![]() |
Giftgrünes Go-Kart --->[Fotoshooting mit MC_Twingo]<--- - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Giftgrünes Go-Kart --->[Fotoshooting mit MC_Twingo]<--- (/thread-8383.html) |
RE: Giftgrünes Go-Kart - Chris - TFNRW - 13.02.2010 Gratuliere ![]() RE: Giftgrünes Go-Kart - TwinGO(tt) - 14.02.2010 Danke ![]() Nö sind nicht eingetragen, da der Dekra-Mensch bei dem ich war gesagt hat, da die ausreichend verstellbar sind, müssen die nicht eingetragen werden. Achja H&R Federn wurden auch eingebaut, ich muss sagen, dafür dass es "nur" 30mm sein sollen, ist er schön tief gekommen. ![]() Bilder folgen noch. RE: Giftgrünes Go-Kart - TwinGO(tt) - 16.02.2010 Hier mal ein paar aktuelle Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei dem Kofferraumausbau ist rechts noch ein bisschen Platz, da kommt der Kondensator noch hin. ![]() RE: Giftgrünes Go-Kart - -moortje- - 16.02.2010 Kommen sich Abschlepphaken und TFL nicht in die Quere? Sieht komisch aus. RE: Giftgrünes Go-Kart - TwinGO(tt) - 16.02.2010 Ja der Abschlepphaken ist ein wenig im Weg, aber passt schon. ![]() RE: Giftgrünes Go-Kart - TTT - 16.02.2010 nutzt du für den woofer hinten die komplette reserveradmulde? wenn ja, geht die bank noch nach ganz hinten? wollten hinten eine ähnliche konstruktion bauen und wären für einen tipp dankbar ![]() PS: seh grad, dass deine Avatar ja ein fake ist ![]() RE: Giftgrünes Go-Kart - TwinGO(tt) - 16.02.2010 ...erwischt ![]() Hab das Pic ein bisschen bearbeitet. ![]() Und für den Subwoofer hab´ich mir ein Gehäuse gebaut, das ich einfach nur auf den Teppich gestellt habe, und dann mit der oberen Deckplatte verschraubt habe. Habe also an der Reserveradmulde, bzw. unter dem Teppich nichts verändert. ![]() RE: Giftgrünes Go-Kart - TwinGO(tt) - 22.02.2010 Hab gestern mal die neuen Felgen montiert um die mit der neuen Tieferlegung zu sehen, und ist echt genial. ![]() Nur an der Garageneinfahrt muss ich jetzt aufpassen. ![]() ![]() Bilder vom kompletten Auto mach ich auch noch. RE: Giftgrünes Go-Kart - feuerstein - 22.02.2010 da musste am besten schräg in die Garage zufahren anstatt gerade wie auf dem Bild RE: Giftgrünes Go-Kart - crop - 22.02.2010 Schön sieht's aus nur sind das echt 30 mm? Ich hatte die am Anfang auch drin und bei mir sah das nicht so aus. Aber meiner is eh komisch. Aber gut sieht's aus, läßt's die Felgen jetzt schon drauf oder machste wieder Winter drauf? RE: Giftgrünes Go-Kart - TwinGO(tt) - 22.02.2010 @crop Also ich denke ich lasse die Felgen drauf, ist ja kein Schnee mehr angesagt und es macht mit den Alus einfach mehr Spaß zu fahren. ![]() Und das sind wirklich nur 30mm H&R Federn, bin auch erstaunt wie tief die kommen. ![]() RE: Giftgrünes Go-Kart - Peterdenhaag - 22.02.2010 Das ist niemals 30mm, ich selber habe 60mmvorne und hinten 40mm drin und das ist höher...^^ RE: Giftgrünes Go-Kart - derolaf - 22.02.2010 (22.02.2010, 16:29)Peterdenhaag schrieb: Das ist niemals 30mm, ich selber habe 60mmvorne und hinten 40mm drin und das ist höher...^^ du musst aber bedenken das er nur 13 zoll felgen drauf hat und darum so tief kommt RE: Giftgrünes Go-Kart - TwinGO(tt) - 22.02.2010 Also, dass die Tieferlegung mehr ist als 30mm habe ich mir auch gedacht, aber die offizielle Bezeichnung der Federn ist halt H&R Tieferlegungsfedern 30mm. ![]() Sieht aber bei allen Twingos so tief aus, die ich bisher mit diesen Federn gesehen habe. RE: Giftgrünes Go-Kart - sambini - 22.02.2010 Ist bei den Elia-Federn genauso. Ich habe mich erschrocken wie tief der gekommen ist. Sollten auch nur 30 mm sein. |