Das Twingoforum...
Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? (/thread-39879.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - cooldriver - 09.10.2018

unter Einstellungen, ganz unten -spezielle Einstellungen-
den Workaround für Renault ECUs einschalten, damit Drehzahl korrekt ist.
Beim Startversuch sollte schon eine Wellenlinie zu sehen sein,
sonst kein Signal v. OT Geber.


RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 22.10.2018

Moin, hab endlich wieder Zeit gefunden. Ich kann keine Livewerte vom Startvorgang mitteilen, da ich während dessen keine Verbindung zur ECU hab. Die grünen Verbindungsindikatoren erlöschen für die Zeit. Sobald ich dann aufhöre kommt ist die Verbindung wieder da.

Und der OT-Geber, der derzeit verbaut ist, gibt eine Spannung von 0,5v aus während alle Zündkerzen verbaut sind.

Falls die geänderten Livewerte noch benötigt werden, werde ich sie nachreichen.


RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 22.10.2018

Das ist dann Unterspannung oder gar keine Spannung fürs Steuergerät.
Das bekommst du doch hin.
Weißt du welche Masse genau die fürs Steuergerät ist?


RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 22.10.2018

Werde nochmal suchen, wenn Zündung an ist, bekommt das Steuergerät Spannung, da ich ja wette bekomme oder? Dann kann das nur noch am Zündungsplus liegen? Und ja, welche Masse das ist, weiß ich.


RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 22.10.2018

Warum verliert das Steuergerät den Plus beim Start?
Wenn du umverkabelt hast besteht die Möglichkeit dass du statt Zündungsplus Zubehörplus genommen hast.
Der wird während des Starts weggeschaltet.
Auf einem deiner Foto sehe ich eine freiliegende Öse in der Nähe des Motorsteuergerätes.
Wo ist die jetzt?
Nochmal nachgefragt.
Weißt du wo die Masse für das Motorsteuergerät ist?
Bei Antwort ja, wo?


RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - WasisteinName - 23.10.2018

So, habe die Lösung gefunden. War tatsächlich Unterspannung.
Batterie ist auf unter 10V eingebrochen, wenn der anlasser dreht, sogar ohne Zündkerzen. Haben überbrückt und siehe da, Motor springt sofort an. Danke für die ganzen Tipps und Anregungen, echt vielen Dank! Das hier ist das kompetenteste Forum das ich je gesehen habe!
Ich werde trotzdem noch Bilder vom Projekt nachreichen, falls Interesse besteht!

(Kleine Story nebenbei: Der Motor lief gestern Abend das erste Mal wieder und dann sofort ohne Probleme. Ließ sich abstellen und wieder starten. Heute morgen dann aber wieder keinen Mucks. Habe keine Drehzahl mehr angezeigt bekommen und lief nicht. Nach 2 Stunden Ursachenforschung und anschließendem durchlesen dieses Threads ist mir aufgefallen, dass ich den Tank gestern gekippt hatte. Ursache: Zu wenig Sprit. Getankt und der Motor sprang wieder an.)

Das Problem bestand wahrscheinlich nur aus Unterspannung und Spritmangel.

Wobei wir zu Anfang 20 Liter getankt hatten. Konnte bis jetzt aber noch kein Leck entdecken.


RE: Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? - Broadcasttechniker - 23.10.2018

Ja, bleib dran und versorge uns von Zeit zu Zeit mit Fotos.