![]() |
Leidiges Thema Zahnriemenwechsel - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Leidiges Thema Zahnriemenwechsel (/thread-27000.html) |
RE: Leidiges Thema Zahnriemenwechsel - HolgerB - 14.08.2013 Nun, ich habe einen Bitsatz von Saltus. Da sind die Bits vielleicht länger. Aber egal, auf dem Thema brauchen wir wohl nicht länger "rumzuhacken"! Auch das es noch schlimmer geht ist, wie bereits erwähnt, ist kein Argument! Im Übrigen kann ich aus eigener Erfahrung als jemand der schon so ziemlich bei jedem Autohersteller und Zulieferer in Europa vor Ort in der Produktion war, sagen das es denen ziemlich "am Ar.ch vorbei geht" welche Probleme Werkstätten und Kunden im Nachgang mit ihren Produkten haben. Hier zählt nur eins: SHAREHOLDER VALUE Gruß HolgerB RE: Leidiges Thema Zahnriemenwechsel - Broadcasttechniker - 15.08.2013 Nockenwellenantrieb über Kegelräder ist unbezahlbar. Über Stirnräder machbar, aber das klappert. Der R4 hatte wie der 4CV gegen den Krach zuerst ein Novotex Zwischenrad damit es nicht gar so laut war, aber das ging kaputt, daher Umstellung auf Kette. Mein alter CX hatte Stirnräder, da Geklappere im Leerlauf war auszuhalten und ging mit Klima oder Heckscheibenheizung an weg (Antrieb der Nebenaggregate über Nockenwelle). Später wurde auf Zahnriemen umgebaut, da ging das mit der Reißerei bei Wartungsstau los. R4 und CX hatten die Nockenwelle übrigens im Block. RE: Leidiges Thema Zahnriemenwechsel - passivhaus - 15.08.2013 (15.08.2013, 12:45)Broadcasttechniker schrieb: Nockenwellenantrieb über Kegelräder ist unbezahlbar.richtig....dennoch schon ausgeführt worden - nennt sich "königswelle": http://www.exoticsportscars.de/Porsche%20356%20C.html http://www.autobild.de/lexikon/koenigswelle-221563.html zitat:"...extrem teure Wartung durch die notwendige regelmäßige Justierung." http://www.kfz-tech.de/Koenigswelle.htm lg - manfred RE: Leidiges Thema Zahnriemenwechsel - Twingo_Bremen - 17.08.2013 Hallo Zusammen, ich wollte gerade mit nen Kollegen den Zahnriemen + Wasserpumpe wechseln, weil wird mal zeit nach 5 Jahren ![]() Ich bleibe jedoch bei der Riemenscheibe hängen ![]() Meine Frage Ist das ein Normales Rechtsgewinde ?? Daten: Bj 03, C06G, Type 1.2 RE: Leidiges Thema Zahnriemenwechsel - mkay1985 - 17.08.2013 ja. das ist ein ganz normales gewinde, aber die muss ja auch bombenfest sitzen. am einfachsten geht es mit dem schlagschrauber. oder: 4. gang einlegen, bremse treten und ein zweiter muss die schraube lösen |