Das Twingoforum...
Werkzeug - was ist das - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Werkzeug - was ist das (/thread-41652.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Werkzeug - was ist das - rohoel - 17.06.2020

wenn du dir mal einen guten kaufen willst (hatte auch zwei billigteile) greif zu makita oder metabo. erstere verwenden schreiner und tischler auf baustellen. der unterschied zu den billigen ist sofort zu merken. akkus verlieren kaum an kapazität, selbst bei monatelanger nichtbenutzung. ich habe die 200,- vor 10 jahren jedenfalls nicht bereut.


mfg rohoel.


RE: Werkzeug - was ist das - ogniwT - 17.06.2020

Geht mir ähnlich. Der olle Akkuschrauber wurde so wenig genutzt, das die Akkus die grätsche machten. Mit dem recht schwachen Discount Schrauber machte das arbeiten aber auch keinen Spaß. Diesmal hab ich etwas tiefer in die Tasche gegriffen und einen Ryobi gekauft. Dazu noch gleich einen Laubbläser für die Terrasse und einen Trimmer für den Rasen. Damit wird es den Akkus nicht mehr so schnell langweilig. Wink


RE: Werkzeug - was ist das - rohoel - 17.06.2020

meine metabo hat sich zum meistbenutzten elektrowerkzeug in meiner werkstatt entwickelt. ich hole keine maschine öfter aus dem koffer als diese. ich mache regelmäßig dinge mit holz, da macht das teil richtig spaß, dann noch fliesen bohren, schrauben, ...
ich möchts nicht mehr missen.


mfg rohoel.


RE: Werkzeug - was ist das - rapiderich - 17.06.2020

ich hab früher^^ in der stadt gewohnt, in der Metabo produziert (nürtingen)
die winkelschleifer kann ich sehr empfehlen, sind mir lieber als die Bosch.

gruß, stefan


RE: Werkzeug - was ist das - Broadcasttechniker - 22.10.2020

Und was ist das?
Für die Bildorientierung kann ich nichts
[Bild: twingo-22175321-aHV.jpg]

[Bild: twingo-22175347-dhI.jpg]


RE: Werkzeug - was ist das - rohoel - 22.10.2020

soße oder suppe eindicken und klümpchen rausfiltern??
scheint mir eher was für die küche zu sein.


mfg rohoel.


RE: Werkzeug - was ist das - Broadcasttechniker - 22.10.2020

Küche würde ich auch sagen.
Zum Sahneschlagen zu kurz und die Spirale ist abgedeckt.
Wenn man die Feder hochschiebt könnte man ein kleines Bechglas mit Rand einhängen was gehalten wird sobald die Feder wieder zurück flitscht.
Das müsste dann aber recht genau passen.
Blöderweise steht da neben Edelstahl rostfrei nichts anderes drauf.


RE: Werkzeug - was ist das - rohoel - 22.10.2020

cocktailsieb / barsieb: https://www.amazon.de/MOTZU-Kreuz-%C3%96lfilter-Cocktailsieb-Fruchtfleisch-Spiralfeder/dp/B08C4ZTXCJ/ref=sr_1_25?dchild=1&keywords=weinsieb&qid=1603392482&sr=8-25

hier als abgießhilfe: https://www.gintlemen.com/barsieb/

suchbegriff: küchensieb mit spiralfeder und dann bilder angeschaut.

WinkWink


mfg rohoel.


RE: Werkzeug - was ist das - rapiderich - 22.10.2020

danke.
wollte ich nämlich auch schon immer wissen, wozu das ist.
fand ich schon in diversen besteckschubladen, auf die frage, was das sei, erntete ich bislang immer ein schulterzucken, und das es schon immer da drin läge....
tippte vorhin auf eiertrenner....die sehen aber anders aus, ohne feder,.

gruß, stefan


RE: Werkzeug - was ist das - rohoel - 22.10.2020

eiertrennen macht die hausfrau und zunehmends auch der hausmann per hand mit gefühl, am anfang evtl holprig aber eine küchenhilfe ist dafür komplett unnötig. geht mal eins schief, gibts ein rührei aufs brot.
ich mag solche speziellen küchenhelfer (eierkocher, fritteuse, ...) nicht, man nutzt sie selten, sie kosten platz und sie sind durch alltagsgeräte mit höherem nutzwert durchaus ersetzbar.


mfg rohoel.


RE: Werkzeug - was ist das - Orange - 23.10.2020

Cocktailseiher ist natürlich richtig. Die Spiralfeder hilft, damit das Ding sauber auf dem Shaker sitzt. Was aber auch bedeutet, dass der Shaker dazu passen muss. Alternativ geht auch ein etwas größeres Glas, was dann natürlich beim Shaken einen Deckel braucht. Wichtig ist einfach, dass der Seiher fest auf der Öffnung sitzt, damit man mit einer Hand ausgießen kann, während die andere das Glas hält.

Bei den meisten Cocktails geht es beim Abseihen darum, dass man im Shaker mit Eis zum Runterkühlen gemixt hat, das Eis aber nicht mit ins Glas soll,weil sonst der Cocktail verwässert wird. Der Seiher soll also nur das Eis im Shaker zurück halten. Fruchtstückchen o.ä. sollen eher selten rausgesiebt werden.

Dann gibt es noch Cocktails, die bei der Zubereitung im Shaker stark schäumen. Da will man dann im Barbetrieb vermeiden, dass auf die Schnelle zuerst ein Blob Schaum im Glas landet und seiht ab. Dann kann man neben dem wenigen Schaum, der da eventuell mit durchläuft, nach dem Abseihen per Barlöffel noch Schaum aus dem Shaker hinzufügen.


RE: Werkzeug - was ist das - Broadcasttechniker - 23.10.2020

Ihr seht, das ist nicht meine Welt.


RE: Werkzeug - was ist das - Orange - 23.10.2020

Aber ne ganz hübsche Ausführung hast Du da mit dem Teakgriff. Ich mag diese 50/60er Sachen!

Die hier kommen bei mir gern und oft zum Einsatz:

[Bild: twingo-23104108-cRn.jpg]

[Bild: twingo-23104300-ZaM.jpg]


RE: Werkzeug - was ist das - rapiderich - 23.10.2020

herrlich....

gruß, stefan


RE: Werkzeug - was ist das - rohoel - 23.10.2020

mindestens drei leute hier haben nix mit cocktails zu tun. Drinking Beer


mfg rohoel.