![]() |
Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP (/thread-18351.html) |
RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Lagunav6 - 30.06.2011 und wieder hat sich was getan ![]() 1 BlackDrako 2 ***Sam 3 ***Lagunav6 4 ***Kadi 5 ***MC_Twingo 6 ***DeZir 7 ***Chris - TFNRW 8 Twinpatty 9 ***Twingotrilogologe 10 ***TwinGO(tt) 11 Aleika 12 ***Pete92 13 Strubbel 14 ***KevKev1991 15 institio 16 ***kleines Teufelchen 17 ***TwingChing 18 ***Rico1974 19 ***coloniaBVB 20 ***giftzwerg 21 ***natan 22 ***Autoteile Diener 23 ***Anonym 24 ***oli_ver 25 ***Aika 26 ***Paddel 27 ***Darth Vader 28 ***mc_mike00 + freundin 29 ***Anonym2 30 ***happytwiggi 31 ***Green Dream 32 ***Franky77 33 ***redrenaulttwingo 34 ***Mom von Anonym 35 36 37 38 RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Lagunav6 - 30.06.2011 bissl ruhig hier? *push* Hummel - alles ok?!?!? PS: ich hoffe du findest hier viele Twingo und HundeFreaks für mich ist es leider zu weit... ![]() @ meine Pinke Aufkleber-Lady: gibts news?!?! ![]() RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - hummel - 01.07.2011 Hallöchen, ich gebe die Grüße gerne weiter, uns geht es soweit gut, Tumor scheint auch nicht weiter zu wachsen aber fester geworden. LG von Lieschen die soooooo gerne im Twingo mitfährt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Teefax - 01.07.2011 (01.07.2011, 10:20)hummel schrieb: ... von Lieschen die soooooo gerne im Twingo mitfährt. Absolut süß ... Und das Halstuch hat was ... ![]() Solche Bilder kenne ich doch irgendwo her ... ![]() Unsere Eddie liebte den der Beifahrersitz - Aika dagegen sitzt lieber hinten ... ![]() Bei der Gelegenheit: Angeschnallt während der Fahrt?? Mit Brustgeschirr + Verbindungsgurt zum Gurtschloß? ![]() Gruss Klaus RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Aleika - 01.07.2011 Unser Basco sitzt lieber aufm Fahrersitz. Einmal hatte er sogar eine Pfote auf dem Lenkrad, leider war er sofort weg als ich kam. Ganz wichtig: (01.07.2011, 11:32)Teefax schrieb: Angeschnallt während der Fahrt?? Basco liegt immer beim Beifahrersitz, unter dem Ablagefach. Einmal hatten wir fast einen zusammenstoß, mein Vater musste eine Vollbremsung machen. Unser Hund hatte dan erstmal zwei Tage lang Rückenschmerzen, ich möchte mir garnicht ausmalen was mit ihm passiert wäre, wenn wir nicht rechtzeitig gestanden hätten. RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Teefax - 01.07.2011 (01.07.2011, 11:44)Aleika schrieb: Basco liegt immer beim Beifahrersitz, unter dem Ablagefach. Einmal hatten wir fast einen zusammenstoß, mein Vater musste eine Vollbremsung machen. Unser Hund hatte dan erstmal zwei Tage lang Rückenschmerzen, ich möchte mir garnicht ausmalen was mit ihm passiert wäre, wenn wir nicht rechtzeitig gestanden hätten. Das kann ich mir sehr gut vorstellen ... Die Eddie lag vor Jahren mal auf dem Beifahrersitz - nicht angeschnallt ... Ich musste dann bei ca. Tempo 40 mal kurz und feste auf die Bremse - noch nicht einmal bis zum Stand ... Der Hund ist dermaßen in den Fußraum geschleudert worden, dass mir fast das Herz stehen geblieben ist ... ![]() Nix passiert, aber seitdem nur noch angeschnallt ... Gruss Klaus RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - hummel - 01.07.2011 Angeschnallt wird sie, wenn sie auf der Rückbank liegt ansonsten finde ich es sicherer wenn sie im Fußraum liegt. Aber