![]() |
Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Livin´ la corrida loca - Fahrwerk eingebaut ;-) (/thread-24505.html) |
RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Chris - TFNRW - 12.08.2012 Ja, vom Hankook Evo hab ich bisher auch nur gutes gehört. Ich danke Euch jedenfalls für Eure Erfahrungsberichte! Beim Twingo hat man in gewissen Größen nur begrenzte Auswahl und ansonsten muss ich mir dank der Firmenwagen keine Sorgen um Reifen machen. Privat soll es immer das beste sein und das ist nicht immer das teuerste wie Ihr wisst. RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - oli_ver - 12.08.2012 Also ich Fahr auch Hankook... http://m.auto-motor-und-sport.de/testergebnis-hankook-ventus-s1-evo-1792728.html Bis jetzt kann ich nur Gutes berichten! Gute Haftung bei Trockenheit und Nässe, Top Kurvenhaftung RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - dragomir - 12.08.2012 Also ich bin mit meinen Hankook (Ventus Prime in 195/45R14") absolut nicht zufrieden - im trockenen akzeptabler Seitenhalt (solange es warm ist), bei Nässe absolut grauenvoll: keinerlei Grip, weder in Kurven noch beim anfahren/bremsen, vom Auqaplaningverhalten ganz zu schweigen. Dazu kommt ein recht hoher Verschleiß. Da sind mir die Uniroyal Rainsport 2 erheblich lieber: guter Grip bei Trockenheit, bombastisches Fahrverhalten bei Nässe (was mir beim Alltagswagen doch sehr wichtig ist ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Saga86 - 12.08.2012 Als ich fahre die Hankook Ventus Prime2, die wurden ja erheblich verbessert und ich habe weder bei nässe oder im trocknen Probleme. Das erste Modell davon, hat ja auch in den Test`s nie gut abgeschnitten, der 2er schon und ich bin damit zufrieden. Dazu muss ich aber auch sagen, das ich die erst seit März fahre. RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Drummermatze - 12.08.2012 Ja wenn man sich die Testberichte zum Ventus Prime durchliest wundert mich das nicht. „bedingt empfehlenswert“ „befriedigend“ „durchschnittlich“ Das ist nicht grad berauschend. Aber ich redete ja vom Ventus V12 Evo. Der S1 Evo von oliver ist auch empfehlenswert. RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Raini -TFNRW- - 12.08.2012 die reifenfrage ist auch immer ein stückweit ne glaubenssache..- allerdings hat son m2rs mit 15t lader und bpc2 gut und gerne 340 - 360 nm drehmoment, die auf die strasse müssen. und das auch in der kurve, wenn man da mal n bisschen auf den pin geht. Chris, frag besser nochmal im "anderem" renault nach, der evo 12 ist zwar auch dort beschrieben, aber auch kein ungeschriebenes blatt. wichtig bei der reifenwahl sind erfahrungen von usern mit gleichem fahrzeug, da ein reifen auf 2 unterschiedlichen autos völlig unterschiedlich funktioniert. RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Twingogangster83 - 12.08.2012 Ja Hankook bietet inzwischen mit das beste Preis/Leistungs-Verhältnis finde ich. Aber schlau machen sollte man sich trotzdem über jeden Reifen-Typen im speziellen da es da doch innerhalb einer Marke große Unterschiede geben kann. Mein Vorbesitzer hat auf der VA Nankang montiert.....WIE KANN MAN NUR !!! Werd die runterfahren und dann gibts wieder ordentlich Marken-Reifen. RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - CARRI86 - 19.08.2012 Hey Chris! War der RS bei Mobile drin? Bin ja auch als nach sowas am schauen,und so einen hatte ich da gesichtet. Find