Das Twingoforum...
Notfallcode berechnen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Notfallcode berechnen (/thread-38397.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Notfallcode berechnen - Jessi2821 - 13.05.2018

Sorry ! Der Code lautet WDSXTXT


RE: Notfallcode berechnen - Jessi2821 - 13.05.2018

Noch jemand da?


RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 13.05.2018

Yo
1976


RE: Notfallcode berechnen - Jessi2821 - 13.05.2018

Ok ich danke dir ganz doll !


RE: Notfallcode berechnen - Twingo/1997 - 14.05.2018

Hallo.Wer kann mir helfen?Bräuchte den Code für WXSGCWZ. Im Vorraus vielen Dank.


RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 15.05.2018

5951 gestern bin ich ausnahmsweise früh ins Bett gegangen.
Dafür bin ich aber heute auch früh auf.


RE: Notfallcode berechnen - Twingo/1997 - 15.05.2018

Vielen Dank.Funktioniert.
Wenn du früh auf bist hast du auch viel vom Tag.-)


RE: Notfallcode berechnen - Eberswalder - 27.05.2018

Hallo,
ich bin hier ganz neu im Forum und habe ein Problem mit meinem Twingo C 06 Baujahr 1999. Habe den Wagen vor 3 Tagen für meine Freundin gekauft und nach dem Batteriewechsel im IR Schlüssel erkennt er den Schlüssel nicht mehr. Wäre jemand so lieb mir den Notfallcode zu Berechnen damit ich den Wagen wenigstens zu mir in die Garage fahren kann. Der Code im Schlüssel lautet: WNKXUDT
Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus und eien schönen Sonntag noch.


RE: Notfallcode berechnen - rohoel - 27.05.2018

9441 müsste passen. Wink


mfg rohoel.


RE: Notfallcode berechnen - TwingoDriver98 - 21.07.2018

Hallöle. Wenn mir jemand den Code für meinen 99er C06 berechnen könnte, wäre ich demjenigen sehr dankbar. Der Schlüsselcode ist WPHKYUK.


RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 21.07.2018

Früh am Morgen
2746


RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 21.07.2018

So, gerade gehört dass das nicht geht.
Was funktioniert nicht?
Hört das Geblinke nicht auf wenn man die Taste am Lenkstockhebel drückt?
Blinkt es denn langsam wenn die Zündung aus ist bzw. funktioniert die Taste am Innenlicht ?
Ohne Dauerplus geht die Codeeingabe nicht.
Ich muss mal testen ob sie dann nach 15 Minuten mit Zündung an geht.
Aber da ist dann meist schon die Batterie platt.


RE: Notfallcode berechnen - TwingoDriver98 - 21.07.2018

Also: Code-Eingabe funktioniert, scheint aber nicht zu der richtige zu sein. Die WFS-Lampe geht nach der Code-Eingabe aus, der Motor springt aber nicht an. Wenn die Zündung aus ist, blinkt die Lampe so wie im abgeschlossenen Zustand. Die Taste am Innenlicht funktioniert. Allerdings lässt sich die ZV auch nicht mit dem Schlüssel öffnen. Und ja, die Batterien im Plip sind neu Smile


RE: Notfallcode berechnen - Broadcasttechniker - 21.07.2018

Also, wenn die LED nach Codeeingabe ausgeht funktioniert die Eingabe ohne wenn und aber und der Code gehört zu Schlüssel und Dekoder.
Punkt.
Ich hoffe es wurde noch keine Starthilfe probiert...
Versuche bitte nochmal nach Codeeingabe die Zündung auszuschalten und den Taster an der Lampe lange zu drücken.
U.a. wird die WFS dauerleuchten.
Betätige dann bitte die IR ZV, es findet eine Synchronisation statt wenn der Schlüssel funktioniert.
Beim Schlüssel sollen natürlich sowohl die rote Diode als auch die IR Diode leuchten, sonst ist die Synchronisierung nicht erfolgreich.
IR Diode testest du mit der Handykamera.
Wenn diese hochwertig ist klappt das nicht immer, dann musst du die Selfie-Kamera nutzen, die ist meist ohne IR Sperrfilter gebaut.


RE: Notfallcode berechnen - schwia - 24.07.2018

Mahlzeit zusammen!

Könnte mir jemand den Code für folgende Schlüsselnummer generieren?!
Das wäre super! Fahrzeug ist seit drei Wochen nicht zu benutzen.
Neuer Taster verbaut hat nichts gebracht.

WCHKHBN

Danke