Das Twingoforum...
Meine rote Knutschkugel - Projekt beendet -.- - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Meine rote Knutschkugel - Projekt beendet -.- (/thread-13225.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15


RE: Meine rote Knutschkugel - Giftzwerg - 08.05.2011

Kauf dir lieber ein paar gebrauchte Artec RH Cup Felgen in 6x14 da haste keine Probleme mit breiten Reifen eintragen ein Kollege von mir hat die 195/45/14 net eingetragen bekommen ist hier in der Gegend jeden Tüv abgefahren, bei den Artec haste bis 195/45/14 drin stehen fürn Twingo und sind halt noch nen halben Zoll breiter die Felgen.

[Bild: twingo-08211513-dIp.jpg]


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 11.05.2011

Sooo ... heute war nen mieser morgen.
Der Prüfer hat von vorne rein gesagt das er mir das Fahrwerk nicht einträgt. Auf dem gutachten sind die 13 Zoll reifen drauf. Ich hab aber die 14 Zoll reifen drauf.
Naja, jetzt muss ich wohl ein bisschen rumtelefonieren dann wird das schon Smile

Gruß
Kevin


RE: Meine rote Knutschkugel - Chris - TFNRW - 11.05.2011

Dann hat der Prüfer ja mal wieder gar keine Ahnung gehabt - wie ich so etwas hasse! Du kannst ja schon gar keine 13 Zöller fahren, weil Du das Faceliftmodell mit großer Bremsanlage hat. Das das Fahrwerk auch eben für dieses Modell geeignet ist, kann er ebenfalls diesem Gutachten entnehmen. Kurzum: sieht in meinen Augen nach "keine Lust" aus und ich würde mich über diesen Mitarbeiter beschweren, denn selbst wenn Du nichts bezahlen musstest (gehe ich mal von aus?!) hattest Du trotzdem eine An- & Abfahrt sowie verlorene Freizeit dadurch. Fahr zu einer anderen Prüfstelle, so ein Fahrwerk eintragen ist keine große Aufgabe und eine andere Prüfstelle wird wohl gerne Dein Geld erhalten wollten für Ihre Dienstleistung.


RE: Meine rote Knutschkugel - xxdeschnerxx - 11.05.2011

Traurig sowas ich meine als Prüfer sollte man über sowas bescheid wissen.


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 26.05.2011

Ahhhh -.- ich war jetzt beim Tüv in Düsseldorf.... Der Prüfer ist auch zu dumm oder ich versteh das falsch:

Auf eine ausreichende Anbauhöhe der Scheinwerfer (minimal 500 mm an unterer
Lichtaustrittskante zur Fahrbahn) ist zu achten.

Heißt für mich das nicht gemessen wird wann der Scheinwerfer von unten anfängt ... sondern das praktisch über dem Blinkerbereich gemessen wird...

Und die Domlager von oben rappeln sich immer los ...was kann man dagegen tun? Man kann die Gummischeiber von Hand festdrehen (wurde aber 100%ig fest zugeschraubt!!)


Gruß
Kevin


RE: Meine rote Knutschkugel - Zion Audio - 26.05.2011

Dann wurde nicht vernünftig gearbeitet vermute ich mal.Sowas sollte nämlich nicht passieren und kann durchaus Sehr gefährlich werden.
Auto stehen lassen-richtig einbauen.

Die scheinwerferunterkante ist in der tat das maßgebende. Wobei sich die tüver da wohl untereinander auch streiten,von wegen lichtaustrittskante.
was fürn fahrwerk hast denn verbaut?

Bei mir im Civic haben die damals auch nur 2cm eingetragen. Ist aber nen Gewindefahrwerk,wurde mittlerweile "leicht"bearbeitet und ist nun 18cm tiefer Very Happy


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 26.05.2011

Hab den stinknormales FK Automobile 60/40 fahrwerk drinne ... und die wurden zu 100% richtig draufgeschraubt. ich mein ... mehr als drauf mitm Schlagschrauber drauf kann man doch nicht oder ? Very Happy
Wahrscheinlich sind die Muttern ausgelutscht oder so ... -.-

Gruß
Kevin


RE: Meine rote Knutschkugel - Zion Audio - 26.05.2011

grade bei sowas sollte man sich an die vorgeschriebenen drehmomente etc halten.
Weiß nicht,obs beim twingo so ist,aber bei manchen Fahrzeugen braucht man andere Domteller...


RE: Meine rote Knutschkugel - happytwiggi - 26.05.2011

Hi Kevin, welche Gummischeiber meinst du? Ich war ja auch beim Einbau dabei und bei mir ist das gleiche ja auch gemacht worden, bei mir ist alles in Ordnung...


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 26.05.2011

Der Dämpfer wird ja von unten durch das Loch vorne gesteckt .. und dann kommt die Gummischeibe mit der Mutter drauf ...
Hattest du schon die Eintragung hinter dir ?

Gruß
Kevin


RE: Meine rote Knutschkugel - happytwiggi - 26.05.2011

Bei mir haben wir ja die Domlager und diese Gummiteile gleich mit getauscht, vielleicht liegt es daran. Was hat deiner gelaufen?

Die Eintragung habe ich noch nicht machen lassen, Samstag wird erstmal die Spur vermessen und zum TÜV geht es dann an dem Samstag danach...


RE: Meine rote Knutschkugel - Zion Audio - 26.05.2011

Im normalfall tauscht man die dinger auch beim Fahrwerkswechsel Wink


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 26.05.2011

Ich hatte das Paket (Gummiteile + Lager) bei ca. 95300 km neu gemacht ... jetzt sind auf der Uhr ca 99200.
(26.05.2011, 10:36)Zion Audio schrieb: Im normalfall tauscht man die dinger auch beim Fahrwerkswechsel Wink

Aber doch nicht bei knapp 3.900 kilometer Laufleistung oder?
Srry das mit der Eintragung hab ich mir einfacher vorgestellt ... und ich stand so kurz davor .... -.-


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 27.05.2011

So ... kurzer Zwischenbericht .. Fahrwerk ist jetzt endlich eingetragen ^^
Wer mehr wissen will ==> PN


RE: Meine rote Knutschkugel - kavin91 - 27.05.2011

sooo ... was haltet ihr von scheiben tönen + folierter B Säule ...
Andere Felgen müssen definitiv noch drauf .... Aber eigendlich solls ja erstmal im Innenraum weitergehen Stichwort Car PC Very Happy

vorher (so wie er vor 10 minuten draußen stand)
[Bild: DSCF0620.jpg]

nachher (verzeiht mir meine Gimp-Künste ^^)
[Bild: DSCF0620_edit.jpg]

Gruß
Kevin