![]() |
Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) (/thread-24505.html) |
RE: Livin´ la corrida loca - alter Turbo raus, neuer Turbo drin - Raini -TFNRW- - 20.08.2012 Mach's mal , dann siehst was ich meine. Hatten 10, 14 und 15 nebeneinander.. keiner passte ins abgasgehause des anderen. Entweder war der aussendurchmesser zu gross, oder die Flügelstellung anders. RE: Livin´ la corrida loca - neue Bremsen & Paket aus England - Chris - TFNRW - 26.08.2012 Es ging mal wieder weiter, wenn auch - Hexenschuss oder was auch immer sei Dank - nur in der Form von Annahme von Paketen. Wie schon gesagt, der Vorbesitzer hatte die Bremse vorne gerade erst neu gemacht, allerdings mit unbekannten Sachen aus dem Zubehör. Für mich ist das nichts, also musste was ordentliches her und das ließ auch nicht lange auf sich warten ![]() ![]() Original Renault Scheiben und Beläge gelocht (die Scheiben, nicht die Beläge ![]() ![]() Worauf wirklich lange gewartet wurde, aber dann doch endlich kam: Ware aus England ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - Chris - TFNRW - 04.11.2012 So, diesen Sonntag war Meggi-Time. Man muss sich ja die Autos einteilen, an denen was gemacht wird ![]()
Zunächst einmal wurde die neue Abgasanlage ab Turbo ausgepackt und ausgebreitet. Ich kann Euch flüstern: das auspacken der Anlage und der Einbau werden sich zeitlich kaum mehr was tun ![]() ![]() ![]() Als nächstes flog der Serienluftfilterkasten raus. Der Vorbesitzer hatte irgendwie den Schnorchel abgesägt - in der Hoffnung, es würde Sound bringen? Er wurde jedoch "fachmännisch" mit Paketband wieder befestigt. Also, raus mit dem Rotz... ![]() Der K&N Einsatz war auch bestens gepflegt! ![]() Jetzt noch die Batterie raus, denn der neue Luffi beansprucht seinen Platz... ![]() Ein Silikonrohr anstelle des originalen Luftrohrs kommt natürlich auch noch - in der Eile vergessen zu ordern ![]() ![]() Und hier ist der neue Arbeitsplatz. ![]() ![]() Die Batterie und das Steuergerät erhalten ein neues Zuhause, damit mehr Luft für den Schlauch ist. Allerdings passt die Platte nicht, suuuuper ![]() ![]() Hier mal der Vergleich zur alten Anlage mit der neuen ![]() ![]() ![]() Und hier noch die letzten Bilder von unserem "harten" Arbeitstag ![]() ![]() ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - TTT - 04.11.2012 Mann Mann Mann! Soviel Zeit, Ideen, Recherche und Arbeit wie ihr in eure Twingos und jetzt noch den Megane steckt, möchte ich auch haben! Aber mal wieder eine sehr ordentliche Sache, bin ja gespannt was dabei raus kommt! Und Chris: Bleib dir treu und hör bitte niemals mit den liebevollen Foto-Stories auf! ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - weber83 - 04.11.2012 Den Originalen Kat. schon ausgebaut ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - ogniwT - 04.11.2012 (04.11.2012, 21:05)TTT schrieb: Mann Mann Mann! Nein, ich bin auch gar nicht neidisch.... ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - Chris - TFNRW - 04.11.2012 TTT: Danke ![]() Weber: jaaaa, das ist geil mit dem Kat. Da sind die Hände auf jeden Fall verkratzt bis blutig ![]() ogniwT: Danke! ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - Jenss - 05.11.2012 das mit em Kat find eich auch grad geil, Da habt ihr ab Krümmer ja wirklich ALLES ab geruppt und gegen ne Maximal geile Version mit 19T und 3 Zoll Downpipe ohne Kat usw ersetzt ... mehr als fett! =) Fehlen nur noch große Düsen ![]() Ich hab letztens mit ner ähnlichen Konfig unterm Poppes und der richtigen Kennlinie auf der BPC2 nen Moped (wird jetzt nicht grad 200PS oder so gehabt haben, sollte klar sein ![]() ![]() ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - Raini -TFNRW- - 05.11.2012 Saubere Arbeit. Kat raus? Easy going mit Bühne.. ![]() Müsst nur Beifahrerseitigen Motorlagerung lösen, nach vorn ziehen und gut ist. Und unten eben atw raus. Wir ham beim megane 3 für downpipe, aga, Turbo incl schweissarbeiten kaum 6 Stunden gebraucht zu 2t... Und der hat genauso 'viel' Platz ![]() Was mich aber stutzig Macht... Warum itg filtersystem? Das originale war bisher immer das beste.. Gruß.. Ps:. Wo bleiben die Bilder vom 14t abgasgehäuse? ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - Chris - TFNRW - 05.11.2012 Warum? Die Seite von K-Tec kennst Du doch. Da ist ein Leistungsdiagramm ![]() ![]() RE: Livin´ la corrida loca - wieder Post aus England, weiter gehts! - 666records - 05.11.2012 Ein soundfile muss her *sabber* RE: Livin´ la corrida loca - frisch montiert: 3 Zoll ab Turbo! :-) - Chris - TFNRW - 10.11.2012 So, heute war mal wieder Meggi-Time und wir haben uns um die Abgasanlage gekümmert. Wie gewünscht mit vielen Bildern. Das Soundfile muss ich Euch noch schuldig bleiben, so weit sind wir noch nicht ![]() Es begann mit dem Ausbau des Kats. Wir hatten ja gerade erst alles zusammen und nun ging es wieder ans lösen. Hätte ich mich mal früher entschieden, direkt das richtige zu kaufen. Aber wurscht, nun war es eben so ![]() ![]() Das Blech rechts im Bild gibt es auf der Fahrerseite auch noch. Keine Ahnung warum, aber die rosten wie Hulle. Wird das nächste sein, was auf Vordermann gebracht werden wird. So gehts ja nicht! Hier noch schön zu sehen: die Antriebswelle an Ihrem Arbeitsplatz ![]() ![]() Achsschenkel und ATW so gut wie draußen. ![]() Und raus mit dem Störenfried! ![]() Kat und neue Downpipe haben sich lieb. Was da wohl bei rauskommt? Wahrscheinlich kleine Edelstahlschellen ![]() ![]() ![]() Natürlich wurden wieder neue Abgasdichtungen in der Schatzkammer, ähh.... bei Renault geordert. Muss Handarbeit sein! ![]() Downpipe beschnuppert Ihr neues Zuhause... ![]() ![]() ![]() Hinten hing ja schon probehalber. ![]() ...und auch der Kat sagt "Bonjour"... ![]() ![]() Und hier dann das fertige Endergebnis. Bilder sagen mehr als 1000 Worte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann konnte es schon langsam weiter ans zusammenbauen gehen. Und ich bin immer wieder erschreckt, wie wenig Ahnung doch manche Teilelieferanten haben? Da schreibt doch Reichhard, dass die Motorabdeckung nimmer passt, wegen den grooooßen Ladeluftrohren. Um die Originalität zumindest optisch wiederherzustellen, wollten wir dann die Motorabdeckung anpassen. Ich sag mal so: ging schnell! ...FERTIG! ![]() Das ITG Rohr muss nun noch in schwarz matt und dann sieht das doch schon nach einem Serientriebwerk aus ![]() ![]() ![]() ![]() Mal schauen, was wir als nächstes anstellen. Bevor wir die Front komplett montieren, wird erstmal die Beleuchtung "gepimpt". Und da wir das Auto eh schon wieder halb zerpflückt haben, wird auch gleich wieder weiter Neuware geordert, damit es in gewohnter Qualität weiter gehen kann. To be continued ![]() RE: Livin´ la corrida loca - frisch montiert: 3 Zoll ab Turbo! :-) - Wolda - 10.11.2012 Da könnte ne Echtcarbonhaube drauf ![]() RE: Livin´ la corrida loca - frisch montiert: 3 Zoll ab Turbo! :-) - black-devil - 11.11.2012 Soundfile bitte ![]() RE: Livin´ la corrida loca - weiter gehts! :-) - Chris - TFNRW - 11.11.2012 So Freunde, weiter gehts. Heute war nicht allzu viel los, aber wir machen uns bei dem Projekt ja eh keinen Stress ![]() ![]() Doch zunächst habe ich mich den beiden Blechen gewidmet, denen Renault wohl kein Bad gegönnt hat. Die gehen mal gar nicht... Sieht zwar kein Schwein, aber sie sehen so aus, wie sie aussehen und ich weiß, dass es sie gibt ( ![]() ![]() Das rechte ist die Fahrerseite. Die sah nicht nur schlimmer aus, sie war es auch. Hier das Ergebnis der Rostbeseitigung. Dieter Bürgi würde jetzt sagen: das ist Lochfraß! Ohja, das ist er. Also, Montag beim freundlichen erstmal ein neues Blech bestellen. ![]() Von der verlängerten Lambdasonde gibt es keine Bilder, dabei ist die uns wirklich traumhaft schön gelungen ![]() ![]() ![]() ![]() Nun konnte die Batterie platz nehmen. Ich glaube das wird auch das erste und letzte sein, was an diesem Auto höhergelegt wird ![]() ![]() Die weiteren Abdeckungen wurden auch schon mal aufgelegt. Irgendwie hatte ich schon ganz vergessen, wie verbaut der Meggi doch eigentlich ist. Aber im Endeffekt ist es ja eigentlich nur recht aufgeräumt und das mag ich irgendwie. Vor allem schaut der Motorraum immer seriennaher aus, was ist am tollsten finde. Man macht im Endeffekt die Haube auf und denkt sich: joa, alles an seinem Platz ![]() ![]() Die Batterie liegt nun auch schon kritisch am oberen Ende. Viel höher dürfte sie nicht mehr sein, denn da ist ja noch so etwas blödes wie eine Motorhaube, die da noch drüber passen muss ![]() ![]() Ein letztes Bild für heute, dann ist auch schon wieder Schluss... ![]() |