![]() |
"Mein" Twingo '08 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: "Mein" Twingo '08 (/thread-15154.html) |
RE: "Mein" Twingo '08 - thko1o6 - 28.09.2011 Heute fast mängelfrei über den TÜV gekommen. Abblendlicht war zu hoch. Da fragt man sich glatt, wieso man dann das Auto noch zur Inspektion bringt, wenn sowas nicht überprüft wird ![]() RE: "Mein" Twingo '08 - DW154GT - 28.09.2011 Dann wurde die Inspektion unsauber gemacht, weil normal ist Lichter einstellen mit dabei. RE: "Mein" Twingo '08 - Katonka - 28.09.2011 Leg ihn tiefer Tom, dann passt es wieder ![]() RE: "Mein" Twingo '08 - Chriz - 28.09.2011 Das geht doch noch.... Bei unserem Firmenfahrzeug (Seat Alhambra) war an der hinteren Bremse der Kolben fest und das obwohl 5000km vorher die Bremse laut Inspektionsprotokoll komplett zerlegt wurde und gangbar gemacht wurde. Somit waren völlig intakte Bremsbeläge mal schnell reif für die Tonne. Da find ich Lichter zu hoch noch vollkommen in Ordnung. Zumal ich freiwillig mein Auto nicht mehr zur Inspektion zu Renault bringe. RE: "Mein" Twingo '08 - thko1o6 - 29.09.2011 (28.09.2011, 18:25)Katonka schrieb: Leg ihn tiefer Tom, dann passt es wieder Vielleicht waren die ja zu hoch, weil ich nicht drin gesessen habe *Bauch streichel* ![]() ![]() RE: "Mein" Twingo '08 - eumpeum - 29.09.2011 ![]() ![]() ![]() RE: "Mein" Twingo '08 - Battlewurscht - 29.09.2011 dann wäre es ja nur auf der Beifahrerseite zu hoch gewesen ![]() RE: "Mein" Twingo '08 - thko1o6 - 13.02.2012 So langsam aber sicher bahnt sich der erste Defekt an (Inspektion im November!). Irgendwas klappert bei Unebenheiten vorne rechts. Warscheinlich Traggelenk, Stabigummi oder sowas ![]() RE: "Mein" Twingo '08 - Jenss - 13.02.2012 wie viel hat er denn jetzt runter? hoffe es ist nicht weiter wild :/ hast du noch Garantie? RE: "Mein" Twingo '08 - thko1o6 - 13.02.2012 Garantie ist seit Dezember nicht mehr ^^ Wir sind jetzt bei ca. 45.000 km. RE: "Mein" Twingo '08 - Jenss - 13.02.2012 das natürlich besonders ärgerlich wenn direkt nach Ende der Garantie die ersten Geräusche kommen :/ naja, Kopf hoch, ist bestimmt nur ne Kleinigkeit ![]() 45000 erst? Da hast du ja grad so den Einfahrölwechsel erst weg quasie =), villeicht geht ja was auf Kulanz, aber wenn ein Fahrwerkslager ausgeschlagen ist oder so schieben sie es sicher auf deine Tieverlegung...halt uns mal auf dem Laufenden was war, hab hier scghon 1 oder 2 mal was von ner uasgeschlagenen Koppelstange oder wie das heißt gelesen... (muss man halt mal vorn unters Auto schaun) RE: "Mein" Twingo '08 - marcimo - 13.02.2012 hatte ich auch bei mir war es der stabischrauben ist ein konstruktionsfehler RE: "Mein" Twingo '08 - thko1o6 - 15.02.2012 Gibts da was offizielles zu? Lief es über Garantie oder über Kulanz? RE: "Mein" Twingo '08 - marcimo - 15.02.2012 über selbermachen dauer ca 45min beide seiten und die teile kosteten ca 18€ was hilfreich ist wäre eine schraubzwinge warum liest du hier http://www.twingotuningforum.de/stabilisator-schraube-t-20796.html RE: "Mein" Twingo '08 - thko1o6 - 15.02.2012 War grad beim Freundlichen. Spurstangenkopf vorne rechts defekt. Die wollen allen Ernstes 250 € für den Austausch haben. 70€ der Kopf, 80€ Vermessung + Arbeit. ICh hab jetzt erstmal Renault angeschrieben. 4 Monate nach Garantieende is das echt Mist. Da versuch ich lieber den selbst zu wechseln... |