Das Twingoforum...
Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) (/thread-43279.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Rennsemmel1 - 01.05.2023

Hallo Leute- habe nach den ganzen Antworten den Schalter und Stecker nochmals durchgemessen und komme zu folgendem Ergebnis:
Schalter lässt sich mit Multimeter Durchpiepsen und wenn ich die Kupplung trete verstummt das Gerät.Somit Schalter Ok!

Nun kommen wir zum Stecker: da läßt sich das schwarze Kabel nur Durchpiepen und das weiße Kabel nur mit V Durchmessen.Warum das so ist keine Ahnung, vielleicht kann mir das einer von euch Laienhaft erklären?
Ergebniss: gehe davon aus das der Schalter und Stecker vom Kupplungspedal OK ist


RE: Fehlermeldung p0300, p0314, p0204, p0790, bitte um Hilfe:) - Broadcasttechniker - 01.05.2023

Wenn dass schwarze Kabel sich nach Masse durchpiepen lässt bzw. im Ohm Bereich so um die 1 Ohm und drunter hat UND der Schalter in Ordnung ist, dann sind die Buchsen vom Stecker aufgebogen wenn die weiße Leitung mit Zündung an nicht auf 0 Volt geht bei Zündung an.
Fehler.
Da musst du nochmal ran.
Leider passiert es recht häufig dass die Leute versuchen die Messspitze in die Buchse zu stecken.
Und dann ist aufgeweitet und gibt keinen Kontakt mehr.
Kennen wir auch vom MAP Sensor und anderen Buchsenkontakten.