da habe ich auch gleich eine Frage, dabei Beifahrerairbag eingeschaltet lassen oder besser aus?? RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Aleika - 01.07.2011 Wie oben geschrieben liegt der Basco auch im Fußraum und hat bei einer Vollbremsung blessuren (weis nicht wie es geschrieben wird, verbessert mich wens falsch ist^^*) davon getragen. Wir haben die Airbags immer an. Wen mein Hund aufm Beifahrersitz angeschnallt sitzt, würde ich die Beifahrerairbags anlassen. Vielleicht weis Teefax das besser, ansonsten frag ich mal in einem Tierforum nach. RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - twingotrilogologe - 01.07.2011 Ich fahre Arec immer nur auf dem Rücksitz mit Brustgeschirr und am Sicherheitsgurtschloss angeschlossen, aber der Kerl wiegt ja auch 60 Kilo - das wäre eine Granate, wenn mir der ins Kreuz fliegt Ach ja, Blessuren ist richtig geschrieben RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Lagunav6 - 01.07.2011 wird wohl Zeit für eine "Tierecke" Twingofahrer lieben sichtlich Tiere - vor allem Hunde Sicherheit im bzw am KFZ hmmmmmm ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Lagunav6 - 01.07.2011 und zum Wochenende gibts noch was... WIR HABEN UNSER ZIEL ERREICHT ![]() ein grosses "Danke" an alle! Details usw gibts bald uns geht es soweit gut, Tumor scheint auch nicht weiter zu wachsen aber fester geworden. aber sie stört es nicht?!? kapselt sich sichtlich ab, scheint eine Art Knoten zu sein sieht aus wie eine Beule, lässt sich aber unter Haut bewegen??? PS: die Kleine kann sich aber schön in Szene setzen gggggg RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - hummel - 02.07.2011 aber sie stört es nicht?!? kapselt sich sichtlich ab, scheint eine Art Knoten zu sein sieht aus wie eine Beule, lässt sich aber unter Haut bewegen??? schlecht zu beschreiben, also die Beule muss sehr schnell entstanden sein weil ich sie Regelmassig nach Zecken absuche und mir hätte auffallen müssen. da hatte sie etwa Olivengröße, dann ist sie innerhalb von 10 Tagen auf etwa 2,5x3,5 cm gewachsen dabei ist es auch in etwa geblieben. ist sehr fest geworden, da sich die Beule nach außen vergrößert hat und unter der Haut sich sehr spannt aber lässt sich schlecht messen. stören tut sie das nicht, aber kommt dem Schultergelenk jetzt sehr nahe. bewegen ja nein, so etwa 2 cm lässt es sich verschieben, also druntergreifen kann man nicht und muss schon irgendwie mit den (Muskeln???) verwachsen sein. Arzt meint es sei keine entzündung, also Eiter oder so, entstanden durch einen Biss, Verletzung oder Haarwurzelentzündung. Aber auch nicht heiß und Lymphknoten sind auch nicht angeschwollen. Sicher können wir aber erst nach der OP sein ob es bösartig ist oder sogar schon gestreut hat. Ich gehe vom günstigsten Fall aus und es ist nur eine Fettgeschwulst. RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - Lagunav6 - 02.07.2011 naja - wir sind alle keine Tierärzte ![]() geh mal davon aus das das mit der Entfernung ok ist wird schon werden rätseln wir nicht rum und nun gebe ich euch was fürs Wochenende mit... ![]() RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - DeZir - 02.07.2011 super ...und danke das du das so gut in die Hand genommen hast ![]() ich wünsche Lischen alles Gute ![]() RE: Themafortführung: Hündchen Lisa's OP - twingotrilogologe - 03.07.2011 Einfach nur K L A S S E ! ! ! |