Das Twingoforum...
Problem mit Hochtönern!! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html)
+--- Thema: Problem mit Hochtönern!! (/thread-17895.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Problem mit Hochtönern! - baccara71 - 01.06.2011

(01.06.2011, 17:04)Pit schrieb: jawohl xD standard aber 2 im amaturenbrett und 2 in den türen
.
was ist die genaue bezeichnung deines Autoradios?


RE: Problem mit Hochtönern! - Pit - 01.06.2011

du frägst mich zeuch kA ist ein Pioneer mehr weiß ich nicht außer das die 2 Grünen , 2 Lilanen , 2 Weißen und 2 Grauen Kabel für meine 4 Lautsprecher sind . Kann man an 2 von den 4 kabeln noch zusätlich 2 Neue Lautsprecher dranlöten oder nicht?


RE: Problem mit Hochtönern! - baccara71 - 01.06.2011

(01.06.2011, 20:12)Pit schrieb: du frägst mich zeuch kA ist ein Pioneer mehr weiß ich nicht außer das die 2 Grünen , 2 Lilanen , 2 Weißen und 2 Grauen Kabel für meine 4 Lautsprecher sind . Kann man an 2 von den 4 kabeln noch zusätlich 2 Neue Lautsprecher dranlöten oder nicht?
Also Du machst mir fast ein wenig Angst, offenbar hast Du nicht nur wenig Ahnung sondern gar keine!
.
Stelle mir das recht gefährlich vor, Du mit Schraubenzieher und Lötkolben... fakle blos das Auto nicht ab...
.
Also irgendwo wird ja wohl ein Typ draufstehen oder steht nur Pioneer 4 x 200 Watt (Smile) Wie alt ist das Radio?
.
Wir möchten Dir ja helfen, aber Du machst es uns nicht gerade einfach! Und apropos abfackeln Dein +Kabel hat einen zu kleinen Querschnitt, möchtest ja nicht wirklichein Kabelbrand riskieren...


RE: Problem mit Hochtönern! - Pit - 01.06.2011

dann nehm ich halt klemmen xD kA was aufn Radio steht schau ich morgen mal nach . Gruß


RE: Problem mit Hochtönern! - baccara71 - 01.06.2011

(01.06.2011, 21:11)Pit schrieb: dann nehm ich halt klemmen xD kA was aufn Radio steht schau ich morgen mal nach . Gruß
.
Ja klemmen, das stelle ich mir nicht weniger gefährlich vor!
.
Du weisst aber schon, dass Du wenn Du das falsche zusammenklemmst das Radio zerstören kannst?!
.
Ist wie beim Strom zuhause, wenns irgendwie geht sollte man + und - nicht vertauschen!
.
Sag mir doch wenigstens wie alt Dein Radio ist, ungefähr. Hast kein Foto?


RE: Problem mit Hochtönern! - Pit - 01.06.2011

Radio ist ungefähr 3-4 jahre Alt . Naja ich schau halt nach was + und - ist. Seh ich ja an den Lautsprecher die schon dran angeschlossen sind. Meine Frage ist einfach ob es geht an den Kabel wo schon ein Lautsprecher dran ist noch einen Lautsprecher anzuschließen oder ob man es arch merkt das dann 2 lautsprecher über ein Kabel laufen also von der Leistung her??


RE: Problem mit Hochtönern! - baccara71 - 01.06.2011

(01.06.2011, 22:09)Pit schrieb: Radio ist ungefähr 3-4 jahre Alt . Naja ich schau halt nach was + und - ist. Seh ich ja an den Lautsprecher die schon dran angeschlossen sind. Meine Frage ist einfach ob es geht an den Kabel wo schon ein Lautsprecher dran ist noch einen Lautsprecher anzuschließen oder ob man es arch merkt das dann 2 lautsprecher über ein Kabel laufen also von der Leistung her?
.
Würde ich persönlich nicht machen, du hast ja am Autoradio 4 Lautsprecheranschlüsse das genügt ja oder?
(01.06.2011, 22:09)Pit schrieb: Radio ist ungefähr 3-4 jahre Alt . Naja ich schau halt nach was + und - ist. Seh ich ja an den Lautsprecher die schon dran angeschlossen sind. Meine Frage ist einfach ob es geht an den Kabel wo schon ein Lautsprecher dran ist noch einen Lautsprecher anzuschließen oder ob man es arch merkt das dann 2 lautsprecher über ein Kabel laufen also von der Leistung her?
Also folgendes:
.
Der Stecker auf dem Foto ist ja am Autorradio eingesteckt wo gehen die Kabel hin? Ist da nochmal ein Stecker der sich aufsplittet in 2 Stecker oder sind alle Kabel abgeschnitten?
.
Wenn ja könnte das auch die Störgeräusche hervorrufen, wenn beispielsweise die Lautsprecherkabel zusammenkommen, die müssten dann abisoliert werden.
.
Also nach langem suchen habe ich folgendes gefunden für die Lautsprecheranschlüsse:
.
Weiss: Vorne links +
Weiss/Schwarz: Vorne links -

