Das Twingoforum...
BRAUNE PEST!!! - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Karosserie (https://www.twingotuningforum.de/forum-66.html)
+--- Thema: BRAUNE PEST!!! (/thread-9437.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 29.10.2009

Doch - ich hab ne Steckdose! Und normalerweise auch Licht

ABER

die Garage gehört nicht zu meiner Wohnung, die hab ich zugemietet.
Und die Sicherung ist (mit StromZähler) in der Wohnung zu der die Garage normalerweise gehört, die Tussi (sorry ich bin von der ein wenig entnervt) hat den Hauptschalter ausgemacht, und nun hab ich keinen Strom! Evil or Very Mad


RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 29.10.2009

So ein Ärger ... Shocked

Kannst Du da nichts über den Vermieter machen?? So einfach den Saft abdrehen ...

Oder ist das etwa die Tussi?

Gruss
Klaus


RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 29.10.2009

Bei der war ich schon, die hat mir gesagt das die Dame sich die letzten 6 Monate so gut wie gar nicht in der Wohnung aufgehalten hat.

Sie hat auch was erwähnt von wegen das se mittlerweile schon auf die Miete wartet. Rolling Eyes

Sie hat sie auch angerufen und gemeint die soll mir den Saft wieder aufdrehen.
Wird se nicht machen, warum auch? War ihre Aussage. Und sie wird die Wohnung kündigen.


Was für mich heißt, ein neuer Mieter, der die Garage haben will, dann muss ich raus. Und in meiner Tiefgarage darf und kann ich nichts machen.
Was für mich heißt Garage mit Strom finden, die nicht so weit weg ist!

Ich hoff ich komm jetzt wenigstens noch dazu mein Auto halbwegs fertig zu kriegen... Confused


RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 29.10.2009

Das ist natürlich alles ausgesprochen blöd Crying or Very sad - was soll ich sonst dazu sagen ... Rolling Eyes

Dann mache wenigstens jetzt noch in Ruhe, trocken und wärmer als draußen Dein Auto fertig ...

Und bete darum, dass der neue Mieter passionierter Fußgänger ist ... Smile

Gruss
Klaus


RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 29.10.2009

Wird sich zeigen, ich mach mir deswegen keinen Stress!

Notfalls schmeiß ich meine Eltern aus einer ihrer Garagen und mach mich da breit! Wink
Sind halt dann immer 18km zu fahren wenn ich "schnell" was machen will... Rolling Eyes
War halt praktisch, weil ich in die Garage immer hinlaufen konnte wenn ich das Auto über Nacht stehen lassen musste oder so...

Naja, geht immer irgendwie... Hab neulich nen Theard gesehen da hat einer sein Auto im Carport hergerichtet, also werd ich nicht motzen! Wink


RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 29.10.2009

(29.10.2009, 18:24)runaway schrieb: .. Hab neulich nen Theard gesehen da hat einer sein Auto im Carport hergerichtet, also werd ich nicht motzen! Wink

Klar, manche arbeiten sogar noch luftiger ...

http://www.twingotuningforum.de/franzosische-improvisation-t-7660.html

Ab Beitrag #8

Aber drinnen ist doch schöner, nicht wahr? Wink

Gruss
Klaus


RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 29.10.2009

Laughing

Wie geil is das denn?! Smile

Da ich vorzugsweise bei Regen am Auto arbeite lob ich mir meine Garage! Wink


RE: BRAUNE PEST! - Green Dream - 29.10.2009

(29.10.2009, 17:26)Teefax schrieb:
(29.10.2009, 16:34)runaway schrieb: Dann hab ich das wohl falsch verstanden...

Nein ... Wink

Ich hatte Sikaflex im Zusammhang mit dem Ankleben der Türkverkleidungen erwähnt. Sikaflex ist also eine Karosseriedichtmasse, mit der man auch vorzüglich kleben kann.
Das serienmäßige Zeug von Renault ist übrigens auch Karosseriedichtmasse ... Wink

Gruss
Klaus

Ist so auch alles vollkommen richtig. Nur würd ich niemals Sikaflex nehmen, um die Türverkleidung hin zukleben. Sikaflex hält einfach viel zu gut. Die Türverkleidung würdest dann wahrscheinlich nur wieder runterbekommen, wenn du dermaßen dran ziehst, aber dann verbiegt sich der Kunststoff höchstwahrscheinlich.

Zudem härtet Sikaflex ja aus was bei der Karosseriedichtmasse, die Renault unter die Türverkleidung macht, ja nicht der Fall ist.


RE: BRAUNE PEST! - Teefax - 29.10.2009

(29.10.2009, 20:10)Green Dream schrieb: Zudem härtet Sikaflex ja aus was bei der Karosseriedichtmasse, die Renault unter die Türverkleidung macht, ja nicht der Fall ist.

Idea

Also dann doch zum Smile Freundlichen ... ^^

Das mit der aus ausgehärteten Karosseriedichtmasse kenne ich. Ich habe mal einen Kotflügel abgenommen, der mit einem solchen Zeug verbaut war.

Das ging nur mit Heißluftfön und Cutter ... Shocked

Gruss
Klaus


RE: BRAUNE PEST!!! - runaway - 30.10.2009

und mit was kleb ich dann die Innenverkleidung wieder an?!


RE: BRAUNE PEST!!! - Teefax - 30.10.2009

(30.10.2009, 15:20)runaway schrieb: und mit was kleb ich dann die Innenverkleidung wieder an?!

Mit Dichtmasse vom Smile Freundlichen ... ^^

Oder der gute Hurricane2033 hat noch einen Vorschlag.

Gruss
Klaus


RE: BRAUNE PEST! - Hurricane2033 - 30.10.2009

hallo

also die dichtschnur um die verkleidung kannst du ruhig weiter verwenden. ich habe damals sogar das ganze dichtzeug entfernt weil es mich nervte. war halt die zeit wo ich alle paar tage die verkleidung abgebaut habe wegen dem hifi einbau. also ich würde es wiederverwenden oder weglassen. bei mir damals ist kein wasser reingekommen durch die verkleidung.


RE: BRAUNE PEST! - runaway - 30.10.2009

(30.10.2009, 18:11)Hurricane2033 schrieb: hallo

also die dichtschnur um die verkleidung kannst du ruhig weiter verwenden. ich habe damals sogar das ganze dichtzeug entfernt weil es mich nervte. war halt die zeit wo ich alle paar tage die verkleidung abgebaut habe wegen dem hifi einbau. also ich würde es wiederverwenden oder weglassen. bei mir damals ist kein wasser reingekommen durch die verkleidung.


na mir gehts mir da drum, ich hör ab und an gern Musik im Auto, und das gern ein wenig lauter! Wink
Klappert das dann nicht wenn da keine Dichtmasse mehr drunter ist?


RE: BRAUNE PEST!!! - macko - 06.02.2010

Hallo runaway,

ist zwar ein bisschen spät, aber vielleicht nützt der Link Dir beim nächsten
Rostplacken

http://www.korrosionsschutz-depot.de/

da kann man sich schön einlesen zwecks Pestbekämpfung

Gruß
Guido