aus dem RS der stärkste K4M sein müsste ![]() RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - Oliver - 29.10.2012 Fakt ist, dass die Nockenwellen und vielleicht auch die Abstimmung der Einlassverstellung einfach auf EuroV optimiert sind. Damit geht zwangsläufig ein Kat mit relativ großer Zellendichte einher, der nun mal mehr Abgasgegendruck erzeugt. Darum wird die Überschneidung im Serientrimm eher gering ausfallen. Bei mir haben auch am meisten die NW gebracht und eine änderung der Bedatung bei Einspritzzeiten und Zündung. RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - VM77 - 26.12.2012 Hallo, hier ein link für den Sound der Auspuffanlage. YouTube : https://www.youtube.com/watch?v=43eUe2hf6Fw Im Jänner bekommt Ihr neue Aufzeichnungen!!! ![]() RE: Krümmer von Twingo R.S. R2 - Oliver - 28.12.2012 Geht ja schon so in richtung R2 wenn ich das mit dem Video vergleiche: http://www.twingotuningforum.de/thread-23332-post-8598482.html#pid8598482 ![]() Fehlt nur noch die Zündunterbrechung beim Schalten. ![]() |