![]() |
|
Tagfahrlicht-Vorschläge - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Leuchten - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-53.html) +--- Thema: Tagfahrlicht-Vorschläge (/thread-11620.html) |
RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - sawfan81 - 30.09.2010 Hallo, Habe folgende Teil gekauft! 1.)Hier: Klicken oder 2.) Hier Klicken Im Dunkeln! So sieht es aus! ![]() Hellen Tag!
RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - tackanicka - 30.09.2010 ich habe mir vor 2 jahren auch tfl bei ATU geholt und schon3 mal wegen feuchtigkeit umgetauscht letzten monat haben sie mir auch diese devil tfl gegeben,da sie die anderen (aus verständlichen gründen) nicht mehr im programm haben und oh wunder,trockenund haben eine sehr gute helligkeit,bis jetzt bin ich zufrieden RE: Mein Tagfahrlicht - vestax - 18.10.2010 (11.09.2010, 18:26)Spoocky schrieb: Habe seit heute anstatt meine Nebelscheinwerfer Schaut echt super aus! Soweit ich weiß haben die Original-Nebler für den Twingo I, Ph.3 90mm, stimmt das? Wie sieht das mit der Befestigung aus? Musstest Du ein wenig basteln? RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - Twin'go - 21.10.2010 Hallo zusammen. Hier mal meine Tagfahrlichter. ![]() Bilder vom Tag kommen morgen. Gruß RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - TwingChing - 25.10.2010 So habs ich gemacht: ![]() Gruß Jan! RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - STAANI - 25.10.2010 (21.10.2010, 20:33)Twingo schrieb: Hallo zusammen. Hier mal meine Tagfahrlichter. wo hast du die gekauft? sehen richtig gut aus hat noch jemand mit den atu led stripes erfahrungen? leuchten die gut? und sieht man die auch am tag? RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - HardyRT - 26.10.2010 So, jetzt kann ich hier auch endlich meinen Senf zugeben. ![]()
RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - Mannu - 27.10.2010 (25.10.2010, 21:18)STAANI schrieb:(21.10.2010, 20:33)Twingo schrieb: Hallo zusammen. Hier mal meine Tagfahrlichter. Vergleichsbilder bei Tag ![]() ![]() Also es ist schon sichtbar, aber son Auditagfahrlicht ist schon eine deutlich andere Hausnummer;D Gruß Mannu RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - Twin'go - 27.10.2010 Ja da gebe ich dir recht Mannu. Da können wir net mithalten. So wie du es hast ist das ne Lösung. Hätte ich mir das Scheinwerferglas ausbauen ersparen können. Gruß RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - STAANI - 27.10.2010 @mannu woher hast du die denn? will auch unbedingt tagfahrlichter haben aber welche die nicht ganz so teuer sind, und auch bei tag erkennbar sind. gruß RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - Mannu - 27.10.2010 (27.10.2010, 20:40)STAANI schrieb: @mannu woher hast du die denn? will auch unbedingt tagfahrlichter haben aber welche die nicht ganz so teuer sind, und auch bei tag erkennbar sind. gruß Die sind von Dectane mit E-Prüfzeichen in meiner Vorstellung ist ein Link zu finden, gibt es in zwei Längen, ich hab 500mm genommen, kannst ja einfach gucken in meiner Vorstellung stehen ein paar Details noch zu den Dingern Also am Tag find ich sind die schon Recht gut zu erkennen. Fallen schon gut ins Auge, aber blenden nicht wie bei dem ein oder anderen Auto Gruß Mannu RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - sebbel4 - 28.10.2010 Hab auch die von Dectane Doof nur dass die eigentlich nur als "begrenzungsleuchte" zugelassen sind, also als zusätzliches Standlicht. Aber hab die auch als TFL laufen. Bisher hat sich keiner aufgeregt. Hab meine jetzt gut 4 Wochen und musste heute leider feststellen dass eine LED flackert. Wieso bekommt das eigentlich kein Hersteller hin mal ein Tagfahrlicht zu bauen was hält? Bei meinem Vater genau das gleiche...seins kam nur 200€ von Elia und das ist schon ne Summe wo man was von erwarten kann. RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - Mannu - 28.10.2010 (28.10.2010, 17:16)sebbel4 schrieb: Hab auch die von Dectane Bei meiner ersten Leiste hat sich auch ne LED verabschiedet gehabt, aber das war Dummheit, hatte die nach Einkürzen nicht abgedichtet, mittlerweile läufts top! RE: Tagfahrlicht-Vorschläge - Shaggys - 23.02.2011 was haltet ihr von den ? TFL statt NSW also NSW raus und TFL rein schon jemand erfahrung damit ? und würde ich die in meinen Ph1 reinbekommen wenn ich die stosstange benutze ? die größte müsste ja gleich sein oder ?
RE: Mein Tagfahrlicht - crazy5170 - 24.02.2011 (11.09.2010, 18:26)Spoocky schrieb: Habe seit heute anstatt meine Nebelscheinwerfer Die möchte ich auch haben, da ich auch den "neuen" Twingo habe. Kannst mir helfen, welche Firma das ist? Und...nur austauschen oder muss an der Elektrik viel gemacht werden? Ne, nur austauschen würde ja heißen, dass ich die TFL per Nebellichtschalter anmache, also blöde Frage.... (12.09.2010, 14:50)chrisil schrieb: also wenn ich mich nicht irre, dürfen die gedimmten dann nur verbaut werden, wenn sie zwischen Straße und Unterkante mind. 350mm Abstand haben, ansonsten müssen sie aus gehen. Irrst dich aber leider. Der ADAC meint (nach meiner Anfrage) folgendes: "Eine Ausnahme stellen TFL (Tagfahrlicht) mit Leuchtdioden dar, die auch bei Abblend- und Fernlicht weiter brennen dürfen - dann aber nicht mit voller Stärke, sondern gedimmt. Wenn LED-TFL im Hauptscheinwerfer integriert sind (etwa bei vielen Audi-Modellen - außer S6), werden diese auch auf der jeweiligen Seite gedimmt, so lange dort der Blinker aufleuchtet. Damit soll ein Überstrahlen des Blinklichts verhindert werden." |