![]() |
Twingo RS 0- 100 Sek. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Twingo RS 0- 100 Sek. (/thread-24769.html) |
RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Drummermatze - 17.08.2012 Zitat:Jo, das ist das A und O. Und genau das ist falsch. Das steht zwar im Handbuch, aber mir wurde von jedem davon abgeraten. Sogar vom Händler. Wenn der warm ist, kann man den in der Einfahphase auch ruhig mal bis 5000-6000U/min drehen. Das macht dem garnix. Nur nicht mit Vollgas 200km über die Autobahn brettern. Autos die so eingefahren wurden, gehen nachher deutlich besser als welche die nur mit 3500U/min gestreichelt wurden. Tante Edit schiebt den Link nach: http://www.heise.de/tr/artikel/Wie-geschmiert-1369325.html RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - hofmuckl - 17.08.2012 so . habs nun nach dieser diskussion auch mal gewagt ![]() ![]() Gestern abend bei satten 32° ![]() öfters getestet und das sind die besten werte bei dieser temp. heute morgen bei frischen 14° mit esp/asr 8,86sec und ohne 8,42 das ganze auf relativ gerader trockener strasse also die temp merkt man schon gewaltig , auch beim sauger ![]() lg stephan RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Twingogangster83 - 17.08.2012 Endlich mal einer der mir Recht gibt und das auch belegt RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - shuttle - 17.08.2012 8,5 sek mit PBox gemessen. 8,6 bis 8,7 sind eher normal. Habe im letzten Jahr nur mal aus flax probiert was der Twingo kann..... ![]() Die rote linie ist vom Twingo. Grün und blau einfach wegdenken --------------- Run 0012 --------------- Time 18:29 Date 13/11/2011 Accel results Speed(kmh) Time(s) 0-60 03.9 0-100 08.5 Accel Distance results Distance(m) Time(s) @Speed(kmh) 0-100 06.8 89.3 0-201 10.5 112.7 0-402 18.8 72.6 0-1000 51.7 47.0 Braking results Speed(kmh) Time(s) Distance(m) 60-0 14.8 123.3 100-0 50.1 807.5 User range Speed(kmh) Time(s) 0-100 08.5 100-200 ---- 0-100-0 62.8 Misc Vmax 112.7kmh Vavg 62.3kmh AvgLatG 0.03G PkLatG 0.71G PkAccelG 0.61G PkDecelG 0.66G --------------- Run 0013 --------------- Time 18:30 Date 13/11/2011 Accel results Speed(kmh) Time(s) 0-60 03.8 0-100 08.6 Accel Distance results Distance(m) Time(s) @Speed(kmh) 0-100 06.7 89.2 0-201 10.4 106.0 0-402 19.1 75.9 0-1000 43.7 74.1 Braking results Speed(kmh) Time(s) Distance(m) 60-0 05.7 51.3 100-0 39.4 850.6 User range Speed(kmh) Time(s) 0-100 08.6 100-200 ---- 0-100-0 51.2 Misc Vmax 107.5kmh Vavg 62.5kmh AvgLatG -0.02G PkLatG 0.71G PkAccelG 0.61G PkDecelG 0.66G RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Twingogangster83 - 17.08.2012 Ja das halte ich schon für seriöser RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - BUIIET_22 - 17.08.2012 Mein Händler hat mir beim Kauf auch gesagt: auf keinen Fall die ersten 1000 Km nur unter 3000 fahren. Warmfahren und dann unbedingt auch mal treten. RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - FCMAX - 17.08.2012 Die Händler verdienen auch dran wenn Du dir dein Auto strubbelig fährst. RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - 666records - 17.08.2012 Und ein Händler verliert einen Kunden bei falschen Aussagen. Wenn ich meinen Kunden sage "Zieh einfach den Netzstecker bei Laufendem Fernseher, wenn du kein Bock mehr hast, da passiert heutzutage nix mehr" macht er es auch, geht der Fernseher nach drei jahren kaputt, wird er bei mir keinen mehr kaufen Du hast immer so ne negativhaltung und abneigung gegen alles, was du nicht hast, weißt oder möchtest...erinnert mich an die Haltung von Baccara nur haut der seine Kommentare mit noch weniger Weichspüler raus RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Broadcasttechniker - 17.08.2012 Den Netzstecker bei laufendem Fernseher zu ziehen ist o.K. Und wenn mich nicht alles täuscht hat Renault einen kilometerstandsabhängigen Leistungsbegrenzer ins Motorsteuergerät eingebaut. Zumindest steht da der Satz Renault schrieb:Bedenken sie dass der Motor erst ab ca. 3.000 Km die volle Leistung abgibt.Entweder meinen die damit dass der Motor erst ab 3.000Km eingefahren ist oder aber dass das Motorsteuergerät den Motor bis dahin aktiv in der Leistung limitiert. Denkbar ist das, das Motorsteuergerät bekommt Tachoimpulse. RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Drummermatze - 17.08.2012 Dann würde das Steuergerät die Leistung aber nach und nach erhöhen. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Der ist nach 3000km auch noch nicht richtig eingefahren. Seine volle Leistung und sein volles Drehmoment hat z.B. der F4R je nach Einfahrweise so nach 10.000km. Zitat:Die Händler verdienen auch dran wenn Du dir dein Auto strubbelig fährst. Da kannst du jetzt mit umgehen wie du willst. Mir wurde das ja nicht nur vom Händler so geraten. Außerdem fährt er selber einen Clio RS und hats eben so gemacht. Aber mecker nachher nicht, wenn dich dann ein baugleicher GT versägt, der richtig eingefahren wurde. RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - FCMAX - 17.08.2012 Klarheit wird nur der Prüfstand bringen, alles andere ist Hypotenuse. RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - FCMAX - 17.08.2012 So, habe jetzt die Sitze hinten ausgebaut. Wagen/ Tank leer gefahren/ noch 1 Balken. 20°C Außentemperatur. RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Chris - TFNRW - 17.08.2012 Hack Dir noch beide Arme ab und schalte mit dem Kinn, das gibt nochmal zwei Zehntel! RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Broadcasttechniker - 17.08.2012 Ist das böse. Aber gut. RE: Twingo RS 0- 100 Sek. - Raini -TFNRW- - 17.08.2012 (17.08.2012, 21:31)Chris - TFNRW schrieb: Hack Dir noch beide Arme ab und schalte mit dem Kinn, das gibt nochmal zwei Zehntel! Frei nach dem Motto: Du willst 40 Kilo abnehmen? Dann hack dir n arm ab ![]() Eben von Duisburg nach Hause mal bisschen Stoff... 238 kmh Spitze trotz 24 Grad aussentemp :S |