![]() |
Das Omen Part 3 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo II (https://www.twingotuningforum.de/forum-57.html) +--- Thema: Das Omen Part 3 (/thread-35612.html) |
RE: Das Omen Part 3 - Waschi - 17.10.2016 (15.10.2016, 10:29)onkel-howdy schrieb: VORNE...schon fast im stehen schleift....Allso Bördeln! Bin gespannt wie du es machst bei den Kunststoff Kotflügeln. Berichte dann mal. Grüße Waschi RE: Das Omen Part 3 - onkel-howdy - 17.10.2016 Das is kein Blechle? Stimmt, ist kein Blechle. Wieder was gelernt! Also Kante rausflexen bzw kürzen eben. RE: Das Omen Part 3 - supergruen - 17.10.2016 Kann man Kunstoff nicht evtl. "heißverformen" (heißluftfön) ... vielleicht so dann sogar bördeln (aber vorsicht ist sicher abhängig von der verbauten Kunstoffart). RE: Das Omen Part 3 - Waschi - 18.10.2016 (17.10.2016, 18:08)onkel-howdy schrieb: Das is kein Blechle? Ja ganz genau. Seit meinem Megane RS, wusste ich das auch. Da musste ich zum Glück nur an der Hinterachse bördeln. An der vorderen Kotflügeln, war es nur eine kleine Stelle. Dafür nahm ich damals die Fächerscheibe. Das hat auch ganz gut geklappt. (17.10.2016, 19:27)supergruen schrieb: Kann man Kunstoff nicht evtl. "heißverformen" (heißluftfön) ... vielleicht so dann sogar bördeln (aber vorsicht ist sicher abhängig von der verbauten Kunstoffart). Hast du damit Erfahrungen? Kann mir nicht vorstellen, dass man so ein zufrieden stellendes Ergebnis erzielt. Grüße Waschi RE: Das Omen Part 3 - onkel-howdy - 18.10.2016 Naja das mit dem Warm machen stimmt schon. Ich kenn das aber erstmal nur von Stosstangen die man so entweder wieder "ausdellen" kann oder vor dem Kunststoffschweisen erstmal in Form bringt wen du z.B. die Nummernschildaussparung cleanen willst. Wobei ich das auch nur mit PP oder ABS Kunststoff gemacht ham. Waschi...aus WELCHEM Kunststoff der Kotflügel ist weist du nicht? RE: Das Omen Part 3 - Waschi - 18.10.2016 (18.10.2016, 08:23)onkel-howdy schrieb: Waschi...aus WELCHEM Kunststoff der Kotflügel ist weist du nicht?Nee wissen tue ich das nicht wirklich. Kann auch nur vermuten das es PE ist. http://www.twingotuningforum.de/thread-35932-post-8730811.html#pid8730811 Bei den Teilelieferanten werde ich auch nicht richtig schlau. RE: Das Omen Part 3 - supergruen - 18.10.2016 Ich kenne es auch nur vom reparieren eingedrückter Kunststoffstoßstangen ... "Theoretisch" mag es sicherlich funktionieren aber praktisch? = wenn Du z.B. zuviel Hitze draufgibst hast Du es ja schon "erfolgreich überformt" ... und wer hat beim ersten mal schon so viel Gefühl dafür? Das Internet gibt dazu auch fast nichts her ... hier eine Diskussion darüber http://www.geilekarre.de/tuningforum/index.php/Thread/1170-Kunststoffkotfl%C3%BCgel-b%C3%B6rdeln/ RE: Das Omen Part 3 - onkel-howdy - 18.10.2016 Wiegesagt mit Kunststoffschweissen und verformen bin ich schon nicht unbedarft. Ich werd das mal vorsichtig versuchen. Zur not wirklich weg die Kante und zur Versteifung eben weiter oben einen Reif einsetzen oder einlaminieren. RE: Das Omen Part 3 - Theloo - 18.10.2016 Stoßstange müsste aus PP gewesen sein. Zu mindestens hat mein Vater damals dort mit PP Draht einen abgerissenen Halter wieder angeschweißt. Ob das auf die kotflügel auch zutrifft weis ich jetzt nicht. RE: Das Omen Part 3 - supergruen - 19.10.2016 Ja, kannst ja gerne mal weiter berichten wie Du es gemacht hast ... mein Anspruch bei sowas ist "perfektionistisch" ... |