![]() |
Mein Carbon-Twingo - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein Carbon-Twingo (/thread-3329.html) |
RE: Mein Blauer - Chris - TFNRW - 06.10.2008 Schaut wild, aber gekonnt aus ![]() weiter so! RE: Mein Blauer - Entenfreak - 09.10.2008 Hab mir jetzt mal den ganzen thread durchgelesen und ich muss sagen respekt! Schaut echt schön aus aber vielleicht ein bisschen zu viel blau^^ ich hätt da noch ne frage: welche lautsprecher sind das von der dimension her 165? etweder ich habs übersehen oder du hast es ned angegeben^^ ![]() hoffentlich sieht man jetzt eh das bild :S lg Alex RE: Mein Blauer - Wolda - 10.10.2008 Die Lautsprecher auf dem Foto messen 13cm oder 130mm. Mittlerweile spielen die aber als Mitteltöner oben vom Armaturenbrett weil sie 165 weichen mussten. Diese habe ich so verbaut: ![]() RE: Mein Blauer - Entenfreak - 12.10.2008 passen denn (wenn du sie so eingebaut hast) 165er mit so nem MDF Ring rein ohne am Mettal schneiden zu müssen? bin nämlich grad selber am überlegen obe 165er oder 130 werden sollen möcht halt aber nix an der tür schneiden müssen..... greez Alex RE: Mein Blauer - Wolda - 12.10.2008 Entenfreak schrieb:passen denn (wenn du sie so eingebaut hast) 165er mit so nem MDF Ring rein ohne am Mettal schneiden zu müssen? Eindeutig: NEIN!!! Ich würde dir denoch raten 165-er zu kaufen, alleine von dem besseren Kickbassverhalten und der (meistens) höheren Belastbarkeit. Das Herausschneiden des Bleches ist aber absolut kein Problem und kann mit einer Blechschere gehandhabt werden. Das Anbringen des Holz(distanz)ring geht auch ziemlich einfach! RE: Mein Blauer - Entenfreak - 12.10.2008 SH** sag mal was hat man da für nen spielraum ? also sagen wir ich nehm so nen distanzring mit 2cm breite wie viel platz hab ich da bis zum blech? und geht sich der ring noch auf der plasikverkleidung komplett aus oder muss ich da auch am blech schnippseln? ich wollt unbedingt es vermeiden das blech auszuschneiden aber wenn ich sowieso am blech schneiden muss könnt ich mir gleich die 20er magnats die ich da noch hab reinhauen ![]() greez alex RE: Mein Blauer - Wolda - 13.10.2008 Der Holzring ist bei mir direkt ins Blech geschraubt (und nicht in die Türverkleidung). Darunter liegt noch ne Schicht Styrodur. Schätzungsweise habe ich so 4 bis 5 cm bis zum Blech. Die meisten (guten) Lautsprecher haben aber eine Einbautiefe um die 7cm und somit musst du schon extrem aufbauen damit du nichts am Blech scheiden musst! Es wird auch relativ schwer sein 20cm-Lautsprecher einzubauen, da alles doch recht eng zugeht. Aber da gilt die Devise: Ausprobieren! ![]() RE: Mein Blauer - TTT - 14.10.2008 hi, also ich muss schon sagen sehr schön gemacht dein auto, wobei mir außen noch ne spur besser als der innenraum gefällt, aber ist ja geschmackssache... ich wollte mal hören was du für eine bremsanlage eingebaut hast, da du zwar ein ratespiel spielen wolltest aber nicht aufgelöst hast und sich meine bremsen langsam aber sich auch verabschieden und das mit der 13" bremsanlage ja nicht so einfach ist.... danke schonmal RE: Mein Blauer - Wolda - 15.10.2008 Ist die normale Phase2-Bremsanlage mit Lucassattel und 238x12mm Bremsscheiben (habe gedacht die wären 14mm). Aber Achtung: Es passen auch nicht alle 13" Felgen über die Bremsanlage! Meine ehemaligen Dezent 7x13 taten es zum Glück. Zum Umbau: Mittlerweile ist der BöseBlick größer und die Beifahrerseite komplett zu und auch alles schon gespachtelt. Jetzt muss ich nur noch die Zeit finden alles zu schleifen und zu grundieren. Im Anschluss gehts an die Stoßstange vorne... RE: Mein Blauer - Wolda - 19.10.2008 Ich habe wieder etwas Zeit gefunden und die Woche einige Arbeiten erledigt.... Der Böse Blick und die Beifahrerseite sind fertig zu gemacht und der Spachtel muss nur noch geschliffen werden. Bilder folgen morgen (bei Tageslicht). Leider scheint es ja nächste Woche nen Wetterumbruch zu geben und die Temoeraturen allen unter den Gefrierpunkt ![]() Mal schauen wie es weiter geht.... RE: Mein Blauer - Chris - TFNRW - 19.10.2008 Bilder sind immer gut ![]() RE: Mein Blauer - Wolda - 20.10.2008 Ja, dann bitteschön: Zunächst mal Bilder der Fahrerseite - sieht vielleicht abenteuerlich aus - die Tür ist aber aalglatt ![]() Bin also auf der Fahrerseite sogut wie fertig zum lacken.... ![]() Ich habe übrigens auch die Karosserieschweißpunkt zu gemacht. Sah meines Erachtens total blöd aus: ![]() Dann gehts zur Beifahrerseite - die ist mittlerweile auch dicht ![]() ![]() ![]() RE: Mein Blauer - Wolda - 20.10.2008 Und weil man es ja richtig machen will sind auch alle Löcher zu: ![]() ![]() ![]() Ich habe auch verflucht nochmal die kleine Wölbung net raus bekommen. Das Blech ist an der Stelle total mit der B-Säule verbunden. Denke aber das passst schon... Muss halt alles noch geschliffen werden - ich versuch mich nur immer darum zu drücken und meine dass es sich vllt von alleine schleift *rofl* Dann zu vorne: Man sieht - dass man nichts sieht ![]() Hab die Kennzeichenmulde mit schwarzen Kunststoff zu gemacht (also so ne Platte draufgeschraubt und kräftig mit Karosseriekleber verklebt). Dann sind auch noch die Sicken oben und zwischen den Nebelscheinwerfern zu (sieht man leider auch schlecht). ![]() ![]() Werde das Kennzeichen wie im Bild versetzten. Muss aber noch ein Stücken nach innen weil der TÜV nicht viel von abstehenden Kennzeichen hält. Nicht über die Küchentücher hinten dran wundern - der Kleber war noch net ganz trocken und ich wollte das Kennzeichen net versauen ![]() So jetzt noch ne Abstimmung: Bin am Überlegen ob ich die obere Öffnung in der Stoßstange zu mache - was sagt ihr dazu? Machen oder nicht? RE: Mein Blauer - Wolda - 20.10.2008 Achja - der Böse Blick ist auch fertig. Hier ein Vergleich vorher nachher: ![]() ![]() RE: Mein Blauer - Pink-Panther - 20.10.2008 saubere Arbeit ![]() das mit dem versetzten Kennzeichen gefällt mir persönlich jetzt nicht so und den oberen Lufteinlass würd ich so lasen. Willst du den Wagen eigentlich nochmal in der selben Farbe komplett lackieren? und willst du auf der Beifahrerseite einen Notgriff (oder überhaupt irgendwas) dran machen oder wird das ausschließlich über Funk gehen? Bin gespannt aufs Ergebniss. |