ich echt geil die Kiste.... Bald gehört mir auch so einer ![]() Grüße RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Loobby - 19.08.2012 Schön das es hier weitergeht ![]() ![]() ![]() RE: Livin´ la corrida loca - neuer Turbo am Start - Chris - TFNRW - 19.08.2012 Hey Carri, nein, bei Mobile war er nicht drin, obwohl er das eigentlich sollte. Habe aber über mehrere Monate immer regelmäßig dort und bei scout geguckt und da war er nicht bei. Habe schon sehr, sehr lange mit einem Mégane RS geliebäugelt, aber da war immer das "Du brauchst nicht noch ein Auto" im Weg. Bei diesem RS konnte ich dann aber doch nicht anders, es ging wirklich ruckizucki. ![]() So, auch dieses WE ging es dann mal weiter. Hier erstmal meine neue Heckschürze, die ich bei Ebay UK günstig geschossen habe ![]() ![]() Da ich kein Fan von Kuchenblechen bin, hab ich diese Stoßstange gekauft. Sie wird für ein schön kleines Kennzeichen umgebaut und wenn ich den Mégane dann irgendwann doch mal gegen etwas anderes aus dem Renaultlager tauschen möchte, kann ich die Original Stoßstange wieder montieren und alles ist gut. Für vorne werde ich mir dann natürlich auch noch eine suchen ![]() An diesem WE waren Marcel und ich dann auch mal etwas fleissiger als sonst und haben den alten Turbo mal ausgebuddelt. Hier mal Bilder alt (T14) gegen neu (T15). ![]() ![]() ![]() Gar nicht toll finde ich nach wie vor diverse Flickereien vom Vorbesitzer. Gardena hat nichts im Motorraum zu suchen, hatten wir ja schon geklärt. Hier die Antwort auf die Frage was man macht, wenn man - warum auch immer - kleine Clipse mehr hat für die Radhausschalen: ![]() ![]() Immerhin sind es Edelstahlschrauben ![]() Heute ist dann auch der T15 auf den Krümmer gewandert und hat schon einmal probehalber Platz genommen. Da wir noch die Ventildeckeldichtung neu machen (schwitzt ein wenig) und noch eine neue Krümmerdichtung brauchen, wird es also erst die Tage weitergehen. ![]() Hier noch ein Bild von dem Haufen, der auch wieder 300€ gekostet hat ![]() ![]() Die Felgen sind auch vom Lackierer zurück. Schööön in schwarz hochglanz. Mal eben schnell montiert: ja, gefällt! ![]() ![]() RE: Livin´ la corrida loca - alter Turbo raus, neuer Turbo drin - Loobby - 19.08.2012 Geil, um es in einem Wort auszudrücken ! RE: Livin´ la corrida loca - alter Turbo raus, neuer Turbo drin - weber83 - 19.08.2012 Was mich an der ganzen Turbogeschichte wundert, egal ob 10T oder 15T (oder gar die aufgebohrten 19T) es wird immer das gleiche Abgasgehäuse mit gleichem Turbinenrad genommen, also spätestens beim 19T muss doch das Abgasgehäuse die grösste Bremse am Ganzen sein. ![]() RE: Livin´ la corrida loca - alter Turbo raus, neuer Turbo drin - Raini -TFNRW- - 19.08.2012 Hallo Weber, Dem ist leider nicht so. Es gibt da gewaltige Unterschiede im laufbereich der Turbinenräder, hab ich leidlich feststellen müssen. Gruß, Marc RE: Livin´ la corrida loca - alter Turbo raus, neuer Turbo drin - Jenss - 20.08.2012 sehr schön, dass der Meggi in so gute Hände gewandert ist =) RE: Livin´ la corrida loca - alter Turbo raus, neuer Turbo drin - weber83 - 20.08.2012 (19.08.2012, 21:40)Raini -TFNRW- schrieb: Hallo Weber, Was heisst das genau, andere Grössen, Flügelzahl, oder Winkel der Flügel ? Also der 10T und 15T unterschieden sich äusserlich mit Blick auf das Turbinenrad gar nicht, natürlich haben wir sie nicht getrennt um sie genauer zu studieren. ![]() |