Grau: Vorne rechts +
Grau/Schwarz: Vorne rechts -

Grün: Hinten links + oder Subwoofer +
Grün/Schwarz: Hinten links - oder Subwoofer -

Violet: Hinten rechts + oder Subwoofer +
Violet/Schwarz: Hinten rechts - oder Subwoofer -
.
Ich denke das sollte Dir genügen


RE: Problem mit Hochtönern! - Pit - 02.06.2011

du weißt schon das an den ganzen Kabeln wo du gerade aufgelistet hast schon Lautsprecher dran sind oder? Also noch einmal ich hab 4 Lautsprecher und will 6 Haben . Kann ich an die kabel an dennen schon 2 Lautsprecher sind noch 2 ranmachen? den Leistung oder geht es so


RE: Problem mit Hochtönern! - Zion Audio - 02.06.2011

lass es bleiben.
Kauf die ne neue endstufe und pack die da ran,oder nimm angeschlossene weg. Das macht keinen Sinn was du da vorhast.Da die lastimpedanz sich verändert und dein radio kanns nicht..


RE: Problem mit Hochtönern! - baccara71 - 02.06.2011

(02.06.2011, 21:47)Pit schrieb: du weißt schon das an den ganzen Kabeln wo du gerade aufgelistet hast schon Lautsprecher dran sind oder? Also noch einmal ich hab 4 Lautsprecher und will 6 Haben . Kann ich an die kabel an dennen schon 2 Lautsprecher sind noch 2 ranmachen? den Leistung oder geht es so
.
Also das heisst Du hast momentan 4 Lautsprecher am Autoradio direkt angeschlossen? Und am Verstärker? Keine oder gibts den nicht mehr?
.
Und nein es geht nicht wie bereits schoneinmal erwähnt! Vorallem bringt es überhaupt nichts!


RE: Problem mit Hochtönern! - Pit - 04.06.2011

Also Jungs es geht nun alles lag doch am Verstärker xD . Also nochmal danke danke danke an euch allen. Trotzdem noch eine Frage ich hab vorne im Amaturenbrett kleine LAutsprecher drinnen also sind denk ich 10 cm durchmesser kann man da eigentlich größere ranmachen?? Schon oder?


RE: Problem mit Hochtönern! - baccara71 - 04.06.2011

(04.06.2011, 13:29)Pit schrieb: Also Jungs es geht nun alles lag doch am Verstärker xD . Also nochmal danke danke danke an euch allen. Trotzdem noch eine Frage ich hab vorne im Amaturenbrett kleine LAutsprecher drinnen also sind denk ich 10 cm durchmesser kann man da eigentlich größere ranmachen?? Schon oder?
Ja klar doch, mti etwas übung kriegst Du locker 20cm rein... smile


RE: Problem mit Hochtönern! - Pit - 05.06.2011

was heißt da mit etwas übung?^^ Ich hab doch bloß 1 versuch xDDD


RE: Problem mit Hochtönern! - Zion Audio - 05.06.2011

Das nennt man Ironie.
Klar kannst da andere einbauen,wenn man es umbaut.
Ne richtige vernünftige Anlage hat nen 2 Wege Front System. Hochtöner an der A säule oder auf dem A-brett,so ausgerichtet,das eine saubere Bühnenabbildung entsteht.
Der Tiefmitteltöner kommt i.d.r. in die tür.Wenn man doorboards hat,am besten leicht angewinkelt.
Dazu kommt ordentliche dämmung samt einer endstufe für s Frontsystem.


RE: Problem mit Hochtönern! - Pit - 05.06.2011

Wollte die eig reinmachen in Tür + A-Brett.

Beschreibung:

6.5" (16 cm) 2-Wege Coax, 90/180 Watt, 4 Ohm
mit externer In-Line Weiche (Kabelweiche)
Einbauöffnung 145 mm , Einbautiefe 75 mm

Die modernen, mit weißen LEDs beleuchteten Koaxe bestechen durch ausgewogenen Klang und einer signifikanten Optik. Ab 13 cm Durchmesser werden abgestimmte In-Line Weichen zur Verbesserung der Klangqualität eingesetzt. Mit Grill im Chrome-Look, weißer PP-Membran und verchromtem Stahlkorb bleiben keine Wünsche offen.HiFonics BX62i Brutus-Serie 16cm 2-Wege Coax-System Beschreibung: 6.5" (16 cm) 2-Wege Coax, 90/180 Watt, 4 Ohm mit externer In-Line Weiche (Kabelweiche) Einbauöffnung 145 mm , Einbautiefe 75 mm

[Bild: hifonics_brutus_bx62i8r6f.jpg]