Das Twingoforum...
Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: News (https://www.twingotuningforum.de/forum-7.html)
+--- Thema: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start (/thread-1089.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE:  Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Teefax - 17.10.2008

Broadcasttechniker schrieb:Wie sieht's aus?
Ach Ulli, ich bin ein geschlagener Mensch ...

Meine liebe Frau meidet seit Jahren den Tankstellenbesuch wie der Teufel das Weihwasser - das zur grundsätzlichen Situation.

Seit meiner Ankündigung hier - was ich ihr erzählt habe - hat sie zweimal zwischendurch nachgetankt: einmal mit dem "normalen" Sprit, dann Anfang der Woche noch einmal.

"War gerade so günstigt! - Ach, habe ich nicht dran gedacht." Wenigstens hatte sie an Aral Ultimate gedacht - immerhin Rolling Eyes

Das einzige was mir dazu einfällt ist ein Begriff, den meine Tochter als "diskriminierende sexistische Äußerung" zu bezeichnen pflegt:
Beginnt mit einem großen "W" und endet mit einem kleinen "r" Wink

Das Problem ist nämlich: Ich bekomme den Tank nicht richtig voll, wenn sich der Benzinstand nicht mindestens unter 1/4 befindet.
Ende nächster Woche sollte es soweit sein - es sei denn ...

Gruss
Klaus




RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Teefax - 28.10.2008

So, jetzt habe ich die Daten. Zunächst mal die Fahrprofile:

Fahrprofil 1:
A) Zu 90% Kurzstrecke <= 10 km
Der Rest sind längere Strecken >= 50 km
B) Von A sind ca. 60% ganz kurze Strecken <= 3 km

Verbrauch mit Billig-Super 95 zwischen Mai und Juli:
6,1 l/100 km

Fahrprofil 2:
A) Zu 95% Kurzstrecke <= 10 km
Keine längeren Strecken
B) Von A sind ca. 80% ganz kurze Strecken <= 3 km

Verbrauch mit Ultimate 100 September/Oktober:
6,6 l/100 km

Allerdings läuft der Motor mit Ultimate 100 akustisch und mechanisch spürbar ruhiger.

Ich beobachte das mal weiter - im Moment wieder mit Ultimate 100. Das Fahrprofil sollte dann wieder der Nr. 1 entsprechen.

Gruss
Klaus



RE:  Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Zymchen - 28.10.2008

Teefax schrieb:So, jetzt habe ich die Daten. Zunächst mal die Fahrprofile:

Fahrprofil 1:
A) Zu 90% Kurzstrecke <= 10 km
Der Rest sind längere Strecken >= 50 km
B) Von A sind ca. 60% ganz kurze Strecken <= 3 km

Verbrauch mit Billig-Super 95 zwischen Mai und Juli:
6,1 l/100 km

Fahrprofil 2:
A) Zu 95% Kurzstrecke <= 10 km
Keine längeren Strecken
B) Von A sind ca. 80% ganz kurze Strecken <= 3 km

Verbrauch mit Ultimate 100 September/Oktober:
6,6 l/100 km

Allerdings läuft der Motor mit Ultimate 100 akustisch und mechanisch spürbar ruhiger.

Ich beobachte das mal weiter - im Moment wieder mit Ultimate 100. Das Fahrprofil sollte dann wieder der Nr. 1 entsprechen.

Gruss
Klaus

heißt doch das es wenig bis nichts bringt ultimate zu tanken...


RE:   Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Teefax - 28.10.2008

Zymchen schrieb:heißt doch das es wenig bis nichts bringt ultimate zu tanken...
Das sehe ich (noch) nicht so ...

a) Fahrprofil 2 ist noch ungünstiger als Fahrprofil 1. Außerdem haben sich die Umgebungsbedingungen verschlechtert: kälter, öfter mit Licht fahren.

b) Ich bin mir letztendlich noch nicht sicher, wie stark ich den deutlich ruhigeren Motorlauf bewerten soll.

Mal salopp ausdrückt: Der Sprit tut dem richtig gut ... Er hängt auch irgendwie besser am Gas.

Gruss
Klaus




RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - coe - 28.10.2008

ich glaub die näxten 2-5 ladungen werden dann spaßhalber 100oktan durch meinen k7m gedrückt. werde dann auch meine beobachtungen hier schildern.

gruß co


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - grayfox - 01.11.2008

Hatte gestern Abend Glück und konnte bei Shell V-Power Racing 100 zum Preis von normalen Super (124.9) tanken. Mal sehn was es bringt, Ergebnisse kommen dann hier rein.


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - grayfox - 06.11.2008

Also nach fast 500km kommt hier mal ein erstes Ergebnis. Vor dem V-Power Racing 100 hatte ich Super von der Globus-Tankstelle drin.
  • Motor läuft wesentlich ruhiger.
  • Spürbar bessere Beschleunigung und etwas mehr Kraft (merkt man gut an den ganzen Bergen hier).
  • Leicht gesenkter Verbrauch (7.0 statt 7.5 Liter / 100km, genauer gehts aber erst wenn ich demnächst tanken geh).
  • Motor erreicht die Betriebstemperatur schneller.
Durchaus passable Ergebnisse wie ich finde. Nur ist der Sprit so verdammt teuer Evil or Very Mad (140.9).


RE: Shell jetzt mit 100 Oktan am Start - Broadcasttechniker - 06.11.2008

So, ich glaube ich werde es dran geben.
Habe zwar heute nochmal Ultimate getankt, aber trotz erhöhtem Luftdruck und Motorabstellen im Stau knapp 6 Liter auf 100 Km.
Es ist wieder so wie alle Jahre.
Im sommer knapp über 5, in der kalten Jahreszeit um die 6 Liter.