![]() |
Notfallcode berechnen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Notfallcode berechnen (/thread-38397.html) |
RE: Notfallcode berechnen - schwia - 24.07.2018 Habe noch etwas vergessen; IR Diode leuchtet, die andere rote Diode leuchtet nicht! RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 24.07.2018 9184 sollte funktionieren RE: Notfallcode berechnen - TwingoDriver98 - 28.07.2018 So, kleines Update von mir: Die WFS wurde in der Werkstatt ausprogrammiert, so fährt der kleine wenigstens wieder. Einziges Manko ist, dass die IR-ZV nicht mehr funktioniert. Da kann man aber drüber hinwegsehen. RE: Notfallcode berechnen - schwia - 28.07.2018 Morgen zusammen! Herzlichen Dank für den Code, aber entweder funktioniert das bei diesem 99er nicht, oder ich bin zu blöd dafür. Seltsam ist, dass die IR- Diode leuchtet, die andere aber nicht. Zu erwähnen sei noch, dass der Taster neu eingelötet wurde. Muss da neu angelernt bzw. neu programmiert werden? RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 28.07.2018 Erstmal Glückwunsch dass dein Auto fährt. Und dein Schlüssel ist definitiv kaputt, auch wenn dir IR Diode noch leuchtet. Was also erwartest du? Der Notfallcode ist ein Notfallcode und repariert keine defekte Hardware. Wenn du Wert auf ZV legst und zwei linke Hände hast, wähle diese Lösung http://www.twingotuningforum.de/thread-39574-post-8770895.html#pid8770895 Es geht um die Hardware aus Frankreich mit zwei Funkschlüsseln. Machen und berichten. RE: Notfallcode berechnen - handyfranky - 28.07.2018 @schwia, du kannst den code nicht eingeben, oder wird der nicht angenommen, berichte mal genauer, wie du es machst und wie die Wfs Diode sich verhält, wenn du was machst. RE: Notfallcode berechnen - schwia - 16.08.2018 Danke erstmal für die Hilfe. Unser Umzug kam uns in die quere. Ich habe einmal versucht den Code einzugeben, seitdem blinkt die Diode schnell. Kann den Code so derzeit nicht eingeben. Ist die Zündung aus, blinkt die wieder normal. RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 16.08.2018 Batterie mal abklemmen.# Bitte nur einen Pol, eine Minute reicht. RE: Notfallcode berechnen - schwia - 16.08.2018 Seltsamerweise war die Batterie leer und somit eh abgeklemmt. RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 16.08.2018 Genau das macht Probleme, nennt sich brown-out, bitte googeln. Beispiel https://www.mikrocontroller.net/articles/Brownout RE: Notfallcode berechnen - MiniTwingi - 17.08.2018 Hallo, ich schließe mich hier auch mal an. Ich habe auch das Problem mit der Wegfahrsperre und mich schon seit Stunden durchgelesen, kann jedoch nicht das Programm zur Codeermittlung runterladen und hoffe das mir einer den Code ermitteln kann. Ich habe einen Twingo Bj 01/2000 (ich hoffe die Angaben reichen..) Der Schlüsseleintrag lautet W6YKTGY es könnte auch W6YKT6Y sein... Das zweite G/6 ist nicht genau zu sehen. Ihr würdet mir echt helfen, da ich das Auto dringend brauche um zur Arbeit zu kommen. Bin total am verzweifeln ![]() Vielen Dank im vorraus ![]() RE: Notfallcode berechnen - rohoel - 17.08.2018 ich bekomme mit beiden codes kein ergebnis. code incorrekt! mfg rohoel. RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 17.08.2018 Anfang 2000 und IR passt eigentlich nicht. Sicher dass du die Beule an der Leuchte hast? Der Code darf nur aus Buchstaben bestehen und muss mit W anfangen. Zeige uns ein gutes Bild. Für WGYKTGY kommt 5762 raus. RE: Notfallcode berechnen - schwia - 18.08.2018 Ich habe jetzt einen neuen Schlüssel bekommen. Ich hatte die letzte Ziffer falsch. Der richtige Code lautet; WCHKHBX Kann mir bitte jemand den richtigen Code generieren?! Der Taster wurde neu eingelötet, dennoch würde ich gerne wissen, ob es Möglich ist den alten Schlüssel anzulernen, damit wieder beide Schlüssel vorhanden sind. RE: Notfallcode berechnen - rohoel - 18.08.2018 9829 passt dazu. mfg rohoel. |