![]() |
Mein Mupfel *Federn eingetragen und Haube überarbeitet* - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Mupfel *Federn eingetragen und Haube überarbeitet* (/thread-13950.html) |
RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - Andy1012 - 28.11.2010 Das wär es doch ^^ RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - SV Fighter 32 - 28.11.2010 (28.11.2010, 10:44)TwingChing schrieb:(28.11.2010, 09:56)SV Fighter 32 schrieb:(28.11.2010, 00:19)Sebastian89 schrieb: Jetzt müsstest du nur noch den anhänger tunen damit der zum twingo passt dann würde das bestimmt geil aussehen genau so und gleiche lackierung wie das auto und die hintere sitzbank drinnen lassen da wärst du der hit auf jedem treffen und wenn du sachen zu fahren hast die sitzbank raus wäre doch ne überlegung wert oder RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - TwingChing - 28.11.2010 Ich bin ehrlich, da wär ich gleich dabei... Bloß erstens fehlt mir das Geld für die Umsetzung (da bräuchte ich bloß nen ganz alten twingo, kann ja ruhig phase 1 sein...hauptsache billig)... und zweitens wird mir da der Tüv im Nacken sitzen... Aber ne geile Idee wärs schon, und ich hätte auch Lust dazu... RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - TwingChing - 29.11.2010 So, ich hab mich entschieden, heute geht's mal zum TÜV wegen der anhängerfrage und wenn der ja sagt dann mach ich's! Gruß Jan RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - TwingChing - 29.11.2010 So, war beim TÜV... Leider die gerechte aber traurige Nachricht... Es selber zu machen, hat er gesagt ein Riesen Aufwand...wegen stützlast und so weiter und der Achse... Es machen zu lassen, viel zu teuer, weil man es inzwischen von geprüften Schweißern schweißen muss, und das kann ich mir auch wenn das ein zwei jahres projekt ist, nicht leisten... Also das mit dem Anhänger aus nem Twingo wird nicht in die Tat umgesetzt... ![]() Schade, aber leider gerecht... ![]() RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - TTT - 29.11.2010 bei ebay war schon mehrmals ein solcher zu verkaufen. ich meine der kostet um die 800€. wie das da mit tüv aussieht weiß ich nicht. aber wenn du das wirklich machen willst, dann fahr mal zu weiteren tüvern. kann ja sein, dass du noch einen findest, der dir das einfacher macht. RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - TwingChing - 29.11.2010 (29.11.2010, 19:42)TTT schrieb: bei ebay war schon mehrmals ein solcher zu verkaufen. Ja, klar kann ich zu anderen Tüvern fahren, aber die arbeit ist ja immer die gleiche...das mit schweißen und so... also das lass ich lieber ![]() RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - TwingChing - 01.12.2010 Sodele, gestern hab ich mir einen Drehzahlmesser von Merx-Tuning bestellt. Wenn der da ist gibts natürlich gleich Bilder dazu... Was gerade in Planung ist...zu Weihnachten gibts ne neue Hutze für meinen kleinen. Und Mitte nächstes Jahr kommt eine andere Heckschürze dran, damit der Spoiler hinten auch noch besser wirkt. (ich hab schon eine in aussicht aber vllt. gibts ja bis dahin noch ne andere die mir gefällt, und nicht allzu teuer ist...) RE: Mein Kleiner *Heute war es soweit* - 1strap - 02.12.2010 das mit dem anhänger wollte ich auch machen.. hatte ja einen alten den ich geschlachtet habe und da kam mir der gedanke als er da so leer stand ausbauen und auf treffen drinne pennen mit faltdach total geil aber ich hatte auch das problem mit der achslast usw.. es ist echt zu viel arbeit... das kann man machen wenn man im lotto gewonnen hat und an der arbeit gekündigt hat... sonst wird das echt ein zwei jahres projekt habe es dann doch gelassen und die karosse verschrottet .... RE: Mein Kleiner *Neuigkeiten* - TwingChing - 12.12.2010 So, es gibt wieder ein paar Neuigkeiten, nur kleine Veränderungen... Numero Uno: Mein Gitter hat sich aus der Stosi gelöst...der Montagekleber war nicht (dauer)wasserfest...also nochmal mit karosseriekleber ankleben... Numero Duo: Mein DZM ist jetzt endlich eingebaut, hab gestern middn Vadda bis 21 Uhr am Auto rumgebaut bis der endlich so gefunzt hat wie ich das wollte ![]() Nun ein paar Bilder davon: ![]() Mit Drehzahl Anzeige: ![]() Und mit Volt Anzeige: ![]() So, und am Schlüssel hat sich auch ein bisschen was getan, das Band hab ich schon länger dran aber darum gehts im Moment nicht... Aber seht selbst... ![]() Schon gefunden? Nicht? dann noch ein stück näher... ![]() Auch nicht? ok... ![]() Aber jetzt... ![]() Genau, ein Schlüsselanhänger! Mit Einkaufswagenchip auf der Rückseite mit Magnet befestigt. ![]() So, soviel von mir! Jetzt dürft ihr ran! RE: Mein Kleiner *Neuigkeiten* - gurkiii - 12.12.2010 hahahahaha das mit dem schlüsel find ich echt mega stark ![]() ![]() aber das mit dem DZM ist echt geil... schaut wirklich gut aus RE: Mein Kleiner *Neuigkeiten* - MC Twingo - 13.12.2010 Hey das schauht doch echt gut aus. aber ich kann mich mit der Position des DZM nicht anfreunden ![]() hmm ich habe so das gefühl. momenthan hat hier jeder lust auf zusatzinstrumente xD weiter so ![]() Gruß Marcelo RE: Mein Kleiner *Neuigkeiten* - TwingChing - 13.12.2010 (13.12.2010, 00:34)MC_Twingo schrieb: Hey Hätte ich schon machen können bloß gefällt er mir da wo er ist. Behindert nicht das sichtfeld und passt genau an die a-säule (nach etwas Bearbeiten ![]() Gruß Jan RE: Mein Kleiner *Neuigkeiten* - xxdeschnerxx - 13.12.2010 Wie macht ihr alle so einfach die DZM hin?.XD wie lange haste dafür gebraucht..? Wäre echt besser am Spiegeldreieck.. (13.12.2010, 00:34)MC_Twingo schrieb: Hey ![]() RE: Mein Kleiner *Neuigkeiten* - TwingChing - 20.12.2010 (13.12.2010, 21:54)xxdeschnerxx schrieb: Wie macht ihr alle so einfach die DZM hin?.XD wie lange haste dafür gebraucht..? Sorry das ich jetzt erst antworte aber ich habs bis jetzt vergessen ![]() ![]() ![]() Hinmachen geht eigentlich ganz leicht, nach dem man die Halterung dementsprechend zugeschnitten hat. ![]() Vorher passt sie garnicht ![]() Wie lange...hmmm...schwierig, das zuschneiden hat ungefähr mit Pausen...1 bis 1 1/2 stunden gedauert. Dann noch ein bisschen feilen und so weiter bis er gepasst hat... Das Anschließen war das größere Problem, Masse und Strom kein Problem. Aber das Drehzahlsignal, ![]() Aber der Aufwand hat sich gelohnt ![]() |