![]() |
Mein kleiner Kogi - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein kleiner Kogi (/thread-38810.html) |
RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 28.05.2024 Im Rahmen des ZR-Wechsels hatte ich auch die Kerzen rausgenommen. Die sind so alt wie der Riemen. Ich vermute, die unschöne Farbe kommt daher, dass der hauptsächlich gestartet wird, damit er aus und wieder in die Halle gefahren werden kann. ![]() ![]() Ein bisschen Dreck im Radhaus hab ich auch gleich noch entfernt. Hab das die letzten zwei Jahre etwas schleifen lassen ^^° ![]() Hab leider kein Foto ohne Verkleidung, war aber voll bis zum sich vom Kotflügel links bei der Tür. Geschätzt 3kg Erde. Die andere Seite mache ich wahrscheinlich heute sauber, wenn man neuer BMW von der Bühne kommt ![]() RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 13.11.2024 Tja. So viel neues gibt es an der Front nicht, aber immerhin gestern den TÜV bestanden. Motor ölfeucht steht im Protokoll. Das kommt gut hin, sonst passte alles. Sogar meine Einstellung der Trommelbremse hat letztlich perfekt Funktioniert. Da hatte ich die meiste Angst vor. Werte waren links 122 und rechts 123. Da haben sich die Stunden mühevoller Arbeit gelohnt beim Einstellen ![]() RE: Mein kleiner Kogi - handyfranky - 14.11.2024 Gut gemacht, die Werte sind Fuß oder Handbremse? RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 14.11.2024 Handbremse ![]() Die anderen Werte waren aber (vorn wie hinten) ähnlich gleichmäßig ![]() RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 02.04.2025 Nach fast genau 7 Jahren (und etwa 50.0000 km), hab ich mal die Kerzen bei Kogi erneuert. Der ist mittlerweile fast ausschließlich auf extremer Kurzstrecke unterwegs. Dementsprechend sehen Öleinfüller und die Kerzen auch aus. Zylinder 1 ![]() Zylinder 2 ![]() Zylinder 3 ![]() Zylinder 4 ![]() Nach dem Wechsel gegen Originale Renaultkerzen (vorher Beru) lief der Motor auch wieder etwas ruhiger. Ich Frage mich, warum die Kerzen teilweise grün verfärbt sind. o.O RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 13.05.2025 Soweit ist der kleine unauffällig. Aktuell fährt er ohne ABS ab 50 km/h, weil der ABS-Ring rechts vorn kaputt ist und der Fensterheber Beifahrerseite hat seinen Dienst quittiert. Aber den gibt es ja noch zu kaufen, der ist auch schon angekommen und wird wahrscheinlich heute verbaut. Auf meine Antriebswelle warte ich allerdings schon 2 Wochen. SKF lässt sich momentan echt Zeit... RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 14.05.2025 So, Fensterheber gestern gewechselt. Entspannt gearbeitet hat das ne Stunde gedauert. Dabei auch gleich mal wieder die Gummiführung an der Seite montiert, die wohl seit über 8 Jahren nicht mehr an ihrem Platz saß. Wozu ist denn eig am Fensterhebermechanismus die runde Feder da? Soll die nur als eine Art Sicherung dienen? Oder spannt die iwas vor, was aber erst bei langer Nutzung zu Problemen führt, wenn die Spannung fehlt? Jedenfalls geht bei mir jetzt wieder alles und das Fenster fährt ca 1cm höher, als es je der Fall war. Gut erkennbar an der Dreckkante, die man jetzt sehen kann ![]() RE: Mein kleiner Kogi - Broadcasttechniker - 14.05.2025 Die Spiralfeder soll das Gewicht der Scheibe in etwa ausgleichen. Ist bei Ersatzmotoren nicht immer verbaut. RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 14.05.2025 Ah, okay. Ich hab die aus dem Alten Heber jetzt einfach verbaut. RE: Mein kleiner Kogi - Broadcasttechniker - 14.05.2025 Gut dass das ging. Der franky hat das wohl letztens gemacht und meinte imho dass die Feder nicht hin gepasst hätte. RE: Mein kleiner Kogi - handyfranky - 15.05.2025 Richtig, hab sie dann weggelassen. RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 15.05.2025 Es passte gerade so, aber auch nur, weil ich den Motor ausgebaut hatte. mit verbautem Motor war es unmöglich. RE: Mein kleiner Kogi - Broadcasttechniker - 15.05.2025 Auch richtig eingebaut? Motor ganz nach oben fahren, dann ist sie halbwegs entspannt* und lässt sich besser aus und einbauen. Es nützt wenig bzw. hat den gegenteiligen Effekt wenn man sie entspannt in der Heber-unten Position einsetzt. * Wie viele halbe Umdrehungen hast du das Teil gespannt? RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 15.05.2025 Gespannt hab ich die Feder ne halbe Umdrehung. Eingebaut auch in ausgefahrener Position, weil die Scheibe eh übergangsweise mit Panzertape an die Tür geklebt war. Aktuell klappert nix, ich hab auch die Führungsgummis links und rechts wieder reingehangen, die abgefallen waren. Das Fenster fährt schön smooth hoch und runter (im Gegensatz zur Fahrerseite, da muss ich demnächst wohl auch mal ran, bevor da was aufgibt) RE: Mein kleiner Kogi - Eleske - 17.05.2025 Schade schade, Antriebswelle neu mit passendem Abs Ring, aber dennoch geht die ABS + Handbremsleuchte ab ca 50 km/h an. Im Speicher ist genau der vorn rechts abgelegt. Kann ja dann nur noch der Sensor sein, oder? |