Das Twingoforum...
innenbeleuchtung geht nicht aus - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html)
+--- Thema: innenbeleuchtung geht nicht aus (/thread-34244.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: innenbeleuchtung geht nicht aus - Broadcasttechniker - 30.01.2024

Das mit der Befestigung oben am Rohr ist nicht anders sondern bei jedem Twingo so der die Sicherungen hinterm Handschuhfach hat.
Die UCH steht unten mit zwei Füßen einfach in zwei Löchern und ist oben mit einem einzigen Spreizniet gehaltert.


RE: innenbeleuchtung geht nicht aus - wischju - 01.02.2024

So,ich habe die UCH jetzt mal ausgebaut.
Vor dem Ausbau nochmal getestet. Blinkerfunktion war normal, alles funktionierte soweit.
Neuer Fehler, die rote Blinklampe für die Wegfahrsperre blinkte nicht mehr, sondern leuchtete dauerhaft.
Motor startete auch.
Nach Ausbau habe ich ich dann erstmal genauer hingeschaut. Die Kontakte des schwarzen Steckers waren teilweise korrodiert.
Die Platine ist mit SMD-Bauteilen bestückt, da ist also nichts mit nachlöten, da macht man evtl. mehr kapautt als heil.
Ich habe dann die Steckerstifte mit einem kleinen Werkzeug aus dem Dremelkasten so gut es ging blank gemacht.
Dann wieder eingebaut, mit offensichtlichem Teilerfolg. Die Innenbeleuchtung funktioniert wieder, geht auch aus beim Verschliessen des Fahrzeugs, die Signalisation der Blinker beim Verschliessen tun es auch wieder. Blinkerfunktion weiterhin normal.
Der einzige Fehler mit dem roten Lämpchen der Wegfahrsperre hat sich nochmal verändert. Es blinkt zwar wieder, aber es geht nicht mehr ganz aus, ein schwaches Dauerlicht ist zwischen den Blinkimpulsen zu sehen. Vielleicht noch ein Kontaktfehler, aber damit kann ich erstmal leben. Werde ich mir bei Gelegenheit nochmal genauer ansehen. Die Befestigung des Sicherungskastens habe ich ums Verrecken nicht wieder zusammengedrückt bekommen. Ich war meinem dritten Herzinfarkt nahe, da habe ich es erstmal sein lassen. Bin froh, dass ich erstmal ein paar hundert Euro gespart habe.
[Bild: twingo-01140324-lrn.jpg]

[Bild: twingo-01140338-nt3.jpg]

[Bild: twingo-01140352-nBF.jpg]


RE: innenbeleuchtung geht nicht aus - Broadcasttechniker - 01.02.2024

Da lag ich also doch richtig.
Als Radio-Fernsehtechniker weißt du auch was du der Platine noch gutes angedeihen lassen kannst.

Schau bitte UNBEDINGT wo das Wasser her kommt.
Das wird nämlich nicht von alleine stoppen, und dann geht der Stress von vorne los.


RE: innenbeleuchtung geht nicht aus - wischju - 01.02.2024

Es war kein Wasser da. Alles trocken. Allerdings habe ich offenbar durch das Faltdach generell viel Schwitzwasser im Auto. Im Winter sind je nach Wetterlage oft die Scheiben von innen beschlagen. Das Auto ist 20 Jahre alt... ?‍♂️


RE: innenbeleuchtung geht nicht aus - Broadcasttechniker - 01.02.2024

Nein, das ist nicht normal.
Schau dir mal die technische Note 4216A an.
Dort steht

MÖGLICHE URSACHE
– Wassereintritt in die Decoderbox:
– über den linken Außenspiegel.
– Über den oberen linken Teil der Frontscheibe
"Karosserieseite – Frontscheibenrahmen"
aufgrund unkorrekter Positionierung oder
Verklebung der Frontscheibe.

Der Außenspiegel steht als Verdächtiger ganz vorne.


RE: innenbeleuchtung geht nicht aus - handyfranky - 02.02.2024

Da geb ich Ulli Recht, normal is das nicht, haste mal ne neue Frontscheibe bekommen, das Bj der Scheibe steht auf dem braunen Stempel ganz am Schluß.


RE: innenbeleuchtung geht nicht aus - wodipo - 03.02.2024

Wenn die Lampe nur glimmt, kann es ja ein Zeichen für Kriechstrom sein. Die Platine mit Alkohol und Zahnbürste säubern hilft vielleicht. Kaputt geht es oft nicht, weil die Ströme alle gering sind.
Und wenn die Scheiben innen beschlagen, hat man meist Wasser unter dem Teppich. Das kann man mit einem Hygrometer nachmessen.